mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Zeitreisen

    So, dieser Thread ist für alle, die gerne über Sachen nachdenken, bei denen man sowieso nie ein Ergebnis kriegt. So'n Zeug wie "Sinn des Lebens" oder "gibt es Gott" eben. Und bitte nur ernste Beiträge! Nicht alles zuspammen mit "find ich auch" und "glaub ich nicht".
    Ich würd dann mal die erste frage stellen:
    Was denkt ihr über Zeitreisen? Sind sie möglich, was gibt es für Probleme?

    Ich persönlich bin mir noch nicht sicher. Da wäre dann zum Beispiel das Problem, das man bei einer Reise in die Vergangenheit die Zeitreise selbst verhindern könnte. Das hätte dann aber zur Folge das man die Zeitreise dann aber auch wieder nicht mehr verhindern würde.
    Ich denke ich werde mal noch ein bisschen grübeln müssen.
    Und antwortet fleißig!
    Geändert von eruantalon (15.05.2003 um 00:48 Uhr)
    Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement.

  2. #2
    da die Zeit böse ist, hab' ich es auch nicht so mit Zeitreisen... *gg*
    okay ernste Antworten...

    Zeitreisen werfen insofern gleich Paradoxa auf, wie z.B. was wäre, wenn man in die Vergangenheit reisen würde und seine Zeugung verhindern würde.
    Aber ich sehe Zeit als einen Veränderungsprozess, den der Mensch mit seinen Mitteln zu fassen versucht, was aber eigentlich nicht möglich ist; zuerst ist hier das Problem des Betrachters, der die Reise unternimmt und die Betrachter, die diese Reise nur von außenstehend beobachten. Hier meine ich die Reise in die Zukunft, eine Reise in die Vergangenheit halte ich nicht für möglich, wie sollte man geschehene Prozesse zurückdrehen und dabei sich selbst von diesem Vorgang heraus halten und als Beispiel nur weil du den Ball, der dir heruntergefallen ist, wieder aufhebst, ist deswegen noch lange nicht die Zeit zurückgedreht? Also es müsste IMO möglich sein, dass man durch bestimmte Faktoren eine zeitliche differenzierte Wahrnehmung zwischen zwei unterschiedlichen Betrachtern künstlich erschafft, was einer Zeitreise gleich kommt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lysandros
    Hier meine ich die Reise in die Zukunft, eine Reise in die Vergangenheit halte ich nicht für möglich, wie sollte man geschehene Prozesse zurückdrehen und dabei sich selbst von diesem Vorgang heraus halten und als Beispiel nur weil du den Ball, der dir heruntergefallen ist, wieder aufhebst, ist deswegen noch lange nicht die Zeit zurückgedreht? Also es müsste IMO möglich sein, dass man durch bestimmte Faktoren eine zeitliche differenzierte Wahrnehmung zwischen zwei unterschiedlichen Betrachtern künstlich erschafft, was einer Zeitreise gleich kommt.
    interessant ist es auch sich mal zu überlegen: es wird meistens als wahrscheinlicher angesehen in die Zukunft reisen zu können - aber aus der Zukunft, die dann zur Gegenwart wird, zurück zukommen ist dann ausgeschlossen, also wenn man's schaffen würde, brächte es einem nicht sooo viel ^^*

    ein gedanke der mir auch grad eingefallen ist:
    der Mensch versucht sich die Zeit schon seit Urzeiten untertan zu machen, per "Zeitmesser" hat er sie so zerteilt, dass er sie kontrollierbar glaubt - und genau dass ist ja das Bestreben des Menschen, alles kontrollierbar zu machen.

    Nur: bei der Zeit will es ihm nicht gelingen!

    Sie rennt uns unerbittlich davon, und keiner kann sie aufhalten - Und das ehrlich gesagt freut mich jetzt ein bißchen
    Man kann sie zersplittern, in Tausendstel zerlegen, nur lenken kann man sie nicht

    menno, der gedanken gefällt mir total - go, go, go zeit!!
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #4
    Bevor ich bald in meine Philosophiestunden gehe wollt ich euch mal was fragen.

    Hat jetzt aber nichts mit der Zeit zu tun.
    Leztens haben wir einen Text von Sartre gelesen in dem ging es um Freiheit und Verantwortung. Sartre meint, dass wir für alles was uns oder auch anderen passiert selbst verantwortlich sind und es auch verdienen. Das heißt das ich und ihr alle am Irak Krieg schuld seid weil ihr ihn nicht verhindert habt. Oder wenn ihr Krebs bekommt seid ihr daran selbst schuld und verdient ihn auch.

    Wie findet ihr diese Einstellung?
    ALso ich bin ganz und gar nicht dieser Meinung. Mag sein das ich für einiges in meiner Umgebung verantwortlich sein mag aber was kann ich bitte für den Irak Kireg? Ich habe Bush nichtmal gewählt bin auch nicht dafür. Also mich regt diese Einstellung irgendwie auf... Hab ich auch meinem Lehrer gesagt das ich meine das es Blödsinn ist Ich wette den bekomm ich zur mündlichen Matura (=Abitur)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    der Mensch versucht sich die Zeit schon seit Urzeiten untertan zu machen, per "Zeitmesser" hat er sie so zerteilt, dass er sie kontrollierbar glaubt - und genau dass ist ja das Bestreben des Menschen, alles kontrollierbar zu machen.
    Wer bildet sich denn ernsthaft ein, er könne sich die Zeit Untertan machen? Real ists wohl eher andersrum: gerade weil wir mit den Chronometern durch die Gegend wetzen, hat die Zeit uns im Sack und nicht umgekehrt. Durch die "Zerstückelung" machen wir sie handhabbar, damit wir damit rechnen und umgehen können (ähnlich wie unser geiles Metermaß oder das Thermometer).
    Aber du hast recht: etwas messen zu wollen, etwas in ein System zu zwängen ist ein Versuch des Menschen, es auch auf eine gewisse Weise beherrschen zu wollen. Nun ja, so ganz scheint das nicht geklappt zu haben . Hauptsache, wir haben was, woran wir uns klammern können...

    Für ne Zeitreise müsste man einer anderen Gravitation als der der Erde ausgesetzt sein. Also auf zum nächsten schwarzen Loch. Aber ein trip ins All wäre schonmal ein Anfang. Wenn auch nur ein kleiner.

    Nachwas @eruantalon
    Ändere den Threadtitel bitte mal in "Zeitreise" oder so was um. Denn um Philosophie geht es in diesem Forum generell, da wärs wenig sinnvoll, wenn wir dafür nur einen Thread aufmachen und dort alles kreuz und durcheinander reinklatschen würden. Ist IMO legitim, für jedes neue interessante Thema auch einen eigenen Thread aufzumachen (siehe z.B. Sinn des Lebens, Nach dem Tod, etc.)

    Yo! *Auf die Uhr lins* Ich muss weg!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rinoa Heart
    Hat jetzt aber nichts mit der Zeit zu tun.
    Leztens haben wir einen Text von Sartre gelesen in dem ging es um Freiheit und Verantwortung. Sartre meint, dass wir für alles was uns oder auch anderen passiert selbst verantwortlich sind und es auch verdienen. Das heißt das ich und ihr alle am Irak Krieg schuld seid weil ihr ihn nicht verhindert habt. Oder wenn ihr Krebs bekommt seid ihr daran selbst schuld und verdient ihn auch.
    In gewissen Maßen muss ich ihm Recht geben, alleine durch unsere Existenz sind wir an allen Geschehnissen dieser Welt mitverantwortlich, da ich glaube, dass sich alles gegenseitig beeinflusst und sich eine "klare" Abgrenzung nur durch verschiedene Zustandsformen von Atomen ermöglicht und eine begriffliche Bezeichnung der wahrnehmbaren Welt. Aber ich sehe hier beim Irak-Krieg oder bei Krebs keine direkte Verantwortung, man könnte auf Umwegen durch logische Schlüsse, die aber IMO ins Absurde gehen würden, eine schaffen, ich rate jedoch davon ab. Die Schuldzuweisung ist eine stark gesellschaftlich bedingte und klingt fast so wie eine Strafe, aber ich sehe hier den Zusammenhang mehr innerhalb eines Weltgefüges; man kann aber auch nichts dafür, dass man lebt, aber man sollte der Verantwortung gegenüber sein Leben auf sich nehmen.

  7. #7
    @ RPG-Süchtling
    Tschuldigung, hab den Namen geändert.



    Zitat Zitat
    Sartre meint, dass wir für alles was uns oder auch anderen passiert selbst verantwortlich sind und es auch verdienen. Das heißt das ich und ihr alle am Irak Krieg schuld seid weil ihr ihn nicht verhindert habt. Oder wenn ihr Krebs bekommt seid ihr daran selbst schuld und verdient ihn auch.
    Irgendwie klingt das nach Chaostheorie. Irgendwie beeinflussen wir alle jedes Ereignis auf der Welt. Aber ob wir das nun verdient haben, also ich weiß nicht. Ich glaube, das wäre dann doch eher Zufall, wem was passiert. (Ausgenommen provozieren von Schlägern oder ähnliches)

    Zur Zeitreise wurde schon das meißte gesagt, was ich mir überlegt hatte. Aber viele vergessen, das die Probleme auch von der Funktionsweise der Zeitmaschine abhängen. Bringt sie einen wie ein "Auto" einfach an einen anderen Ort in der Zeit oder bildet sie die Vergangenheit neu? Wenn sie einen wirklich durch die Zeit transportiert, dann wird man dort wo man ankommt nicht viel ändern können, denn der Zeitverlauf müsste dazu ja schon feststehen.
    Von Gegenwart kann man nicht sprechen, denn das ist relativ. Für den Zeitreisenden wird die Vergangenheit zur Gegenwart, für die Zurückgebliebenen bleibt sie gleich. Man sollte eher sowas wie "wenn ich im Jahr 0 starte" sagen, das ist nicht relativ.
    Mir ist noch was anderes aufgefallen: Wenn ich die Vergangenheit nicht ändern kann, bedeutet das dann nicht, das die Gegenwart auch feststeht, weil sie aus der Zukunft betrachtet zur Vergangenheit wird?

    1. Ich muss mit diesen Bandwurmsätzen aufhören.
    2. Ich schreib ja auch noch Gegenwart
    Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement.

  8. #8
    Ich habe mir jetzt die anderen Posts nicht durchgelesen, aber ...

    ... ich denke sehr oft über mein Leben nach, ob ich alles richtig mache, besonders wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin, denke ich nach, ob ich immer das richtige tue. Ich habe damit so einen riesigen Komplex , etwas falsch zu machen, und jemand anderen damit zu verletzen !

    Ich grüße: DerZocker,Mr.Z,Djn, Asuka-Chan,Gruzli (für die sig^^) Ta-fan, Daen von Clan, Baby Bill , Göfla the Alien, Alkaid und Schattenläufer ..
    Mitglied der Schleswig Holstein-Sekte bei interesse >>Klick hier<<
    Bisherige Mitglieder: Rpg_Goldenboy,Ich,KeeperX,DragonClaw,FF I Weißmagier,Kajikuma,Chrischplak

  9. #9
    Also was die Zeit angeht, gehe ich immer davon aus, dass man generell in die Vergangenheit und in die Zukunft reisen kann. Es wurde AFAIK auch schon herausgefunden, dass Astronauten kürzer im Weltraum waren, als die Zeit auf der Erde verging, was ja IMHO schon so eine Art Reise in die Zukunft ist. Und wie Einstein mal herausgefunden hat, reist man in die Vergangenheit, wenn man schneller als das Licht ist. Auch hierbei kann der Weltraum vielleicht auch unter anderem dafür sorgen, dass man in die Vergangenheit reist, ohne Lichtgeschwindigkeit zu reisen. Wenn man Dinge in seiner Vergangenheit ändert, und dann wieder in die Zukunft reist, dann gibt es, denke ich, in der Zukunft der Vergangenheit(sprich Gegenwart xD) eine 2. eigene Person, da man in der Zukunft der Vergangenheit(ich liebe diesen Ausdruck ) ja nicht die Dinge ändern möchte. Auf die Art gibt es dann immer 2 Mal die eigene Person, denke ich. (I'm Psycho, I know )
    §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell

    H.A.N.D

  10. #10

    Amaurosis fugax Gast
    Das mit den Zeitreisen ist so eine Sache.
    So, wie Zeitreisen in diversen Filmen dargestellt werden (also mit möglicher Manipulation der Geschehnisse), halte ich sie für unmöglich. Die Zeit sehe ich jedoch keinesfalls als etwas konstantes an, im Gegenteil: Der momentane Verlauf der Zeit ist reiner Zufall, genausogut könnte sie aus unserer Sicht rückwärts laufen, was nach einigen Wissenschaftlern nach der höchstmöglichen Ausdehnung des Weltalls auch geschehen wird (diese Theorie ist aber umstritten).

    So halte ich Zeitreisen in diesem Sinne durchaus für möglich (allerdings nur in die Vergangenheit), doch das Problem damit ist, dass wir davon nichts mitkriegen würden, da wir genauso schnell und in dieselbe Richtung wie die Zeit denken.
    Was meiner Meinung nach ebenfalls unmöglich ist, sind Zeitreisen einzelner Personen. Entweder reist die gesamte Menschheit, ja, das ganze Universum in der Zeit, oder gar nicht.
    Zitat Zitat
    Hat jetzt aber nichts mit der Zeit zu tun.
    Leztens haben wir einen Text von Sartre gelesen in dem ging es um Freiheit und Verantwortung. Sartre meint, dass wir für alles was uns oder auch anderen passiert selbst verantwortlich sind und es auch verdienen. Das heißt das ich und ihr alle am Irak Krieg schuld seid weil ihr ihn nicht verhindert habt. Oder wenn ihr Krebs bekommt seid ihr daran selbst schuld und verdient ihn auch.

    Wie findet ihr diese Einstellung?
    Ich bin mir sicher, dass wir unser gesamtes Umfeld und alle Geschehnisse um uns herum entscheidend beeinflussen - jeder einzelne von uns. Nur tun wir dies selbstverständlich nicht bewusst, daher habe ich sehr Mühe damit, dies als "Verantwortung" zu bezeichnen.
    Meiner Ansicht nach hatten wir also Einfluss auf den Irakkrieg, und hätten auch Einfluss darauf, ob wir Krebs kriegen - auf alles eben, genauso wie alle anderen auch. "Selbst schuld" daran sind wir allerdings nicht.

  11. #11
    Argh, ist das ein nachdenkliches Thema .. die Zeit ^^.
    ..ich habe mal eine theorie gehört, das man, wenn man jetzt in einem schwarzen loch kommen "würde" , man sich selbst dort reinfliegen sieht, sozusagen das du dann in der vergangenheit bist und dich siehst, wie du da grad lang "fliegst"
    ..

    Surreal ,nicht ?

    Ich grüße: DerZocker,Mr.Z,Djn, Asuka-Chan,Gruzli (für die sig^^) Ta-fan, Daen von Clan, Baby Bill , Göfla the Alien, Alkaid und Schattenläufer ..
    Mitglied der Schleswig Holstein-Sekte bei interesse >>Klick hier<<
    Bisherige Mitglieder: Rpg_Goldenboy,Ich,KeeperX,DragonClaw,FF I Weißmagier,Kajikuma,Chrischplak

  12. #12

    Amaurosis fugax Gast
    Zitat Zitat
    Mir ist noch was anderes aufgefallen: Wenn ich die Vergangenheit nicht ändern kann, bedeutet das dann nicht, das die Gegenwart auch feststeht, weil sie aus der Zukunft betrachtet zur Vergangenheit wird?
    Nein, so wäre ja auch die Zukunft bereits festgelegt, da die aus Sicht der noch weiter entfernten Zukunft ebenfalls Vergangenheit ist, dies wäre also die Theorie des bereits feststehenden Schicksals.
    Ich versuch dir meine Vorstellungen jetzt mal anhand einer Mentapher zu erklären. Wenn du mit einer Nähmaschine nähst, kannst du die Naht in der Gegenwart in eine beliebige Richtung führen. Was allerdings bereits genäht ist, steht fest und lässt sich nicht mehr verändern. Und die Zukunft ist dabei noch völlig offen.
    Zitat Zitat
    Mir ist noch was anderes aufgefallen: Wenn ich die Vergangenheit nicht ändern kann, bedeutet das dann nicht, das die Gegenwart auch feststeht, weil sie aus der Zukunft betrachtet zur Vergangenheit wird?
    Interessant ist ebenfalls, was mit einer Uhr passieren würde, die in ein Schwarzes Loch fliegt: Sie würde immer weiter vorrücken, allerdings immer langsamer, bis sie unendlich langsam vorrückt, d.h. die nächste Sekunde nie erreicht. Nie. Da die Zeit für uns einfach etwas gegebenes, etwas konstantes ist, ist sowas kaum vorstellbar, und versuche ich es trotzdem, bekomm ich ein mulmiges Gefühl.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von avrael
    Was meiner Meinung nach ebenfalls unmöglich ist, sind Zeitreisen einzelner Personen. Entweder reist die gesamte Menschheit, ja, das ganze Universum in der Zeit, oder gar nicht.
    Exakt. Ich seh das so: Für eine Zeitreise müsste man alles (sprich das gesamte Universum) in den Zustand zurückversetzen, den es zu dem Zeitpunkt hatte, zu dem man reisen will. Dummerweise gibt es im Universum nicht genug Energie, um das zu bewerkstelligen.
    Ergo: Zeitreisen sind unmöglich - eine lustige Gedankenspielerei, aber mehr nicht.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von avrael
    Interessant ist ebenfalls, was mit einer Uhr passieren würde, die in ein Schwarzes Loch fliegt: Sie würde immer weiter vorrücken, allerdings immer langsamer, bis sie unendlich langsam vorrückt, d.h. die nächste Sekunde nie erreicht. Nie. Da die Zeit für uns einfach etwas gegebenes, etwas konstantes ist, ist sowas kaum vorstellbar, und versuche ich es trotzdem, bekomm ich ein mulmiges Gefühl.
    Tja, Schwarze Löcher sind in der Tat faszinierend. Vorausgesetzt, das alles stimmt, was wir bis jetzt über sie wissen, endet im Inneren eines Schwarzen Loches die Zeit. Etwas, was für unseren menschlichen Verstand wohl unvorstellbar ist. Auf der anderen Seite bleibt für jemanden, der sich am Ereignishorizont des Loches (also der Punkt, an dem man noch nicht hineinfällt, sich aber aufgrund der Gravitation auch nicht mehr entfernen kann) aufhält, die Zeit stehen. Ich glaube, das tauchte mal in einer Sci-Fi-Serie auf, irgendwie fand ich die Vorstellung recht interessant.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kampfhund
    Es wurde AFAIK auch schon herausgefunden, dass Astronauten kürzer im Weltraum waren, als die Zeit auf der Erde verging, was ja IMHO schon so eine Art Reise in die Zukunft ist.
    Naja, das stimmt schon, allerdings dürfte der Zeitunterschied nichtmal im Sekundenbereich gelegen haben. Interessant wird es, wenn man sich tatsächlich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt - im Prinzip würde dann die Zeit für einen persönlich anhalten, bzw. es würde so aussehen, während für einen anderen Betrachter die Zeit normal weiterlaufen würde.
    Zeit ist also eine Frage des Standpunktes.
    Zitat Zitat
    Und wie Einstein mal herausgefunden hat, reist man in die Vergangenheit, wenn man schneller als das Licht ist.
    Dann hast du nur gleichzeitig das Problem, das deine Masse immer weiter gegen unendlich gehen würde, je näher du der Lichtgeschwindigkeit kommst.
    Denn für die Zeitverlangsamung verantwortlich ist die höhere Masse, die sich auch aus einer höheren Geschindigkeit ergibt. So laufen Uhren auf Planeten langsamer als im Weltraum, mit sehr genauen Uhren kann man sogar einen Unterschied zwischen einer Uhr auf einem Berg und einer im Tal feststellen.

    Tatsächlich Lichtgeschindigkeit zu erreichen ist ja leider unmöglich, zumindest wenn Einstein sich nicht getäuscht hat. Irgendwie schade, dass wir wohl nie besonders weit von unserem Sonnensystem forschen können (wenn wir erstmal die Myriaden von Problemen auf diesem Planeten gelöst bekommen würden, heißt das ) - aber vielleicht besteht ja noch Hoffnung; Wurmlöcher und ähnliche Phänomene klingen zumindest recht spannend.
    Geändert von Laughlyn (15.05.2003 um 03:43 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laughlyn
    Dann hast du nur gleichzeitig das Problem, das deine Masse immer weiter gegen unendlich gehen würde, je näher du der Lichtgeschwindigkeit kommst.
    Nur gibt es im Weltraum keine Masse(bzw. gibt es Schwerelosigkeit) und außerdem fliegen Astronauten im Weltraum auch mit über 20.000 Sachen rum.
    Zitat Zitat
    Tatsächlich Lichtgeschindigkeit zu erreichen ist ja leider unmöglich, zumindest wenn Einstein sich nicht getäuscht hat.
    Und was genau hat er denn gesagt? Ich kenne mich da nicht so aus.
    §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell §bell

    H.A.N.D

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kampfhund
    Nur gibt es im Weltraum keine Masse(bzw. gibt es Schwerelosigkeit) und außerdem fliegen Astronauten im Weltraum auch mit über 20.000 Sachen rum.
    Zwischen Masse und Gewicht besteht schon ein Unterschied.
    Und da ich jetzt zu faul bin, das selber zu erklären, musst du dich mit einem Link zufrieden geben. ^^
    Und 20.000 km/h sind Welten von der Lichtgeschwindigkeit (ca. 300.000 km/s, das entspricht etwa 1.080.000.000 km/h) entfernt, da ist der Masseunterschied kaum festzustellen.
    Zitat Zitat
    Und was genau hat er denn gesagt? Ich kenne mich da nicht so aus.
    Ganz einfach: Man bräuchte unendlich viel Energie, um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. ^^
    Falls Interesse besteht: Eine relativ (^^) anschauliche Erklärung der Relativitätstheorie.
    Geändert von Laughlyn (15.05.2003 um 19:48 Uhr)

  16. #16
    Ich denke nicht das Zeitreisen möglich sind. Könnte es nicht sein, dass man irgendwie in eine Parallelwelt reist? Den die Vergangenheit in die man reist entspricht ja dann nicht mehr der Vergangenheit, die zu der Gegenwart gehört aus der man kommt, weil sich in dieser Vergangenheit ein zusätzliches Individuum befindet, nämlich der Zeitreisende.
    Dadurch hätte man also eine Parallelwelt erschaffen. Wenn man dann in seine eigene Welt zurückreist hätte sich dort Nichts verändert, vorausgesetzt Abreisezeitpunkt und Ankunftszeitpunkt in der ursprünglichen Welt sind gleich.



  17. #17
    Zitat Zitat
    Ich denke nicht das Zeitreisen möglich sind. Könnte es nicht sein, dass man irgendwie in eine Parallelwelt reist? Den die Vergangenheit in die man reist entspricht ja dann nicht mehr der Vergangenheit, die zu der Gegenwart gehört aus der man kommt, weil sich in dieser Vergangenheit ein zusätzliches Individuum befindet, nämlich der Zeitreisende
    Das stimmt so glaub ich nicht ganz: Wenn ich in 50 Jahren um 50 Jahre in die Vergangenheit reisen würde, müsste ich mich jetzt schon sehen können. Der Zeitreisende wäre schon da.
    Das bringt mich auf was, das ich mal gelesen hab: Wenn Zeitreisen irgendwann möglich werden, warum ist dann nicht schon alles voll mit Zeitreisenden? Immerhin hätten wir dann Zeitreisende aus ein paar tausend Jahren, da sollten doch wohl ein paar zu uns reisen. Vorrausgesetzt natürlich, das sie nicht einfach in ein Paralleluniversum reisen.
    Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement.

  18. #18
    Das Stimmt eigentlich ... Fakt ist: Zeitreisen ist unmöglich,
    vileicht kleinere Zeitverschiebungen, doch mehr nicht !

    Ich grüße: DerZocker,Mr.Z,Djn, Asuka-Chan,Gruzli (für die sig^^) Ta-fan, Daen von Clan, Baby Bill , Göfla the Alien, Alkaid und Schattenläufer ..
    Mitglied der Schleswig Holstein-Sekte bei interesse >>Klick hier<<
    Bisherige Mitglieder: Rpg_Goldenboy,Ich,KeeperX,DragonClaw,FF I Weißmagier,Kajikuma,Chrischplak

  19. #19

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Was denkt ihr über Zeitreisen? Sind sie möglich, was gibt es für Probleme?
    Ich hab schon damals leidenschaftig gerne
    'Back to the future' gesehen und habe seitdem
    immer gehofft irgendwie in die z.B. vergangenheit
    reisen zu können.

    Und bin auch jetzt noch davon überzeugt, dass man
    die zeit irgendwie austricksen kann.

    Jedoch wüsst ich nich wie und die wissenschafter
    wahrscheinlich auch nich.

    Das wäre aber schon ganz hilfreich in die vergangenheit
    zu reisen, um vielleicht einige sachen, die man nicht
    unbedingt gewollt hat, rückgängig zu machen.
    Da gibts bei mir auch so einige sachen.

    *baut sich ein flux kompensator*
    *besorgt sich ein delorian*
    *bastelt ein bisschen*
    *fliegt zurück*
    *und fliegt in die zukunft*

  20. #20
    Zeitreisen sind vom physikalischen her gesehen einfach unmöglich.
    Punkt aus fertig.....

    Und jetzt braucht keiner mit dem Tunneleffekt anzukommen, nur weil ein paar elektromagnetische Wellen Null Zeit brauchen(und damit rechnerisch schneller sind) heißt das nicht, dass sie es auch wirklich sind.

    Hat jemand Gegenbeweise?

    @Kampfhund: Den Effekt der Zeitdeletation hat man übrigen nicht mit Raumschiffen gemessen, sondern mit zwei Flugzeugen und Atomuhren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •