Zitat Zitat von Eisbaer


Werder hats eigentlich genau richtig gemacht. Seit 1999 in Ruhe die Mannschaft aufgebaut und kaum Geld ausgegeben. Die Ziele wurden nicht zu hoch gesteckt und Werder ist nun seit 3 Jahren in der CL. Leider spielen sich bei Werder inzwischen Sachen ab, die man so gar nicht kennt hier. Der ganze Teamgeist geht irgendwie verloren, woran das auch immer liegen mag.
Bei Werder stimme ich dir zu. Die einzige Mannschaft, die neben den Bayern mal die Ein oder Andere Meisterschaft einsacken konnte. Da bietet sich aber der Vergleich zu Dortmund an, die ähnliche Erfolge wie Bremen feiern konnten. Schauen wir uns mal den BVB Kader 96/97 an, die Saison des CL Gewinns:

Kader 96/97
Was auffällt ist die hohe Anzahl an deutschen Spieler, auch wenn die Zahl früher allgemein höher war.

Was passiert nun. Der BVB hat viel Geld zur Verfügung durch die hohen Siegprämien und Ablösesummen. Es werden viele neue Spieler gekauft, am besten aus Südamerika, die Namen der Spieler klingen ja bereits nach Sieg. Ebenso werden viele eigene Spieler von anderen Mannschaften abgeworben. Bsp BVB Kader 2000 Und da liegt der hauptsächliche Fehler. Das Mannschaftsgefüge wird aus den Angeln gehoben, viele Diven stören die innere Ruhe usw .....Trotzdem ähnelt diese Entwicklung jetzt eher dem Verlauf, welchen der HSV gewählt hat. Man kann nur hoffen, dass sie aus Fehlern lernen.

Meiner Meinung nach sollte man mit dem gewonnen Geld nicht viele neue Spieler kaufen, sondern versuchen die ursprünglichen, erfolgreichen zu halten und nur langsam mit dem Ein oder Anderen Star Spieler aufzufüllen.

Zitat Zitat von Aldinsys
Das werfe ich den Bayern am meisten vor: Sie bemühen sich gar nicht um Weltklassespieler aus dem Ausland und wollen kein Risiko eingehen,sondern geben sich damit zufrieden einfach den größten Gegnern in der Bundesliga die wichtigsten Spieler oder die größte Stütze derer Saison wegzukaufen. Paradebeispiel ist die Verteidigung. Von Leverkusen haben sie Lucio weggelockt,von Bremen Ismael,von Hamburg Van Buyten....
Absolut, natürlich will Bayern erfolgreich spielen aber anderseits fordern sie auch immer wieder, die Bundesliga müsse stärker werden, international gesehen. Vorallem kaufen sie z.T. auch Spieler, die überhaupt nicht in die Mannschaft passen, wie imho van Buyten oder andere, die dann nur auf der Bank hocken. Aber es ist halt einfach billiger innerhalb der Liga einzuakufen als im Ausland. Trotzdem keine gute Entwicklung.