mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Ich denke,dass kann man ganz locker nehmen und man sollte die Woche abhaken.

    Bei den Bayern war es einfach mal pech (2x Latte) und eine lasche Spielweise.
    Pech hin und her, verloren ist verloren, wenn Bayern gewinnt ist es grundlegend auch kein Glück, aber wenn sie verlieren auch kein Pech. Fakt ist zur Zeit nur, dass sie einfach nicht so gut wie in den letzten Jahren spielen.
    Wird sicher nich die letzte Niederlage gegen eine etwas schwächer einzuschätzende Mannschaft sein. Gründe kann man wie immer viele suchen.

    Was gerade beim HSV und Werder Bremen abgeht ist einfach das Paradebeispiel für den deutschen Fußball. Die spielen ein zwei gute Saisons und dann rutschten sie, aus mir unerklärlichen Gründen, wieder ins Mittelmaß ab. Die einzige Mannschaft die im deutschen Fußball konstante Leistung bringt ist Bayern. ( Wobei nach dem 4 Spieltag der Käse auch noch nicht gegessen ist, ich hoffe auf Besserung)

    Diese Tatsache lässt sich auch belegen wenn man sich nur mal die CL Teilnehmer der letzten Jahre anschaut. Bayern immer dabei, früher mit Dortmund und Leverkusen, die auch einige sehr starke Phasen hatten, sowohl in CL als auch Liga. Tja, und wo sind die jetzt, jop im Mittelfeld. Auch zu nennen sind Stuttgart und Schalke, deren Stern immer nur sehr kurz aufblitzt.
    Nur eine konstante Mannschaft in der Liga zu haben ist meiner Meinung nach der Grund für das internationale Dilemma.

  2. #2
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Pech hin und her, verloren ist verloren, wenn Bayern gewinnt ist es grundlegend auch kein Glück, aber wenn sie verlieren auch kein Pech. Fakt ist zur Zeit nur, dass sie einfach nicht so gut wie in den letzten Jahren spielen.
    Wird sicher nich die letzte Niederlage gegen eine etwas schwächer einzuschätzende Mannschaft sein. Gründe kann man wie immer viele suchen.

    Was gerade beim HSV und Werder Bremen abgeht ist einfach das Paradebeispiel für den deutschen Fußball. Die spielen ein zwei gute Saisons und dann rutschten sie, aus mir unerklärlichen Gründen, wieder ins Mittelmaß ab. Die einzige Mannschaft die im deutschen Fußball konstante Leistung bringt ist Bayern. ( Wobei nach dem 4 Spieltag der Käse auch noch nicht gegessen ist, ich hoffe auf Besserung)

    Diese Tatsache lässt sich auch belegen wenn man sich nur mal die CL Teilnehmer der letzten Jahre anschaut. Bayern immer dabei, früher mit Dortmund und Leverkusen, die auch einige sehr starke Phasen hatten, sowohl in CL als auch Liga. Tja, und wo sind die jetzt, jop im Mittelfeld. Auch zu nennen sind Stuttgart und Schalke, deren Stern immer nur sehr kurz aufblitzt.
    Nur eine konstante Mannschaft in der Liga zu haben ist meiner Meinung der Grund für das internationale Dilemma.
    Tja, da ist was Wahres dran, aber woran liegt das ? Beim HSV war das in den letzten Jahren ja häufiger zu beobachten, wie auch bei Schalke usw. Bei Werder würde ich damit noch warten, die dort mit einzureihen. Dafür spielen die doch relativ konstant in den leztzten 3 Jahren. Ok 4 Spiele in Folge verloren, aber so einen Rückschluss könnte man höchstens in der Winterpause ziehen.
    Aber zurück zu deiner Theorie.^^
    Ich hab da ja meine eigenen Theorien, woran es liegen könnte.
    -Die Bayern kaufen sehr schnell die guten Spieler der anderen weg, was man ihnen ja nun nicht vorwerfen kann. Die andern können sie einfach nicht halten.
    -Viele Vereine wirtschaften einfach scheiße. Da wird das Geld rausgeworfen, wie sonst was.
    -Einige Vereine spielen eine Saison relativ erfolgreich und kommen in die CL. Dann heißen die Ziele dort plötzlich CL-Sieg, Meisterschaft usw. oder wie beim HSV das mit dem Top10 in Europa oder so.
    Dadurch stehen die Spieler dort unter großem Druck und verlieren ihre Spiele.


    Werder hats eigentlich genau richtig gemacht. Seit 1999 in Ruhe die Mannschaft aufgebaut und kaum Geld ausgegeben. Die Ziele wurden nicht zu hoch gesteckt und Werder ist nun seit 3 Jahren in der CL. Leider spielen sich bei Werder inzwischen Sachen ab, die man so gar nicht kennt hier. Der ganze Teamgeist geht irgendwie verloren, woran das auch immer liegen mag.

  3. #3
    Zitat Zitat
    -Die Bayern kaufen sehr schnell die guten Spieler der anderen weg, was man ihnen ja nun nicht vorwerfen kann. Die andern können sie einfach nicht halten.
    Das werfe ich den Bayern am meisten vor: Sie bemühen sich gar nicht um Weltklassespieler aus dem Ausland und wollen kein Risiko eingehen,sondern geben sich damit zufrieden einfach den größten Gegnern in der Bundesliga die wichtigsten Spieler oder die größte Stütze derer Saison wegzukaufen. Paradebeispiel ist die Verteidigung. Von Leverkusen haben sie Lucio weggelockt,von Bremen Ismael,von Hamburg Van Buyten....
    Schalke tut es den Bayern gleich,nur dass bei ihnen diese Spieler regelmäßig untergehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer


    Werder hats eigentlich genau richtig gemacht. Seit 1999 in Ruhe die Mannschaft aufgebaut und kaum Geld ausgegeben. Die Ziele wurden nicht zu hoch gesteckt und Werder ist nun seit 3 Jahren in der CL. Leider spielen sich bei Werder inzwischen Sachen ab, die man so gar nicht kennt hier. Der ganze Teamgeist geht irgendwie verloren, woran das auch immer liegen mag.
    Bei Werder stimme ich dir zu. Die einzige Mannschaft, die neben den Bayern mal die Ein oder Andere Meisterschaft einsacken konnte. Da bietet sich aber der Vergleich zu Dortmund an, die ähnliche Erfolge wie Bremen feiern konnten. Schauen wir uns mal den BVB Kader 96/97 an, die Saison des CL Gewinns:

    Kader 96/97
    Was auffällt ist die hohe Anzahl an deutschen Spieler, auch wenn die Zahl früher allgemein höher war.

    Was passiert nun. Der BVB hat viel Geld zur Verfügung durch die hohen Siegprämien und Ablösesummen. Es werden viele neue Spieler gekauft, am besten aus Südamerika, die Namen der Spieler klingen ja bereits nach Sieg. Ebenso werden viele eigene Spieler von anderen Mannschaften abgeworben. Bsp BVB Kader 2000 Und da liegt der hauptsächliche Fehler. Das Mannschaftsgefüge wird aus den Angeln gehoben, viele Diven stören die innere Ruhe usw .....Trotzdem ähnelt diese Entwicklung jetzt eher dem Verlauf, welchen der HSV gewählt hat. Man kann nur hoffen, dass sie aus Fehlern lernen.

    Meiner Meinung nach sollte man mit dem gewonnen Geld nicht viele neue Spieler kaufen, sondern versuchen die ursprünglichen, erfolgreichen zu halten und nur langsam mit dem Ein oder Anderen Star Spieler aufzufüllen.

    Zitat Zitat von Aldinsys
    Das werfe ich den Bayern am meisten vor: Sie bemühen sich gar nicht um Weltklassespieler aus dem Ausland und wollen kein Risiko eingehen,sondern geben sich damit zufrieden einfach den größten Gegnern in der Bundesliga die wichtigsten Spieler oder die größte Stütze derer Saison wegzukaufen. Paradebeispiel ist die Verteidigung. Von Leverkusen haben sie Lucio weggelockt,von Bremen Ismael,von Hamburg Van Buyten....
    Absolut, natürlich will Bayern erfolgreich spielen aber anderseits fordern sie auch immer wieder, die Bundesliga müsse stärker werden, international gesehen. Vorallem kaufen sie z.T. auch Spieler, die überhaupt nicht in die Mannschaft passen, wie imho van Buyten oder andere, die dann nur auf der Bank hocken. Aber es ist halt einfach billiger innerhalb der Liga einzuakufen als im Ausland. Trotzdem keine gute Entwicklung.

  5. #5
    TABELLENFÜHRER!!!!!

    Gimenez - sorry, dass ich jemals an dir zweifelte! Was für eine blau-weiße Party!

  6. #6
    irgendwas stimmt mit der bundesliga nicht...

  7. #7
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    irgendwas stimmt mit der bundesliga nicht...
    Da ist was dran. -.- Ich verwalte ein Tippspiel, bei dem alle Teilnehmer nur 1-3 Punkte bekommen haben. Nur ich habe 8.
    Also irgendwie läuft im Moment einiges verkehrt.
    Vor Allem, weils dieses Jahr keien Mannschaft gibt, die nach 4 Spielen 4 Siege hat, bzw. jemand mit 8 Punkten Tabellenführer ist nach 4 Spielen. Das gabs glaube ich noch nie.
    Kann mich jedenfalls nicht erinnern. Naja vielleicht ist die Liga ja diesesmal so ausgeglichen wie noch nie. Und vielleicht steigt der HSV endlich mal ab. Wer weiß ?

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Vor Allem, weils dieses Jahr keien Mannschaft gibt, die nach 4 Spielen 4 Siege hat, bzw. jemand mit 8 Punkten Tabellenführer ist nach 4 Spielen. Das gabs glaube ich noch nie.
    doch, zur zwei punkte/sieg zeit

  9. #9
    Hertha ist Tabellenführer.
    Jetzt kann ich mich als Berliner endlich wieder auf die Straße trauen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Hertha ist Tabellenführer.
    Jetzt kann ich mich als Berliner endlich wieder auf die Straße trauen.
    Geh lieber mal ins Stadion zu den anderen 5

  11. #11
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Geh lieber mal ins Stadion zu den anderen 5
    60.000 Dude. Das nächste Stadion in deiner Nähe, welches so viele Leute fasst, wird wohl die Allianz-Arena sein. Wieviele km sind es bis dahin?

  12. #12
    Zitat Zitat von Viddy
    60.000 Dude. Das nächste Stadion in deiner Nähe, welches so viele Leute fasst, wird wohl die Allianz-Arena sein. Wieviele km sind es bis dahin?
    Man sei doch nicht so aggro, du und die 59994 Schalke Fans

  13. #13
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Man sei doch nicht so aggro, du und die 59994 Schalke Fans
    Hinfort. Sag nichts gegen die alterwürdige Spielstätte ,wo es ein gewisser Materazzi geschafft hat,gegen eine Laterne zu laufen. Zeig mir ein anderes Stadion,wo sowas möglich ist.

    Edit:
    Dann habe ich nichts gesagt.
    Geändert von Aldinsys (18.09.2006 um 16:00 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    doch, zur zwei punkte/sieg zeit
    Ha~ha. -.-
    Ich habe dabei schon an die neue Regelung gedacht.

    @Duke Earthrunner
    Verwechselst du Hertha da nicht mit Wolfsburg ?^^ Hertha kommt zumindest nach Bremen immer mit vielen Anhängern.

  15. #15
    Zitat Zitat
    auch Spieler, die überhaupt nicht in die Mannschaft passen, wie imho van Buyten oder andere, die dann nur auf der Bank hocken.
    Hä? Versteh ich nicht. Van Buyten passt perfekt zu Bayern, außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass er schon einmal auf der Bank gesessen hat.
    Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
    (Irisches Sprichwort)



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •