-
Legende
Prozentsysteme suggerieren eine Präzision und Objektivität, die ein Magazinreview einfach nicht gewährleisten kann. Außerdem wird das Bewerten von Topspielen quasi unmöglich, weil man mit Wertungen über 90% einen zu engen Raum schafft, um die Spiele noch differenzieren zu können. Zelda OoT hat AFAIR in einigen Magazinen um die 97% bekommen. Wie will man auf solchen Stufen bitte noch unterscheiden, ohne einem Spiel (vielleicht im Nachhinein erst) ungerecht zu werden. Ich bevorzuge ein Notensystem, wie es die TOTAL! einst hatte, das durch individuelle Bewertungen der Redakteure ergänzt wird.
Das System ist intuitiv (im Gegensatz zur 10er-Skala) und bietet genügend Abstufungen, ohne das vorangehende Dilemma zu erleiden (wobei die TOTAL! nur Yoshi's Island je die 1+ gab).
Absolut daneben ist aber das System der ComputerBild Spiele, das Notenwertungen mit Kommastellen und festen Gewichtungspunkten verwendet. PAL-Balken fallen AFAIR zu 10% in die Bewertung ein liegen mit einigen "inneren Werten" auf Par. Die geforderten Einstellungsmöglichkeiten werden fest vorgeschrieben etc... Das System ist unnötig aufwendig, schadet der Vergleichbarkeit der Spiele und bringt zu verfehlte Bewertungen mit sich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln