Mir gefällt das Punktesystem (ohne Kommas) rein theoretisch am, besten ganz einfach aus dem Grund dass man Spiele zwat grob in gut und schlecht unterteilen kann, wo das Spiel aber hinter dem Komma steht ist die ganz Subjektive Meinung des Spielers. Allerdings müsste bei einem solchen System noch etwas dabei stehen.

Da macht es IMO die PC Powerplay ganz gut (zwar kein konsolenmagazin aber es geht ja hier um wertungssysteme ), welche zwar auch Prozentwertungen hat, die sich aber aus den Subjektiven Wertungen der Tester herausbilden. So muss sich der Leser nicht an die Endnote halten, sondern kann sich die Wertung desjenigen Testers als für sich geltend herauspicken, dessen Spielegeschmack und -eigenschaften am ehesten auf den Leser zutreffen. Das klappt IMO sehr gut. Außerdem gibt es bei größeren Spielen einen Kasten "Sollte man kaufen, wenn... / Sollze man nicht kaufen, wenn... ". Bei so einem System wird sehr gut auf die einzelnen Geschmäcker der Spieler eingegangen sodass Prozentzahlen im Grunde überflüssig sind.