Ich hab keine ahnung, wie ich eine Stadt hinkriegen soll, die nicht gerade so hingebastelt aussieht, kann mir irgendjemand sagen, ob man das lernen kann, oder ob man einfach mehr Fantasie für so etwas braucht?![]()
Ich hab keine ahnung, wie ich eine Stadt hinkriegen soll, die nicht gerade so hingebastelt aussieht, kann mir irgendjemand sagen, ob man das lernen kann, oder ob man einfach mehr Fantasie für so etwas braucht?![]()
Da gibt's so einige Tutorials, zB hier, ein paar Topics unter deinem. Einfach mal ein wenig nachstöbern, das hilft.
Ansonsten.. schon mal an was Exotischeres gedacht, wie etwa ein altmodisches Buch zur Hand nehmen und sich ein paar Abbildungen/Skizzen von mittelalterlichen Dörfern ansehen? Kann auch ganz hilfreich und vor allem inspirierend sein.
@Ryou Bakura:
Das kommt auf die Art der Stadt an...
Natürliche Umgebungen haben im Normalfall den typisch ländlichen Stil. Hierbei ist es ein, zwei Idee Wert auf das Chipset zu legen, so z.B. ein größerer Baum der einen Schatten auf einen der Häuser wirft, oder die ein oder andere Hütte, die in einer Waldnische steckt.
Grosse Städte haben den Touch "komplizierter Ordnung". Belebte Städte mit Märkten und dem ganzen Fummel, Brunnen hie und da, Strassenkreuzungen... Zumal wäre es mal eine Idee eine Festungsstadt zu kreieren, inder eine Stadt, von Mauern umringt, vollständig aspahltiert auf der Höhe der Burgzinnen steht.
Ein wenig Fantasy und Auseinandersetzungszeit ist gefragt.
MfG
Nigthmare
Probier mal, erstmal die Grundlandschaft zu kreiren und dann zu spielen, du wärst die Einwohner, die dort nach und nach Gebäude bauen... klappt manchmal mit kleinen Dörfern
Gib mir das Chipset und ich versuche dir eine Stadt zu machen.
Ich denke ich bin nciht der beste, aber auch net der Schlechteste.
Das wäre auch ne gute übung.
Du kannst dich zur übung auch ein bisschen an anderen Spielen, muss ja gar kein rpg sein, orientieren. In Gothik 2 zb gibt es eine Schöne Stadt.
--
Es braucht Zeit. Versuch einfach mal ein bisschen was aus, irgendwann kannst du's. Tutorials nehmen manchmal die Zeit weg, denn so geht es schneller, aber die Erfahrung, wie was am schönsten aussieht, wie es dir am besten gefällt, hast du danach nicht.
Frosch
Eigentlich musst du nur zwei Dinge wissen:
1. Alles ist schief.
2. Alles ist viel.
Was das bedeuten soll? Stell die Häuser versetzt hin, dadurch wird das ganze belebter. Zwischenräume füllst du mit einer riesigen Menge an Gegenständen und verschiedenen Bodenbelägen, das ist Punkt 2. Das wichtigste ist: Nicht ordentlich denken, sondern die Sachen zufällig anordnen. Desweiteren darauf achten, dass die Häuser nicht alle gleich aussehen, mach sie breiter, schmaler, größer oder kleiner, Wichtig ist nur, dass du die Innenräume anpasst.