Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hilfe bei einer Matheaufgabe

  1. #1

    Hilfe bei einer Matheaufgabe

    Hallo Leutz,
    Kann mir einer beim Lösen einer Aufgabe helfen:

    Die Lösung der Gleichung a*x² + b*x + c = 0 mit a ungleich 0 a,b,c E IR lautet:

    x12 = (-b/(2*a)) +- Wurzel((b/(2*a))²)-(c/a)) *

    a) Zeige, dass die pq-Formel nur ein Spezialfall der oberen Gleichung ist

    b) Gib Bedingungen an, mit denen man die Anzahl der Lösungen von * feststellen kann und ob diese reell oder komplex sind.

    Bei a ist es auf jeden Fall klar, dass bei der Formel a=1 sein muss damit es die pq-Formel ist.
    Bei b ist mir klar, dass es eine reele Zahl ist wenn (b/2)>=c ist und eine Komplexe wenn (b/2)<c ist. Eine Lösung würde herauskommen wenn (b/2)-c = 0 wäre und zwei wenn (b/2)-c ungleich 0 wäre. Die Frage, die ich dabei hab ist wie man das als Beweis aufschreiben sollte. Könnt ihr mir da ein paar Tips geben?

  2. #2
    Hiho,

    bin wohl verrückt oder so Oo komm grad von ner party und mach jetzt mal kurz mathe so bin pennen und viel spass beim lernen... greez

    (jedenfalls gabs da eigendlich nicht viel zu beweisen, hast es eigendlich schon richtig übersehen auch wenn du paar kleine fehler hattest)




    Und die b...

    edit: Webspace is grad down, falls jemand die lösung braucht, kann er mir ne pn schicken

    Geändert von Jinjukei (17.01.2006 um 10:52 Uhr)

  3. #3
    Mit der ")" hab ich mich vertan. Das stimmt. Danke^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •