Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mein eigenes kleines Spiel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erst mal, die Story geht noch weiter, ich hatte nur keine Lust witer zu schreiben, ich bin auch kein Anfänger, ich habe mich schon an alle Techniken rangewagt (Textbox selbst gemacht als Beispiel, dann auch noch Grundlage eines SKS entworfen...) Ich habe nur noch kein Spiel veröffentlicht weil ich nie Lust zum zuende bringen hatte (ein Spiel war VD sehr ähnlich aber ich kannte da VD noch nicht)

    Man braucht nicht länger wenn man ne höere Geschwindigkeit hat, aber ich habe auch an den Spieler gedacht, stell dir vor du musst am Anfang immer weglaufe, und am Ende immer nur Enter zu drücken, und die Gegner schlagen auch immer nur... das mach das ganze doch nur unnötig schwer oder (am Anfang) zu langsam. Aber ich werde den Fleisch namen sowieso umändern, das war nur erstmal so, damit es ein 5tes Element gibt. Ich glaub ich werde einen deiner Namen nehmen, (weil du sie mir schon vorgegeben hast und weil sie mir gefallen)

    Ich erstelle hier noch immer Schrittweise meinen Beitrag:

    Held:
    Immer eher ein durchschnittlicher Junger Studen, mit Problemen in Fächern der Sprache (darauf beruhen einige Rätsel (wie ich es liebe Lehrer zu spielen und den Helden mit Rechtschreibung und der (in der Geschichte) veralteten Französischen Sprache zu quälen ))
    Der Student ist jedoch ein wahres Mathematisches Wunder, er kann Rechnerische aufgaben auf Einsteins Geistlicher höhe in Sekunden lösen, und ist ein As in den Naturwissenschaften. Von der Kraft her ist er niemandem in der Klasse vorraus, (und doch kriegt er einen Auftrag bei dem man viel Kraft benötigt). Er versucht manchmal krankhaft witzig zu sein, und hat damit (meistens keinen Erfolg)

    Vorraussichtliche reihenfolge der besuchten Orte:
    Operena -> Operan Wald -> Getowania -> Gebirge der Trauer -> Tal der Trauer ->Vulkan Achanaat
    weiter will ich mich nicht festlegen, da man danach fast überall hin kann. Und das Ende zu verraten wäre blöd.

    Freunde des Helden:

    Pètro: Ein guter Handwerker, Arbeitet immer mit seinem Bruder Fredo zusammen, mag keine Käfer.

    Iselabra: Ein/e gute/r Freund/inn des Studenten, er/sie hat zwei Geschlechter, freut sich wenn der Student die Leute die sie ärgernirgendwie ablenkt (da er ihnen nicht drohen kann).

    Ivan d'Ègánaviülá: Stammt aus einer alten Französischen Familie, er ist ein guter Handwerker und wird egahnavi-ula ausgesprochen. (Findet seinen Nachnahmen Blöd)

    Weitere Info:
    Die Geschichte Spielt in einer Anderen Dimension, in der 6.8 Dimension, (3 Dimension (auch als 3D bekannt,) ist ein Bild ohne Bewegung, in das man fassen kann, 4D ein Bild, mit Bewegung, in das man fassen kann, 5D ist mit Tön (unsere Dimension ist die 5te) die 6ste hat dazu noch zugang zu allen Dimensionen, (man kommt aber aus der 4 nicht zurück in die 6ste)und die 7te ist eine in der die Menschen die Elemente zusätzlich noch Beherschen. die 6.8 ist eine Dimension in der nicht alle diese Elemente Beherschen.

    Kurz erzählungt der Geschichte:
    Der Student vergisst, durch eine Macht getrieben, seinen Rucksack mit seinen Hausaufgaben in der Schule, um genau zu sein genau da, wo der Rat statt finden soll. Da er am nächstem Tag nicht in die Schule kommt (selbst beim Putzen nicht, da er nicht in der nähe des Rates putzen darf), schleicht er sich in den Raum in den der rat der 5 Elemente stattfinden soll. Er beschließt zuzusehen, waährend des Rates kommt es ohne Grund zum Streit er beginnt als alle aus dem Raum sind, nur mit mühe kann der Student entkommen. In der Nacht erscheint ihm ein kleiner "Geist" Uglegamor, der Tort, ein Wesen aus der 20 Dimension die man nur betreten und verlassen kann wenn man eine Genehmigung der 20 Dimension hat. Dem Studenten wir sofort klar, es muss sich um etwas wichtiges handeln.

    Reicht das erstmal???

    Geändert von Joschi2005 (03.01.2006 um 11:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •