Kommt drauf an, wies umgesetzt wird.

Es gab ja in vielen Fungames diesen Running Gag, dass der Hero mal mit dem Entwickler Kontakt aufgenommen hat, was teilweise auch ganz lustig rüberkam.

Eine allzugroße Selbstinszenierung kann sicherlich aber auch sehr leicht nervig und öde werden, wenn ein Entwickler nur im Sinn hat, sich ins Rampenlicht zu rücken und dadurch möglichst gut dazustehen.

Ich denke eh nicht, dass es in klassischen RPGs Sinn macht, bzw wüsste ich nicht, wie man das umsetzen sollte.


Charaktereigenschaften des Machers fließt wohl in jede Figur ein, die er schafft. Sieht man beispielsweise an UiD, in das nach eigenen Aussagen von Grandy viele Eigenschaften von sich selbst und seinem Umfeld eingegangen sind (Sein Hund heißt Julie, seine Freundin hatte rote Haare, etc).