(Sorry dass ich erst jetzt schreibe... nach 1 Woche Ferien war ich nach der Schule immer so kaputt, dass ich danach sofort ins Bett gefallen bin^^)

Das Problem hat sich vor nicht mal einer halben Stunde nach diesem Post behoben, danke Whiz-zarD . Irgendwie ging, nachdem ich deinen Tipp bei dem man nur das DVD-Laufwerk einbauen sollte befolgt habe (übrigens erfolgreich, Win98 machte dann keine Zicken mehr) und danach wieder umbaute, mein CD-Brenner nichtmehr richtig. Ein Freund von mir konnte mir zum Glück ein neues IDE-Kabel geben, und jetzt funktionieren beide Laufwerke perfekt unter beiden Betriebssystemen. Mein Freund hatte auch mal probeweise mein IDE-Kabel probiert (er kann beim Start genau wie ich zwischen Win98 und WinXP wählen) und siehe da: Es traten die gleichen Ereignisse auf wie bei mir. Das Kabel war an allem Schuld!
Ich dachte, Schuld hätte irgendwie mein Win98 gehabt, weshalb ich den Thread hier ja erstellt habe... Hätte nicht damit gerechnet, dass mein Kabel schuld sein könnte (wobei der Secondary-Anschluss ohnehin erst belegt ist, seitdem ich das DVD-Laufwerk bekam... muss der Secondary-Anschluss schon von Anfang an defekt gewesen sein). Das Problem wurde nun gelöst, auf alle Fälle vielen Dank für die Hilfe .