Zitat Zitat von noRkia
was der blutmetzger meint (ich gebe ihm soweit ich ihn verstehe übrigens weitestgehend recht) ist das den normalen spielen die wir bereits haben und die schon gut sind diese innovationen bisher wenig gebracht haben.

wenn man mit dem 2ten screen beim nintendo ds lediglich eine karte angucken kann oder das itemmenü hat und die items bei stylus auswählen kann dann ist es ja offensichtlich zu sehen das hier zwanghaft versucht wird die neue technik zu nutzen und das sehr vergeblich.
Natürlich gibt es spiele die weil sie für diese innovationen entwickelt sind sehr gut damit funktionieren,wie lightgungames mit lightgun,aber diese spiele sind 1 nicht der grossteil der software 2 oft nicht jedermanns sache und 3ttens sind es oft irgendwelche superinnovativen konzepte und neue genres die über das bekannte hinaus gehen.
anstatt das mal ein rollenspiel oder meinetwegen fussballspiel entwickelt wird das von den neuen features gebraucht macht wird eben etwas spezielles entwickelt.
Hm, also auf mich hat es bisher in keinem der DS Games den anschein gehabt als würde ich etwas spielen das auf Teufel komm raus sinnlose Touch Pad Elemente verwurstete nur um`s drin zu haben, aber da kommt dann evt. noch eigener Geschmack mit hinzu und es wird wohl im allgemeinen den einen überraschen was den anderen langweilt.

Btw gibt`s doch ein Fifa für DS und ein winning eleven kommt auch noch, einige RPG`s habe ich auch schon aufgezählt die noch in Entwicklung sind, ist halt die Frage ob das dann was taugt oder nicht.

Zitat Zitat von noRkia
meine kritik daran ist das angesichts der heutigen releasepolitik der firmen(-->mulitformat) konvertierungen für revolution wahrscheinlich genau dieses schicksal erleiden werden (siehe nds 2ter screen ist optionsmenü) oder das entwickler aus angst aus einem revolution spiel keine anständige konvertierung machen zu können gar nicht erst für revolution entwickeln werden.
wobei das beides natürlich spekulationen sind die hoffentlich nicht eintreffen.
Ganz ehrlich, zum Glück ^^
Es gibt nichts schlimmeres als schäbige Multiformat Games, 95% dieser Spiele sind schlechte, hingerotzte, clonky Games, und auf EA Spiele kann ich auf dem Revolution auch sehr gut verzichten, den ich glaube tatsächlich das jemand der sich einen Revolution kauft weiß was er da bekomm (btw soll ein Splinter Cell und ein Soul Calibur für Revolution schon in Arbeit sein, und das sind beides Multiplatformer, bin sehr gespannt ob es wirklich exklusiv Titelfür den Revolution sind oder eben doch echte Multiplatformer die auch trotz Controller genauso funzen wie auf der PS z.B.).



Zitat Zitat von noRkia
ich habe mich schon gefragt wie denn ein neues zelda aussehen könnte.
wenn man die fernbedienung schwingt und diese das schwert ist,wie bewegt man sich dann fort?mit dem nunchaku?also bitte:ich will tödliche schwertschwing action OHNE KABEL und mein schwert (genau wie link)mit BEIDEN HÄNDEN schwingen
aber das nur am rande.
oh übrigens benutzt man in zelda ja immer mehrere items sodass bei zelda der kontroller ja dann neben dem schwert auch noch andere gegenstände simuliert.

denkt an den enterhaken *SCHWING*
oder den bogen *SPANN*
oder
.
.
.
DEN BUMERANG *KLIRR*

Das ist nunmal keine Konsole wie die anderen, Nintendo setzt nicht umbedingt auf Online und ultra Grafik (auch wenn die Screens die vor nem Monat im Netz rumgeisterten der 360 und der PS3 in nichts nach standen), und ich finde da haben wir doch großes Glück, auch wenn man jetzt noch bedenken haben mag wegen der Steuerung, da können wir jetzt soviel spekulieren wie wir wollen, ich kann mir nicht vorstellen das Nintendo da Crap rausbringt, das haben sie noch nie und ich kann mir nicht vorstellen das Iwata jetzt damit anfängt, btw kann man auch GC Games auf dem Revolution spielen und die müssen ja auch leicht spielbar sein mit dem Ding. Ich bin aufjedenfall sehr gespannt und gehe eher mit freudigem Interesse als mit argwohn an das Gerät heran ^^

so long psy