Na gut, dann erklär ichs mal. Im Prinzip gar nicht mal so schwer.
Der Char in der Mitte bekommt die passiven Abilitys Beschützen und Konter zugewiesen und den Befehl Abwehr. Alle Chars haben Immunität (keine Absorbtion) gegen Donnerschaden. Da Beschützen nur bei Chars im kritischen HP-Bereich ausgelöst wird, werden die die HP der zwei anderen Chars vorher somit irgendwie in den kritischen HP-Bereich gebracht.
Im Kampf wählt man nun mit dem mittleren Char Abwehr aus, der einzige notwendige Befehl. Greift Grendel mit dem Hauch an wird der Schaden dank Donnerimmunität negiert. Greift Grendel physisch an, springt der mittlere Char dazwischen (dank Beschützen), negiert den Schaden (dank Abwehr) und kontert (dank Konter). Auf die Weise kann man den Grendel problemlos besiegen, das dauert aber eben seine Zeit. Wobei die 4. Bedinung dabei nur von einer Antwort ablenken sollte die einen hohen Reflex-Wert empfielt. Das klappt genauso gut mit überpowerten Chars und auch bei vielen anderen Gegnern.
Alternativ (aber weniger sicher) ist es auch möglich allen 3 Chars Konter und Donnerimmunität zu geben und dann einfach Blende oder Seuche auf Grendel zaubern.
Mir gings aber um die nette Abwehr-Beschützen Kombination. Mit der kann man ein paar nette Taktiken basteln, wodurch manche Gegner (wie z.B. der Grendel) nichts mehr ausrichten können.
Genau weiß ich das nicht, aber das wird vielleicht so sein wie beim Hauch des Rubrum-Drachens. Sind ein oder zwei Chars kampfunfähig wird der Hauch nicht mehr eingesetzt (kam mir jedenfalls vor einiger Zeit beim Testen so vor). Alternativ kann man Grendel auch zurückstufen, denn erst ab einem bestimmten Level (ich glaube ab Level 30, kann aber auch schon Level 20 sein) kann er den Hauch einsetzen (hab den auf tiefen Level jedenfalls nie gesehen).Zitat