mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 309

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Evanescence
    das ist es ja gerade. :/ hört sich eher wie das typische 08/15 fanboygequatsche an, anstatt wie eine halbwegs distanzierte sichtweise. zum momentanen zeitpunkt kann doch noch gar keiner beurteilen, wieviel das spiel insgesamt hergibt. bei jedem neuen FF-ableger wird gekreischt und gejubelt und es ist plötzlich "das beste FF, das es jemals gab". das schema ist irgendwie ein bisschen ausgeleiert.
    Hm? FFX wurde hier im Forum als das alles überragende FF bezeichnet? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.

    - Wer die strunzlinearen Schlauchareale aus FFX nicht so prall fand, findet in FFXII teilweise pervers grosse, von Beginn an frei erkundbare und mit optionalen Gegnern, Summons und Dungeons vollgestopfte Areale vor.

    - Wer bei den vergangenen FFs einen spürbaren Schwierigkeitsgrad vermisst hat, wird hier vorzüglich bedient. Das Spiel zwingt den Spieler dazu sich mit den vorhandenen Feature wirklich auseinanderzusetzen. Wer dazu nicht bereit ist, sieht irgendwann kein Land mehr

    - Wer auf die seltene Gattung von JRPGs steht, bei denen man _nicht _ das Gefühl hat einem 08/15 Anime beizuwohnen, der aber auch alle Klischees bedient - nun ja, für den ist FFXII _das_ Spiel.

    - Die Dungeons...ich weiss nicht, hatten den die letzten 4 Teile überhaupt nennenwerte? Ich kann mich kaum erinnern...egal, die FFXII Kerker sind zahlreich, gross, zumeist mit einem klasse Layout ausgestattet, optisch eindrucksvoll (klasse Beleuchtung), und oft mit kleinen Kniffen versehen, die ich in der Form noch nirgendwo anders gesehen habe, und teilweise auch nur möglich sind, weil man die Gegner diesmal "onscreen" bekämpft. Stichwort: "battery-dungeon"...

    - Zugegeben, das die Präsentation angesichts der langen Entwicklungszeit und des immensen Bugdets klasse werden würde ist wenig überraschend.

    - Rabanastre hat Midgar als meine liebste JRPG Stadt abgelöst. Die Stadt ist riesig, optisch imposant (klasse, irgendwie fremdartige Architektur, eindrucksvolle Texturvielfalt) und vollgestopft mit unzähligen NPCs. Gerade in dem Bereich haben die anderen Genrevertreter in dieser Generation grösstenteils erbärmlich versagt (DQ8 mal ausgenommen).

    - Sakimoto>>>>>>>Uematsu - Ich weiss, der Punkt ist natürlich stark Geschmacksabhängig, aber ich bin froh dieses mal vom typischen Midigedüdel verschont zu bleiben...

    Das Spiel ist eine Wucht, und ich sehe auch kein Problem darin, wenn das die Importler hier auch so formulieren, solange sie ihre Meinung ausreichend begründen. Das hat wirklich nichts mit fanboytum oder mangelnder Objektivität zu tun...erhrlich gesagt kann ich mit SE mittlerwele nichts mehr anfangen und ich bezweifle das sie zu so einem Produkt zukünftig noch in der Lage sein werden. Aber was spricht dagegen sich über ein derartiges Ausnahme RPG (welches natürlich _nicht_ perfekt ist. Sowas wie ein perfektes Spiel wird es nie geben) zu freuen...seien wir mal ehrlich, so viele gab es in dieser Generation nicht..
    Geändert von Bartalome (25.03.2006 um 00:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •