-
Deus
Wow, kaum zu glauben, dass Square Enix doch noch vor dem Release mit ein paar Details zum Spielsystem rausrückt. Wenn auch sehr spät. Ich hatte die Hoffnung ja schon fast aufgegeben.
Irgendwie lustig, dass das License-Board so aussieht wie ein Schachbrett, denn ohne mich groß damit auszukennen ist soweit ich weiß "Gambit" ja auch ein Begriff aus dem Schachspiel. Sieht sehr interessant aus. Überhaupt tut es einfach gut zu wissen, dass FFXII ein richtiges Abilitysystem hat, die integrale Facette des Gameplays. In mir wuchs bereits eine leise Angst, dass so etwas überhaupt nicht richtig oder kaum vorhanden wäre (ähnlich wie in FFIV afair).
Auch hatte ich mir schon gedacht, dass der Spieler wieder viele Freiheiten hat was die Charakterentwicklung angeht. Also dass nicht alles so vorgefertigt ist wie z.B. in FFIX.
Dass die alten Summons nicht mehr dabei sein sollen finde ich schon etwas schade. Aber wenn wir als Ersatz etwas so geniales wie Mateus bekommen, werde ich deshalb nicht lange traurig sein ^^
Und ganz neu sind diese Beschwörungen ja auch alle nicht, siehe FFT und FFTA. Ich habe ein bisschen das Gefühl, als wollte sich die vierte Entwicklerdivision mit dieser Auswahl selbst verewigen. Ich meine, wann sonst hätte es jemals wieder die Gelegenheit gegeben, so viele Dinge und Wesen aus deren Spielen einzubauen? Vermutlich nie wieder. Vielleicht war da einfach kein Platz mehr für die traditionsreichen Shiva, Ifrit & Co. Jetzt aber werden wir in einem Final Fantasy XIII und so fort möglicherweise den ein oder anderen Summon wiedersehen, der hier eingeführt und somit unumstößlich zu einem Teil von FF gemacht wurde.
Was Traditionen generell angeht: Mir ist so etwas ehrlich gesagt auch sehr wichtig. Ein FF der Hauptserie, in dem weder Chocobos, Moogles und Cid, noch Luftschiffe, Kristalle, Summons und was es nicht noch alles gibt vorkommen, wäre für mich heute auch kein richtiges FF mehr, denn diese Sachen sind aus Final Fantasy heraus entstanden und machen einen wesentlichen Teil des Spielgefühls aus. Das heißt, sicher wäre es dann offiziell ein vollwertiges Final Fantasy Spiel, das würde ich auch anerkennen, nur würde es sich für mich einfach nicht mehr so ganz wie ein Final Fantasy anfühlen.
Nur bin ich mir ziemlich sicher, dass Square Enix sich dessen bewusst ist und so etwas niemals machen würde. Denn man sollte sich immer vor Augen halten, dass es so etwas wie einen Pool von zig verschiedenen Traditionen der Serie gibt, der ständig wächst und aus dem sich die Entwickler bei der Entstehung eines jeden neuen Teils bedienen. Dass nicht immer alles vorkommen kann ist irgendwo klar. Aber so lange eine gewisse Grundmenge vorhanden ist, bin ich vollkommen zufrieden und Square Enix hat immernoch genug Raum, um alles schön neu und innovativ wirken zu lassen. Denn paradoxerweise stimmt ja auch das: neben den Traditionen ist es ein wesentliches Markenzeichen der Serie, immer wieder mit sich selbst zu brechen. Mit den selbst erstellten "Bestimmungen".
Etwas umständlich erklärt, ich hoffe ihr konntet mir folgen; so sehe ich das jedenfalls.
Und Final Fantasy XII besitzt nun wirklich mehr als genug Merkmale, um was das angeht ein ganz typisches Spiel dieser Reihe zu sein. Auch ist es in Ordnung, wenn sie bekannte Elemente in veränderter Form anwenden. Da ist es keine große Sache, dass es nun viele scheinbar neue Summons gibt und die alten fehlen, Hauptsache, es sind überhaupt Summons da (in X-2 z.B. habe ich sie vermisst)!
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall zum japanischen Release importieren. Meine Vorfreude ist in den letzten Tagen doch unerwartet noch einmal gewachsen. Ich werde hier wenn es soweit ist entsprechend einen Angespielt-Import-Thread voraussichtlich voller Spoiler eröffnen, da sicher noch so einige User hier das Spiel in den nächsten Wochen bekommen werden.
@Shieru: Falls du hier mitliest, kaufst du dir eigentlich die Asia-Version bloß, weil sie zwei Tage eher erscheint und die paar Euro weniger kostet ^^ ? Um auch ja zu den aller-allerersten zu gehören, die es spielen *g* ? Soo wichtig ist mir das jetzt nicht. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, da es tatsächlich kaum Unterschiede gibt, aber ich fühle mich irgendwie wohler mit der japanischen Version.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln