mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 309
  1. #241
    Oh man das hört sich echt verdammt gut an, die Wartezeit schmerzt jetzt noch mehr.
    Was mir besonders gefällt ist, dass sie jetzt laut deinen Beschreibungen, wirklich die Spielewelt verbessert haben.
    Die linearen und langweiligen Wege und Locations in FF X waren mein Hauptkritikpunkt.
    Aber so wie es scheint wurde das jetzt verbessert, dafür schon mal zwei Daumen hoch.
    Das mit den Gästen klingt auch recht nett, sollte doch ab und zu richtig Abwechslung reinbringen.
    Eigentlich hat mich Enkidu mit allem überzeugt was er so geschrieben hat, naja fast allem. An der Qualität der Story zweifle ich noch ein bischen, aber ich denke mal diese muss man selbst erlebt haben, um urteilen zu können.

  2. #242
    Zitat Zitat von Enkidu
    Die Frage aller Fragen: "Ist es wirklich so gut wie alle sagen?" Die Antwort lautet JA, VERDAMMT!!
    Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber das Spiel hat das Zeug dazu, FFVII von meinem persönlichen Favoriten-Thron zu stoßen. Die lange Entwicklungszeit scheint man sinnvoll genutzt zu haben. Mir ist irgendwie absolut NICHTS Negatives an FFXII aufgefallen und es macht Spaß wie Sau.

  3. #243
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    hab ich dir heute schon gesagt, dass du toll bist? du bist toll! ^____^

    ich bleibe dem spiel vorerst auch skeptisch gegenüber, solange es kein halbwegs objektiver amerikanischer spieleredakteur unter die lupe genommen hat. und im endeffekt zählt sowieso nur es selbst in den händen zu halten und sich selbst eine meinung zu bilden. -_^

  4. #244
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    Das schlimme ist, er hat vollkommen recht. FFXII ist _das_ JRPG der letzten Jahre und ich frage mich wie ich in Zukunft die ganzen durchschnittlichen Genrevertreter noch ertragen soll. Ausser der Megaten Reihe (die geht immer) ist alles andere auf einmal so uninteressant geworden...

    @Evanescence
    Es existieren objektive amerikanische Spieleredakteure, welche sich zudem noch mit dem Genre auskennen? Das ist mir vollkommen neu.

  5. #245
    Naja, ich kann den Zweiflern nur sagen: ich schließe mich Enkidu in jeder Hinsicht absolut an. Selten spielte sich ein FF so schön, flüssig und mit soviel Freiheiten.
    Ich habe die JP-Version jetzt durch und kanns kaum erwarten einen zweiten Durchgang zu starten, weil die Spielwelt einfach riesig ist und ich wohl massenhaft verpasst hab. Ich entdecke bisher auch nichts Negatives an FFXII, es ist durch und durch gelungen und endlich das FF, das die Serie nach langer Zeit endlich mal brauchte.
    Für mich steht es auf Platz 2, weil für mich nichts an mein FFIX kommt

  6. #246
    Wenn man möchte kann man in allem das Perfekte sehen.
    Mir kommts teilweise wirklich so vor, als ginge manchmal in der ganzen Euphorie das Urteilsvermögen abhanden.

    Es ist nicht so als hätte ich FF12 noch nicht gespielt (wenn auch nur knapp 8 Stunden).
    Das Spiel ist sehr gut, aber es nun als Gottes Geschenk an die Menschheit in den Himmel zu loben... Im Vergleich zu manch anderem bewerte ich das ganze vielleicht auch einfach ne Spur unvoreingenommener, ka.

  7. #247
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    Das Spiel ist sehr gut, aber es nun als Gottes Geschenk an die Menschheit in den Himmel zu loben...
    Hat das irgendwer hier gemacht? Man hat es nur für ein sehr gutes Spiel befunden, das eben besser als manch anderer Teil ist, mehr nicht. Von "in dem Himmel loben" kann ja wohl überhaupt keine Rede sein. Das manche immer gleich so übertreiben müssen...oO
    Nur weil man nichts Negatives findet, rede ich noch lange nicht von "Gottes Geschenk"...

    unvoreingenommen hin, unvoreingenommen her. manche kommen einfach nur nörglerisch rüber sorry. das ist jetzt nicht persönlich an dich gerichtet.

  8. #248
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Hat das irgendwer hier gemacht? Man hat es nur für ein sehr gutes Spiel befunden, das eben besser als manch anderer Teil ist, mehr nicht. Von "in dem Himmel loben" kann ja wohl überhaupt keine Rede sein. Das manche immer gleich so übertreiben müssen...oO
    Wenn ich verhäuft lesse, dass es das beste ist, das es seit Jahren gibt, und es rein GARKEINEN Makel hat, kann man IMO von "In den Himmel Loben" reden.
    Und hier gehts weniger um deinen Post, als um Posts zu diesem Thema allgemein.

  9. #249
    Zitat Zitat von Immo
    @Blutmetzger

    was hast du in den 8 stunden die du gespielt hast so mies gefunden?
    ich habe nichts wirklich mies gefunden, nur finde ich auch nicht alles so überragend wies hier dargestellt wird.
    Soll mich keiner falsch verstehen, ich finde das Spiel ja auch sehr gut, aber ich bin der Meinung dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.

  10. #250
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    ich habe nichts wirklich mies gefunden, nur finde ich auch nicht alles so überragend wies hier dargestellt wird.
    Soll mich keiner falsch verstehen, ich finde das Spiel ja auch sehr gut, aber ich bin der Meinung dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.
    Hm... ich hoffe ein wenig, dass deine Einstellung, dass das Spiel gut aber nicht unerreichbar sei, zu den kritischeren zählt.
    Deswegen ist dein Post derjenige, der mir am besten gefällt, zumindest, was die Bewertung angeht. Du siehst das ganze nach wie vor kritisch, und lässt dich nicht von einer Euphorie leiten, die einen kleine Fehler übersehen lässt. Zumindest macht es den Eindruck danach. Und obwohl du alles sachlich zu bewerten scheinst, hast du (wenn auch nur in 8 Stunden) noch nichts gefunden, was dem Spiel wirklich negativ anzumerken wäre. Das lässt mich hoffen, dass das Spiel auch kritisch betrachtet noch sehr gut ist, was ja in der Regel eher sellten der Fall ist. Aber da es bei dir bisher nur 8 Stunden sind, will ich mal nicht zuviel hinein interpretieren, aber ich denke mal, deine Beurteilungen werden Enkidus informationsreichere gut ergänzen.
    Zu Enkidus Post sag ich mal nichts weiter, aber nicht schlecht verstehen ^^
    Ich denke mal, was du da von dir gibst ist in jeder Hinsicht interessant, und macht durchaus Lust, endlich das Spiel zu spielen, aber natürlich bildet man sich hinterher selbst seine Meinung, deswegen sehe ich das ganze mal als eine gute Bewertung unter vielen noch folgenden.

    Um aber GANZ ehrlich zu sein, ich kann nur schwer glauben, dass es so gut sein soll.
    Ich mein, entweder ist es nur blinde Fröhlichkeit, oder es muss wirklich gewaltig sein. Bin ja mal gespannt, ob ich noch dieses Jahr in den Genuss davon komme, und ob ich das alles so unterstreichen kann, wie es hier steht. Freu mich jetz schon drauf
    Geändert von Diomedes (24.03.2006 um 20:10 Uhr)

  11. #251
    Zitat Zitat von Bartalome
    @Evanescence
    Es existieren objektive amerikanische Spieleredakteure, welche sich zudem noch mit dem Genre auskennen? Das ist mir vollkommen neu.
    man muss sie nur rausfischen. >_>

    Zitat Zitat von Diomedes
    Um aber GANZ ehrlich zu sein, ich kann nur schwer glauben, dass es so gut sein soll.
    das ist es ja gerade. :/ hört sich eher wie das typische 08/15 fanboygequatsche an, anstatt wie eine halbwegs distanzierte sichtweise. zum momentanen zeitpunkt kann doch noch gar keiner beurteilen, wieviel das spiel insgesamt hergibt. bei jedem neuen FF-ableger wird gekreischt und gejubelt und es ist plötzlich "das beste FF, das es jemals gab". das schema ist irgendwie ein bisschen ausgeleiert.
    erst im dauerbetrieb, nachdem man das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat, kann man es ins gesamtgefüge der serie einordnen IMO.

  12. #252
    Zitat Zitat von Evanescence
    das ist es ja gerade. :/ hört sich eher wie das typische 08/15 fanboygequatsche an, anstatt wie eine halbwegs distanzierte sichtweise. zum momentanen zeitpunkt kann doch noch gar keiner beurteilen, wieviel das spiel insgesamt hergibt. bei jedem neuen FF-ableger wird gekreischt und gejubelt und es ist plötzlich "das beste FF, das es jemals gab". das schema ist irgendwie ein bisschen ausgeleiert.
    Hm? FFX wurde hier im Forum als das alles überragende FF bezeichnet? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.

    - Wer die strunzlinearen Schlauchareale aus FFX nicht so prall fand, findet in FFXII teilweise pervers grosse, von Beginn an frei erkundbare und mit optionalen Gegnern, Summons und Dungeons vollgestopfte Areale vor.

    - Wer bei den vergangenen FFs einen spürbaren Schwierigkeitsgrad vermisst hat, wird hier vorzüglich bedient. Das Spiel zwingt den Spieler dazu sich mit den vorhandenen Feature wirklich auseinanderzusetzen. Wer dazu nicht bereit ist, sieht irgendwann kein Land mehr

    - Wer auf die seltene Gattung von JRPGs steht, bei denen man _nicht _ das Gefühl hat einem 08/15 Anime beizuwohnen, der aber auch alle Klischees bedient - nun ja, für den ist FFXII _das_ Spiel.

    - Die Dungeons...ich weiss nicht, hatten den die letzten 4 Teile überhaupt nennenwerte? Ich kann mich kaum erinnern...egal, die FFXII Kerker sind zahlreich, gross, zumeist mit einem klasse Layout ausgestattet, optisch eindrucksvoll (klasse Beleuchtung), und oft mit kleinen Kniffen versehen, die ich in der Form noch nirgendwo anders gesehen habe, und teilweise auch nur möglich sind, weil man die Gegner diesmal "onscreen" bekämpft. Stichwort: "battery-dungeon"...

    - Zugegeben, das die Präsentation angesichts der langen Entwicklungszeit und des immensen Bugdets klasse werden würde ist wenig überraschend.

    - Rabanastre hat Midgar als meine liebste JRPG Stadt abgelöst. Die Stadt ist riesig, optisch imposant (klasse, irgendwie fremdartige Architektur, eindrucksvolle Texturvielfalt) und vollgestopft mit unzähligen NPCs. Gerade in dem Bereich haben die anderen Genrevertreter in dieser Generation grösstenteils erbärmlich versagt (DQ8 mal ausgenommen).

    - Sakimoto>>>>>>>Uematsu - Ich weiss, der Punkt ist natürlich stark Geschmacksabhängig, aber ich bin froh dieses mal vom typischen Midigedüdel verschont zu bleiben...

    Das Spiel ist eine Wucht, und ich sehe auch kein Problem darin, wenn das die Importler hier auch so formulieren, solange sie ihre Meinung ausreichend begründen. Das hat wirklich nichts mit fanboytum oder mangelnder Objektivität zu tun...erhrlich gesagt kann ich mit SE mittlerwele nichts mehr anfangen und ich bezweifle das sie zu so einem Produkt zukünftig noch in der Lage sein werden. Aber was spricht dagegen sich über ein derartiges Ausnahme RPG (welches natürlich _nicht_ perfekt ist. Sowas wie ein perfektes Spiel wird es nie geben) zu freuen...seien wir mal ehrlich, so viele gab es in dieser Generation nicht..
    Geändert von Bartalome (24.03.2006 um 23:05 Uhr)

  13. #253
    Zitat Zitat von Bartalome
    FFX wurde hier im Forum als das alles überragende FF bezeichnet? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
    klar haben sie alle gesabbert wegen der grafik und dem "anspruchsvollen, individuellen" gameplay, wobei man hinterher gemerkt hat, dass man an einer perlenkette durch's spiel gezogen wurde. während des ersten durchlaufs wird grundsätzlich nur auf teufel komm raus das spiel auf eine neue ebene gehievt, um die anschaffung insgeheim für sich zu rechtfertigen.

    Zitat Zitat
    Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.
    quatschkopf. der charakteraufbau in FF X hat anfangs auch für viel furore gesorgt und ist dir spätestens ab der monsterfarm so derbe auf die nerven gegangen, dass man am liebsten laut gebrüllt hätte. da kommen schon noch ein paar abstriche. dieses "alles ist perfekt und noch viel besser als ich dachte und überhaupt habe ich schon drei medaillen im dummsabbeln im schrank stehen" ... naja. neuheiten wirken immer innovativ, dazu brauchst du kein FF XII.

    Zitat Zitat
    Wer auf die seltene Gattung von JRPGs steht, bei denen man _nicht _ das Gefühl hat einem 08/15 Anime beizuwohnen, der aber auch alle Klischees bedient - nun ja, für den ist FFXII _das_ Spiel.
    also bei der aussage wusste ich nicht so ganz, ob ich lachen oder heulen sollte. o_O

    Zitat Zitat
    Die Dungeons...
    von dem wort krieg ich schon kopfschmerzen. aber das ist eine persönliche präferenz. war noch nie der große fan von "klassischem" dungeon-design.

    Zitat Zitat
    Sakimoto>>>>>>>Uematsu
    das ist eigentlich der einzige punkt, von dem ich vollauf überzeugt bin. das gedudel kann ja praktisch nur noch besser werden und von sakimoto ist man gute arbeit gewöhnt.

    Zitat Zitat
    Das Spiel ist eine Wucht, und ich sehe auch kein Problem darin, wenn das die Importler hier auch so formulieren, solange sie ihre Meinung ausreichend begründen.
    wenn sie das in einem monat oder zwei monaten immer noch schreien, kommen wir der wahrheit schon ein stück näher.

  14. #254
    Zitat Zitat von Evanescence
    quatschkopf. der charakteraufbau in FF X hat anfangs auch für viel furore gesorgt und ist dir spätestens ab der monsterfarm so derbe auf die nerven gegangen, dass man am liebsten laut gebrüllt hätte. da kommen schon noch ein paar abstriche. dieses "alles ist perfekt und noch viel besser als ich dachte und überhaupt habe ich schon drei medaillen im dummsabbeln im schrank stehen" ... naja. neuheiten wirken immer innovativ, dazu brauchst du kein FF XII.
    Das hat wenig innovationen oder ähnlichem Gedöhns zu tun, FFXII spielt sich schlicht und ergreifend hervorragend. Es wurden endlich mal ein paar Relikte der 16Bit Ära beseitigt (RE, separater Kampfbildschrim) und die vorhanden (und nun nötig gewordenen) Features sind gekonnt aufeinander abgestimmt. Ich habe gut 30 Stunden mit FFXII verbracht und bezweifle einfach mal das es in der zweiten Hälfte komplett einbricht. Aber hey, ich kann mich natürlich auch irren.

    Zitat Zitat
    also bei der aussage wusste ich nicht so ganz, ob ich lachen oder heulen sollte. o_O
    Anime Fan?

    Zitat Zitat
    von dem wort krieg ich schon kopfschmerzen. aber das ist eine persönliche präferenz. war noch nie der große fan von "klassischem" dungeon-design.
    Ich weiss zwar nicht was genau du unter "klassischem" Dungeondesign verstehst, aber hier handelst es sich schon um ein ganz grundlegendes Element in diesem Genre.

    Zitat Zitat
    das ist eigentlich der einzige punkt, von dem ich vollauf überzeugt bin. das gedudel kann ja praktisch nur noch besser werden und von sakimoto ist man gute arbeit gewöhnt.
    Das gilt allerdings auch für Matsuno & co...

    Zitat Zitat
    wenn sie das in einem monat oder zwei monaten immer noch schreien, kommen wir der wahrheit schon ein stück näher.
    Ja, warten wir´s ab. Aber spätestens im November wirst du all diese Zweifel vergessen haben.

  15. #255
    Zitat Zitat von Bartolome
    Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.
    Liegt daran, dass ich nicht Zeit und Muse dazu hatte hier ein eigenes Preview runterzuleiern, indem ich auch auf ein paar Kritikpunkte eingehe. Habe atm keine Motivation nen fließenden Text zu schreiben, daher kurz und knapp ein paar Dinge die man auch als negativ ansehen kann:
    • es gibt keine 16:9 Unterstützung, was heutzutage eigentlich fast schon eine Frechheit ist, vor allem wenn man bedenkt wie lange das Spiel in Entwicklung war. Womit haben die die Zeit verbracht? Mit dem erstellen des füntausendsten NPC?
    • Das License Board ist auf Grund seiner "Verschwiegenheit" nicht dazu geeignet, von Anfang an einen Char so zu planen, wie man ihn am liebsten hätte. Wenn ich aus dem Spiel heraus nicht weis, welche Wege sich mir auftun, nachdem ich eine Lizenz erworben habe engt mich das persönlich etwas bei der Charakterentwicklung ein. Und ich will nichts hören von wegen "da kann man sich auch FAQs, etc anschauen". Sowas muss für mich aus dem Spiel heraus klar werden, nicht nach dem Studium von zig Grafiken. Sowas ist einfach Bediener unfreundlich.
    • Für einige positiv, für andere negativ: so weit ich das beurteilen kann, sind auch bei FF12 wieder nahezu alle Charaktere Allrounder und können theorethisch gesehen am Ende fast alle das gleiche. Kleine Unterschiede die den einen oder anderen in speziellen Bereichen wie Waffengattungen/Magie/etc. durch spezielle Zauber wie Ultima besser machen sind dabei IMO nur Tropfen auf den heissen Stein. Ich persönlich habe lieber Charaktere, die sich auch wirklich unterschiedlich Spielen. Wobei man sagen muss, dass ich eher ein Fan von Job Klassen bin, als von langweiligen Allroundern (bei FF8 zb haben sich die Chars fast nur druch die Limits unterschieden)
    • Ich will Summons mit allen Charakteren benutzen können. Schalte ich ein Summon mit einem Char frei und will den Char später gegen einen anderen austauschen, ist die freigeschaltete Summon praktisch fürn Arsch.
    • Mag ja sein, dass das neue Kampfsystem sich schön spielen lässt aber mir kommt da auf Dauer eine bestimmte Monotonie in den Sinn. Zu Beginn wird Otto Normal User wohl im Wait Mode spielen, und sich dann langsam aus Zeitgründen zum Active vortasten, der dann langsam aber sicher Gambits praktisch unabdingbar macht. Diese auf den ersten Blick vielleicht praktischen Gambits nehmen dem Spieler allerdings ein Stück des Spielerlebnisses. Sicher ist es gemütlicher wenn man bei Leveln die KI den Großteil der Drecksarbeit machen lässt, nur wo sind wir dann angelangt? Ein Schritt näher zum interaktiven Spiel mit schwindendem Spielanteil. Sicher wird keiner gezwungen das Gambit System zu nutzen, aber die Faulheit siegt bei den meisten, also als Abwechslung zu den Cutscenes entspannt zurück lehnen und zuschauen wie auf dem Bildschrim geschnetzelt wird
    • Die Tatsache, dass man sich während den Kämpfen frei bewegen kann ist gut und schön, allerdings bringts im Spiel selbst nahezu nichts. Die Gegner treffen einen eigentlich noch genau so oft wie zuvor und man kann meist getrost auf der Stelle stehen bleiben und warten bis die gewünschte Aktion ausgeführt wird.

    Keine Ahnung ob ich klar machen konnte was ich meine, wenn nicht, pech gehabt
    P.S. Sorry, aber bin die Tage nicht in der Stimmung Posts auseinander zu friemeln

  16. #256
    @Blutmetzger: Das war nicht mehr als meine begründete Meinung. Was ist daran jetzt voreingenommen? Die rosarote Brille kannst du in dem Fall mal schön stecken lassen. Mir ist schon klar, dass es einige inzwischen schon nervt, immer ähnlich positive und begeisterte Aussagen über das Spiel zu hören, aber das ist noch lange kein Grund zu glauben, dass sich alle diese Leute bloß mitreißen lassen und nichts dahinter steckt. Ich habe von meinen persönlichen Eindrücken geschrieben, und die sehen nunmal so aus. Wenn ich das alles jetzt möglichst distanziert und kalt formulieren würde, entspräche es bestimmt nicht mehr dem Gefühl, das ich beim Spielen empfinde und hier ansatzweise wiedergeben wollte.
    Ich für meinen Teil gebe nicht viel auf Meinungen von Leuten, die nicht begeisterungsfähig sind. Ich meine das auch ganz allgemein. Denn imho würde besagte strenge Sachlichkeit DIESEM Spiel gewiss nicht gerecht werden.

    @Evanescence: Das, was du den Spielern vorwirfst, habe ich erstens anders erlebt und zweitens trifft es auf mich bestimmt nicht zu. Soweit ich das sehen kann, warst du noch gar nicht in dieser Community aktiv, als es mit FFX in die heiße Phase ging. Als ich in den Final Fantasy Teilen VIII bis X-2 an etwa der Stelle war, an der ich nun in FFXII bin, sind mir so einige Dinge aufgefallen, die mir nicht so ganz in den Kram passten. Nichts dramatisches, es handelt sich bei allen um mehr oder weniger sehr gute Spiele, aber es gab den ein oder anderen kleinen Dämpfer. Ich verschone dich mit einer Liste von Beispielen, wenn ich einmal damit anfange, kann ich kaum noch aufhören und habe gerade wirklich nicht die Zeit dazu. Bei XII ist es jedenfalls etwas anderes. Ich kann das nicht anders sagen. Mir ist nichts störendes aufgefallen. Sicher ist kein Spiel perfekt, aber dieses hier hat für meinen ganz eigenen Geschmack bisher keine Fehler und hört gar nicht mehr auf damit, mich zu faszinieren.

    Es ist ungefähr so, als hätte sich Square Enix heimlich aufgeschrieben, was ich mir alles für die Serie gewünscht habe, das aber warum auch immer über die Jahre zurückgehalten, um es jetzt aus irgendeinem ominösen Grund alles gleichzeitig zu entladen.

    Im Übrigen finde ich die Meinung bescheuert, ein Spiel erst dann vollends beurteilen zu können, wenn man
    Zitat Zitat
    das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat
    Abgesehen davon sprach ich die ganze Zeit ausschließlich von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel, obgleich es nunmal Dinge gibt, die für die gesamte Länge und Welt gelten. So etwa die großen und verzweigten Gebiete. Das finde ich durchweg positiv. Ich weiß ja nicht, was noch alles auf mich zukommt, aber wenn ich mir so durchlese, was andere schreiben, die es bereits durchgespielt haben, dann halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich meine Meinung diesbezüglich ändern wird.

    Wenn es triftige Gründe für die Skepsis gäbe, die hier zum Teil an den Tag gelegt wird, dann hätte man bestimmt schon von ein paar richtig negativen Punkten gehört. Aber wo man auch hinschaut, ich habe bis jetzt noch über keine lesen und erst recht keine selbst entdecken können.

  17. #257
    Zitat Zitat von Enkidu
    Im Übrigen finde ich die Meinung bescheuert, ein Spiel erst dann vollends beurteilen zu können, wenn man
    Zitat:
    das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat
    ich denke mal, es ist so gemeint, dass man erst dann, wenn man wirklich alles vom Spiel gesehen hat, auch erst wirklich alle Stärken und Schwächen eines Spieles kennt, etwa ob sich manches am Ende hinzieht, ob manche Mini- Games oder Subquest furchtbar nervig sind etc. (ich geb zu, es ist sehr gewagt von mir, sowas zu behaupten, wenn man bedenkt, dass ich nur ein paar (z.T. bewegte) Bilder vom ganzen Spiel gesehen habe).

    Zitat Zitat
    Wenn es triftige Gründe für die Skepsis gäbe, die hier zum Teil an den Tag gelegt wird, dann hätte man bestimmt schon von ein paar richtig negativen Punkten gehört.
    Das ist ja gerade genau der Punkt, der für Skepsis sorgt. Eben das es anscheinend kaum bis gar nichts negatives zu vermerken gibt, und man kann sich es vorerst nur so erklären, dass es, wie Eva schon sagte, an der Neuheit liegt, und man da natürlich sich selbst keine Fehler am Spiel eingestehen will. Sowas ist ja nicht abwertend oder gar beleidigend gemeint, es ist nur die Tatsache, dass man es sich als Außenstehender so wahnsinnig schlecht vorstellen kann. Sicher ist es nicht verboten, auch mal positive Vermutungen zu äußern, daran liegts ja nicht, aber man geht allem lieber mit Skepsis entgegen, um am Ende eine Enttäuschung zu vermeiden, die sich, wie du und wohl die meisten Import- Spieler hier gesagt haben, nicht ergeben wird. Du hast natürlich das Recht und anscheinend genug Grund, uns als unverbesserliche Schwarzseher, Pessimisten und Nörgler zu bezeichnen.

    Zitat Zitat von Bartolome
    Sakimoto>>>>>>>Uematsu - Ich weiss, der Punkt ist natürlich stark Geschmacksabhängig, aber ich bin froh dieses mal vom typischen Midigedüdel verschont zu bleiben...
    Weis gar nicht, was ihr alle habt. Ich habs gemocht ^^
    Zitat Zitat
    Die Dungeons...ich weiss nicht, hatten den die letzten 4 Teile überhaupt nennenwerte?
    Wenn mit "die letzten vier" auch VII einbezogen ist, eigentlich schon.
    In FF7 war die gesamte Schneewüste einschließlich Geas Kliff ein einziger Dungeon, nur eben z.T. im freien. Abgesehen davon geb ich zu, dass kein Dungeon auch nur Ansatzweise die Größe und die Schwierigkeit von etwa einer Phönix Cave (FF VI) hatte. In Sachen Komplexität könnte die Fossilienmiene aus IX noch als annehmbar bezeichnet werden, aber sonst...
    -Eishöle (IX): Überschaubar triffts ziemlich genau
    -Mythril- Miene (VII): Zwei kleine Areale, und man war draußen
    -Grab des Unbekannten Königs (VIII): Eintönige Umgebung, und nicht besonders schwer (wenn man nicht gerade auf LV.46 die Brothers versucht, und nen grottenschlechten Spielstand hat )
    - Gizarmalukes Grotte (IX): Ich weis nich, ob die Eishöle dagegen sogar noch groß war
    ....
    Also ja, hast schon Recht, dass die Dungeons ziemlicher Käse in den letzten Teilen waren.

    Zitat Zitat
    Wer bei den vergangenen FFs einen spürbaren Schwierigkeitsgrad vermisst hat, wird hier vorzüglich bedient. Das Spiel zwingt den Spieler dazu sich mit den vorhandenen Feature wirklich auseinanderzusetzen. Wer dazu nicht bereit ist, sieht irgendwann kein Land mehr
    Es muss nicht zwangsweise an ein FFIV HV herankommen, aber soferns schwieriger als VIII,IX,X ist, freu ich mich jetz schon drauf, endlich mal wieder sowas zu erleben.

  18. #258
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    es gibt keine 16:9 Unterstützung, was heutzutage eigentlich fast schon eine Frechheit ist, vor allem wenn man bedenkt wie lange das Spiel in Entwicklung war. Womit haben die die Zeit verbracht? Mit dem erstellen des füntausendsten NPC?
    Die wenigsten neueren RPGs haben einen 16:9 Modus. Sicher wäre das eine schöne Sache gewesen, aber imho ist das kaum der Rede wert: ich habe alle bisherigen Teile in 4:3 gespielt und hatte eine Menge Spaß damit, warum also sollte es irgendwelche Probleme machen, wenn sich dahingehend nichts ändert? Ich schätze mal die meisten Spieler werden ohnehin "nur" eine 4:3 Flimmerkiste haben.
    Mir geht es auch generell eher um den Spielinhalt als um solche Äußerlichkeiten.
    Zitat Zitat
    Das License Board ist auf Grund seiner "Verschwiegenheit" nicht dazu geeignet, von Anfang an einen Char so zu planen, wie man ihn am liebsten hätte. Wenn ich aus dem Spiel heraus nicht weis, welche Wege sich mir auftun, nachdem ich eine Lizenz erworben habe engt mich das persönlich etwas bei der Charakterentwicklung ein. Und ich will nichts hören von wegen "da kann man sich auch FAQs, etc anschauen". Sowas muss für mich aus dem Spiel heraus klar werden, nicht nach dem Studium von zig Grafiken. Sowas ist einfach Bediener unfreundlich.
    Finde ich besser so. Viel besser als auf dem Sphere-Grid, wo man schon ganz zu Anfang schauen konnte, wo die tollsten und besten Sachen sind und man vielleicht nur noch darauf hinarbeitet. Hier gibt es noch Überraschungen und zwar zumeist positiver Natur, da kaum jemand seine LPs in den Gedanken verbrauchen wird "Wann kann ich endlich Ultima freischalten?!", bis es dann auf einmal tatsächlich so ist. Man sieht direkt, was das System einem unmittelbar gibt und sieht selbst zu, was man daraus macht. In einzelnen Schritten entwickelt sich daraus ein immer stärkerer und vielseitigerer Charakter. Man kümmert sich um kleine Etappenziele und weniger um den großen Big Bang irgendwo am Horizont. Sicher kann man das in gewisser Weise als eine Einschränkung sehen, ebensogut aber auch als eine übersichtlichere Variante. Wenn man Schwertlizenzen für Vaan möchte, dann schaltet man sie ohne Weiteres frei. Doch der Clou besteht darin, dass ganz nebenher auch die Felder drum herum sichtbar werden - und nur die. Dort kann man dann neue interessante Sachen entdecken und abgleichen, was gerade an Ausrüstung überhaupt verfügbar ist. Das License-Board wäre echt langweilig, wüsste man von Anfang an, wohin genau die Reise geht und auf was man sich einlässt. Bei FFX war das anders, aber so gesehen ist dieser Punkt in den meisten RPGs eher so wie in FFXII.
    Zitat Zitat
    Für einige positiv, für andere negativ: so weit ich das beurteilen kann, sind auch bei FF12 wieder nahezu alle Charaktere Allrounder und können theorethisch gesehen am Ende fast alle das gleiche. Kleine Unterschiede die den einen oder anderen in speziellen Bereichen wie Waffengattungen/Magie/etc. durch spezielle Zauber wie Ultima besser machen sind dabei IMO nur Tropfen auf den heissen Stein. Ich persönlich habe lieber Charaktere, die sich auch wirklich unterschiedlich Spielen. Wobei man sagen muss, dass ich eher ein Fan von Job Klassen bin, als von langweiligen Allroundern (bei FF8 zb haben sich die Chars fast nur druch die Limits unterschieden)
    Du sagst es: für die einen so, für die anderen so. Dieser Aspekt ist fast ein fundamentales Problem, da es schwer ist, beides miteinander zu vereinbaren. FFXII hat diesen Weg gewählt, und den bevorzuge ich. Hier ist es immerhin weder ganz das eine, noch ganz das andere. Durch die unterschiedlichen Startvoraussetzungen und Spezialfähigkeiten gibt es schon einige vordefinierte Unterschiede bei den Charakteren, die sie voneinander abgrenzen. So ähnlich war es auch in FFX mit den verschiedenen Startpunkten auf dem Sphere-Grid. Der Spieler hat aber die Freiheit, das komplett über den Haufen zu werfen und sein eigenes Ding zu drehen. Ein Mittelweg, wenn auch mehr zu der Alle-können-alles-Party tendierend.
    Oben beschwerst du dich über mangelnde Freiheit bei der Charakterentwicklung. Auf dieser Seite bekommst du sie geboten und bist darüber auch nicht zufrieden, bevorzugst Jobklassen. Na was denn nun ^^ ?
    Zitat Zitat
    Ich will Summons mit allen Charakteren benutzen können. Schalte ich ein Summon mit einem Char frei und will den Char später gegen einen anderen austauschen, ist die freigeschaltete Summon praktisch fürn Arsch.
    Hm, habe ich so noch nicht gesehen. Für mich aber auch keine große Sache. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass in einem FFX nur ein einziger Charakter überhaupt beschwören konnte, in FFIX auch nur zwei. Da finde ich diese Regelung doch wesentlich ansprechender.
    Zitat Zitat
    Mag ja sein, dass das neue Kampfsystem sich schön spielen lässt aber mir kommt da auf Dauer eine bestimmte Monotonie in den Sinn. Zu Beginn wird Otto Normal User wohl im Wait Mode spielen, und sich dann langsam aus Zeitgründen zum Active vortasten, der dann langsam aber sicher Gambits praktisch unabdingbar macht. Diese auf den ersten Blick vielleicht praktischen Gambits nehmen dem Spieler allerdings ein Stück des Spielerlebnisses. Sicher ist es gemütlicher wenn man bei Leveln die KI den Großteil der Drecksarbeit machen lässt, nur wo sind wir dann angelangt? Ein Schritt näher zum interaktiven Spiel mit schwindendem Spielanteil. Sicher wird keiner gezwungen das Gambit System zu nutzen, aber die Faulheit siegt bei den meisten, also als Abwechslung zu den Cutscenes entspannt zurück lehnen und zuschauen wie auf dem Bildschrim geschnetzelt wird
    Wie der Spieler letztenendes auf das ihm Gebotene eingeht ist allein seine Sache. Aber ich würde ein Spiel nicht für die Möglichkeiten kritisieren, die es zur Verfügung stellt. Außerdem sehe ich diese Dinge als Mittel an, das Kampfsystem lange interessant zu halten. Hier gibt es auch im späteren Verlauf noch neues zum Ausprobieren, und sei es nur eine ganz spezielle eigene Gambit-Kombination. Wie das Zusammenspiel der Charaktere funktioniert usw. ... also ich schaue meinen Helden gerne beim gewinnen zu, wenn ich weiß, was dahinter steckt und ich eine Menge Arbeit hatte, das genau auszuklügeln -_^
    Man sollte außerdem nicht der Illusion erliegen, damals so viel mehr getan zu haben. So einfach wie FFs früher waren, lief es auch nur auf Button-Smashing hinaus. Jetzt ist es deutlich komplizierter und schwerer geworden, aber die Macher reagieren darauf, indem sie dem Spieler unzählige neue Vorgehensweisen geben. So leicht es einem die KI angeblich machen soll, zumindest bei mir war reichlich wenig zurücklehnen angesagt und ich hatte immernoch jede Menge zu tun. Gambits können auch nicht alles. Der Spieler wird die Gegner mit der Zeit immernoch besser kennen als jede KI. Mit FFXII verlagert sich die Entscheidung über Sieg oder Niederlage nur verstärkt in der genauen Vorbereitung und weniger auf dem Schlachtfeld. Es ist mal etwas anderes.
    Die ganze Gambit-Geschichte ist imho genial, weil es wirklich eine neue Dimension zum Spielgeschehen hinzufügt: jetzt kann man den Charakteren nicht mehr nur Fähigkeiten, sondern auch noch ein Verhaltensmuster beibringen. Das gab es in der Serie noch nie. Darüber hinaus passieren viel mehr Dinge gleichzeitig. In der Tat wird einem die Drecksarbeit beispielsweise durch Auto-Angriff abgenommen, doch in der Mehrzeit kann der Spieler wichtigere Entscheidungen treffen, etwa über den Einsatz ganz bestimmter Zauber. Man kann sich auf Wunsch um jede Figur kümmern, aber die Figuren, um die man sich nicht kümmert, stehen nicht blöd herum sondern führen ein vom Spieler beeinflusstes Programm ab.
    Natürlich ist das Konzept noch ausbaufähig, aber das kann man immer sagen. Wichtig und wesentlich für mich ist, dass SE darauf bezogen mutig war und eine ganz neue Tür geöffnet hat.
    Zitat Zitat
    Die Tatsache, dass man sich während den Kämpfen frei bewegen kann ist gut und schön, allerdings bringts im Spiel selbst nahezu nichts. Die Gegner treffen einen eigentlich noch genau so oft wie zuvor und man kann meist getrost auf der Stelle stehen bleiben und warten bis die gewünschte Aktion ausgeführt wird.
    Das ist doch völlig normal so. Das entspricht ganz den früheren FFs, im Speziellen FFXI. Es gibt aber einen Haufen Gründe, warum sich die Charaktere trotzdem bewegen. Der offensichtlichste: Jetzt, wo es keine Zufallskämpfe mehr gibt, sähe es extrem bescheuert aus, wenn die Charaktere starr herumstehen würden, am besten noch in einer Reihe! Wäre dir das lieber? Stattdessen bewegen sie sich und lassen sich steuern. Es sieht ganz einfach viel besser aus. Man kann auch versuchen, ohne konventionelle Flucht mitten im Kampf den rettenden Ausgang des Gebietes zu erreichen, sollte man sich bei einem Kampf überschätzt haben. Außerdem spielt die Entfernung durchaus eine Rolle darin, ob eine Aktion nun ausgeführt werden kann oder nicht. Oft genug passiert es, dass die Leiste voll geladen ist, aber der Charakter zu weit weg vom Monster steht. Es hat keinen Einfluss auf die Schadenswerte, braucht es aber auch gar nicht. Käme das noch hinzu, wäre es wirklich etwas viel, worauf man auf einmal achten muss.

    Wie man sehen kann nur bedingt negative Sachen, mit denen wohl kaum die Mehrheit ein Problem haben wird. Und jetzt sag mir nicht, ich würde alles schön reden. Für mich IST es schön so wie es ist und mir machen die von dir genannten Punkte rein gar nichts aus, zum Teil sogar ganz im Gegenteil.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  19. #259
    Zitat Zitat von Diomedes
    ich denke mal, es ist so gemeint, dass man erst dann, wenn man wirklich alles vom Spiel gesehen hat, auch erst wirklich alle Stärken und Schwächen eines Spieles kennt, etwa ob sich manches am Ende hinzieht, ob manche Mini- Games oder Subquest furchtbar nervig sind etc.
    Nujo, das ist aber jetzt sehr relativ. Wenn ich ein Spiel zum fünfzehnten Mal durchzocke ist es irgendwie klar, dass ich daran nicht mehr so viel Spaß habe, wie beim ersten Mal. Dadurch wird das Spiel aber in keiner Weise schlechter. Die Frage ist, inwiefern das "Auseinandernehmen des Spielsystems an allen Enden" selbst nicht schon die Sichtweise beeinflusst. Dafür gibt es schlichtweg keinen Maßstab. Deshalb ist mir die Meinung von jemandem, der das Spiel zig mal durch hat auch nicht mehr wert als die von jemandem, der es nur einmal durchgespielt und dabei nicht jede Kleinigkeit ausprobiert hat. Durch das eine mal spielen allein sollte er genug gesehen, gehört und gesteuert haben, um sich ein ganz gerechtfertigtes Urteil über das gesamte Spiel bilden zu können. Wann genau diese Grenze erreicht ist und wie (Spielzeit alleine wohl kaum) lässt sich nicht sagen. Ebensosehr kann jemand seine Meinung auch anhand von ersten Eindrücken untermauern und hat alles Recht dazu. Vielleicht nicht als Urteil über das komplette Spiel, aber über einen Teil dessen, der automatisch viele Bezüge zum "fehlenden Rest" beinhaltet (wenn z.B. die Grafik in den ersten 20 Stunden geil ist, dann wird sie das i.d.R. auch bleiben -> Spiel hat geile Grafik).
    Zitat Zitat
    Du hast natürlich das Recht und anscheinend genug Grund, uns als unverbesserliche Schwarzseher, Pessimisten und Nörgler zu bezeichnen.
    Das will ich doch gar nicht. Finds nur nicht so super, einen so unbegründeten Beitrag mit einem in dem Zusammenhang völlig deplazierten Bild wie jener von Blutmetzger dahingeschloddert zu bekommen, mit dem er mir vorwirft, keine fundierte Meinung zu dem Thema zu haben, bloß weil er nicht fähig ist, meine Begeisterung zu teilen. Eine Begeisterung, die weder etwas mit Voreingenommenheit, noch etwas mit mitreißen lassen zu tun hat, sondern lediglich meine ehrlichen Ansichten aufzeigte, die nebenbei von den meisten FFXII-Spielern geteilt wird. Und ich lasse mir nunmal nicht gerne meine Glaubwürdigkeit absprechen, schon gar nicht auf diese Art. Ich verstehe immernoch nicht, warum man nun ein Spiel nicht uneingeschränkt gut finden darf.
    Man möchte andere an seiner Freude teilhaben lassen, wenigstens davon berichten und dann muss man sich wieder so etwas reinziehen. Ts.
    Ist ja nicht so, dass ichs inzwischen nicht schon gewohnt wäre >_>

    @Dungeons: Jup, die sind erste Sahne, sowohl design- als auch mengen- als auch größenmäßig. Letzteres zwar nicht immer, im Grunde sogar oft nicht wenn man nur mal einen Blick auf die Karte wirft, aber die Gestaltung und Atmosphäre allein lassen alles verdammt groß erscheinen.
    Und Bartalome hat recht, der "Battery-Dungeon" ist schon sehr klasse. Nicht nur wegen der Idee, sondern überhaupt weil ich eine Schwäche für Loren und verwitterte Schienen in langen, dunklen Minenstollen in RPGs habe *g*


    Ich für meinen Teil gehe morgen jedenfalls weiter genießen und lasse mir den Spaß daran nicht verderben ;P

  20. #260
    Zitat Zitat von Enkidu
    Die wenigsten neueren RPGs haben einen 16:9 Modus. Sicher wäre das eine schöne Sache gewesen, aber imho ist das kaum der Rede wert: ich habe alle bisherigen Teile in 4:3 gespielt und hatte eine Menge Spaß damit, warum also sollte es irgendwelche Probleme machen, wenn sich dahingehend nichts ändert?
    Wenn ich alleine in die jüngste Vergangenheit von Square Enix gehe, weissen schon Radiata Stories und Dragon Quest 8 einen 16:9 Modus auf, wieso ausgerechnet FF12 nicht? Und früher mag 4:3 ja in Ordnung gewesen sein, aber heutzutage wo hauptsächlich Flachbildfernseher verkauft werden wäre es eigentlich angebracht so einen Modus zur Verfügung zu stellen (sogar meine 67 Jahre alte Oma hat einen 16:9 Fernseher)
    Zitat Zitat
    Finde ich besser so. Viel besser als auf dem Sphere-Grid, wo man schon ganz zu Anfang schauen konnte, wo die tollsten und besten Sachen sind und man vielleicht nur noch darauf hinarbeitet. Hier gibt es noch Überraschungen und zwar zumeist positiver Natur, da kaum jemand seine LPs in den Gedanken verbrauchen wird "Wann kann ich endlich Ultima freischalten?!"
    Deine Sicht der Dinge. Ich kenne genügend Leute, die Lieber wissen worauf sie hin arbeiten sollen, und was sie am ende von der ganzen Schufterei haben. Ich geh doch nicht unter der Woche in die Kanalisation für die Stadtwerke sauber machen um NACH der Drecksarbeit gesagt zu bekommen, dass ich dafür 5€ bekomme.
    Abgesehen davon besteht eine erhöhte Gefahr sich zu verskillen, was einem Großteil der Spieler wohl auch solch einen Spaß macht wie dir, weil sie dadurch schlimmstenfalls wieder von vorne oder einem früheren Zeitpunkt anfangen müssen.
    Zitat Zitat
    Oben beschwerst du dich über mangelnde Freiheit bei der Charakterentwicklung. Auf dieser Seite bekommst du sie geboten und bist darüber auch nicht zufrieden, bevorzugst Jobklassen. Na was denn nun ^^ ?
    So weit ich das beurteilen kann läufts aber darauf hinaus, dass sich dir Chars letzten endes doch recht ähnlich werden (zumindest wenn man gerne und exzessiv levelt). Kurzfristig hat man dann zwar recht unterschiedliche Charaktere, welche sich aber doch License Board bedingt mit der Zeit angleichen werden.
    Zitat Zitat
    Hm, habe ich so noch nicht gesehen. Für mich aber auch keine große Sache. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass in einem FFX nur ein einziger Charakter überhaupt beschwören konnte, in FFIX auch nur zwei. Da finde ich diese Regelung doch wesentlich ansprechender.
    Bei FFIX und FFX isses ja auch was anderes. Zumindest bei FFIX haben wir ja feste Jobklassen und da gehört es nuneinmal einfach dazu, dass manche Charaktere eigenheiten haben. Einen Char im Team zu haben, der hauptsächlich mit seiner Magie oder seinen Summons Schaden anrichten kann, zwingt einem eine andere Taktik auf als bei einem physisch starken Char, bei dem einfaches Buttun Smashen stets hilfreich ist. Bei FFX konnte man eh alle Charaktere jederzeit austauschen, von daher hats da weniger mit taktischem Verständnis als mit der Beurteilung der Situation zu tun (ausserdem wäre Yuna ohne das Patent auf Summons ein ziemlich unnötiger Char).
    Wenn ich aber wie im Fall von FFXII ein System habe, dass mir die Summons fest an den Char koppelt obwohl es ansonsten eher dem Motto fröhnt, dass theoretisch jeder fast das gleiche lernen kann, fehlt mir da etwas die Freiheit, im Laufe des Spiels eine Lieblingsparty zu erwählen, die dann auch wenn möglich die meisten Summons in irgendeiner Weise abdeckt. und nicht einige an Chars "verfallen" sind, die ich mit der Zeit aus meiner Party "verbannt" habe.
    Zitat Zitat
    In der Tat wird einem die Drecksarbeit beispielsweise durch Auto-Angriff abgenommen, doch in der Mehrzeit kann der Spieler wichtigere Entscheidungen treffen, etwa über den Einsatz ganz bestimmter Zauber. Man kann sich auf Wunsch um jede Figur kümmern, aber die Figuren, um die man sich nicht kümmert, stehen nicht blöd herum sondern führen ein vom Spieler beeinflusstes Programm ab.
    Zu sehen, wie sich die Chars nach dem anlegen neuer Gambits verhalten, ist Anfangs zwar recht nett, aber mit der Zeit wird das passive teilhaben an den Kämpfen mindestens genau so langweilig, wie das endlose Knöpfe drücken beim traditionellen Kampfsystem und dessen Leveln. Im Vergleich dazu hatte man damals wenigstens noch das Gefühl etwas zu tun (auch wenns nur stupides Knöpfchen drücken war)
    Zitat Zitat
    Natürlich ist das Konzept noch ausbaufähig, aber das kann man immer sagen. Wichtig und wesentlich für mich ist, dass SE darauf bezogen mutig war und eine ganz neue Tür geöffnet hat.
    Auch ne schöne Sicht der Dinge. Egal was kommt der Wille zählt, eh?
    Zitat Zitat
    Es gibt aber einen Haufen Gründe, warum sich die Charaktere trotzdem bewegen. Der offensichtlichste: Jetzt, wo es keine Zufallskämpfe mehr gibt, sähe es extrem bescheuert aus, wenn die Charaktere starr herumstehen würden, am besten noch in einer Reihe!
    Chrono Trigger anyone?
    Zitat Zitat
    Außerdem spielt die Entfernung durchaus eine Rolle darin, ob eine Aktion nun ausgeführt werden kann oder nicht. Oft genug passiert es, dass die Leiste voll geladen ist, aber der Charakter zu weit weg vom Monster steht. Es hat keinen Einfluss auf die Schadenswerte, braucht es aber auch gar nicht. Käme das noch hinzu, wäre es wirklich etwas viel, worauf man auf einmal achten muss.
    Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass die Entfernung dabei hauptsächlich beim ersten Angriff eine Rolle spielt. Danach kann man wie gesagt getrost auf der Stelle stehen bleiben, und wird noch genau so oft getroffen.
    Zitat Zitat
    Wie man sehen kann nur bedingt negative Sachen, mit denen wohl kaum die Mehrheit ein Problem haben wird. Und jetzt sag mir nicht, ich würde alles schön reden. Für mich IST es schön so wie es ist und mir machen die von dir genannten Punkte rein gar nichts aus, zum Teil sogar ganz im Gegenteil.
    Ich will damit ja keinesfalls das Spiel schlecht reden, nur wenn ich sowas wie ein "Perfektes Spiel" sehe reagiere ich allergisch. Wenn man begeistert von einem Spiel ist, übersieht man nunmal auch Dinge die man anderenfalls vielleicht bemängelt hätte. Ich versuche einfach das Spiel auch auf eine andere Weise zu sehen. Ich persönlich würde das Gameplay auch als so ziemlich das beste bezeichnen, das es bisher in einem FF gab, was aber nichts daran ändert, dass nicht alles die Krone der Schöpfung darstellt.
    Es gibt sicherlich auch leute die halbwegs denken wie ich, und denen will man einfach nur zeigen, dass man alles auch etwas anders sehen kann. Ich kann doch herauslesen, dass viele hier im Forum mit offenen müntern da stehen, nachdem sie die Spielberichte hier lesen und einfach nur nach dem Spiel lechzen, ohne eine andere, vielelicht etwas kritischere Sichtweise gelesen zu haben. Meine kleinen negativen Punkte sollen nur eine Ergänzung zu den überschwänglichen Rezensionen sein, die ebenso auf der persönlichen Meinung des Autors beruhen, wie es auch meine Punkte tun.
    Geändert von blutmetzger (25.03.2006 um 12:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •