-
Waldläufer
Nagut, dann mal los...
Deinen Schreibstil solltest du etwas verbessern. Du hast dich zwar recht nett um die Rechtschreibung gekümmert, wie man an der Groß-Kleinschreibung merkt, jedoch kommen stilistische Dinge vor, die einfach... nunja, unangenehm zu lesen sind. ZB. "durch Krankheit krank werden" ist eine eher sinnfreie Fügung, das klingt wie "durch Tod sterben". Und ich glaube, du hast den Satzaufbau nicht überdacht sondern einfach drauflosgeschrieben, "du sollst ausbilden damit du zerstören musst" wäre ein Beispiel dafür, einfach nochmal durchlesen (und dabei vor allem auf Beistriche achten)
Zu den Völkern:
Nachtelfen gefällt mir persönlich überhaupt nicht, was aber wohl nur daran liegt, dass ich mit einem elfenfanatischen Freund gestraft bin der mir die Ohren mit 100 Elfenarten volljault und nicht einsehen will dass das alles Elben sind... nunja, ich bin der Meinung man sollte Elf/ben in ihrer Grundform belassen...
Die Tauren sollen wohl Stiermutanten sein, liege ich da richtig? Nunja, die Völkerbeschreibungen sind noch etwas dürftig...
Übrigens wäre es sehr freundlich wenn du Orc umschreiben würdest auf Ork, da Orc ja afaik die englische Variante ist und du ja auch nicht Humans oder Elves benutzt.
Die Geschichte:
Lass mich das wiedergeben damit ich sehe ob ich das richtig verstanden hab: Es ist irgendeine Seuche ausgebrochen, die nur Menschen, Zwerden und Elfen schadet, die anderen Wesen jedoch nicht angreift. Deswegen haben sich die Könige bei einer Bei einer Besprechung gestritten und der Menschenkönig wurde vom Orkkönig aufgefressen. Es kam zum Krieg, den die Menschen gewannen, anschließend war es 1000 Jahre ruhig um den Globus. Jedoch rüsten die Orks für einen neuen Krieg.
Der Spieler spielt nun einen Ausbildner, der Rekruten aller vier Völker ausbildet.
Also, in welchem zweiten Krieg sind die Tauren ausgestorben bzw. wann war der zweite Krieg, oder ist der in eben diesem Moment?
Warum haben sich die Könige überhaupt gestritten? Ich meine, wenns "nur" um die Krankheit ging, dann hätten doch die Menschen Hilfe von den Orks gefordert und diese verwehrt bekommen. Der Menschenkönig hätte dann einen Grund gehabt, den Ork anzugreifen, aber welchen Grund hätte der Ork, den Menschen zu verspeisen?
Fressen die Orks eigentlich alles auf was ihnen über den Weg läuft? Wenn ja dann ist das schon maal ein sehr wichtiges, gut umsetzbares Element, welches dann möglichst auch im Spiel als Sprichwörter einfließen sollte (Beispiel: Ein Rekrut bemerkt bei der Essensvergabe: "Was ist dass für ein Fraß, das würd nicht mal ein Ork fressen!")
Pöh, ich darf ja nicht nur Fragen stellen... also imo ist die Story als Grundstein lassbar, gehört aber noch gehörig ausgebaut, denn bisher ist es ja nur ein ziemlich sinnloser Krieg. Eine Ausbaumöglichkeit wäre zB., dass die Krankheit eine Pest ist, die vom sogenannten "Taurenfloh" übertragen wird (Tauren haben doch Fell, oder?) und der Krieg eigentlich von dem Menschenkönig entfacht wurde, damit die Tauren aussterben. Allerdings weiß die Bevölkerung das nicht, denn der wird immer erzählt, der Ork hätte den Menschen gefressen... Die Tauren sind dann im Krieg auch wirklich ausgestorben, und mit ihnen auch die Taurenflöhe.
Auch den Ork könnte man ein realistischeres Motiv andichten als bloßen Weltherrschaftswunsch. Eventuell haben die Menschen ihnen das einzige Kochbuch das sie hatten gestohlen xD (bei denen dreht sich doch alles ums Essen, oder? *jaj*)
Beim Screen solltest du die Schrift etwas deutlicher Kennzeichnen, so braun in braun ist es nicht unbedingt gut lesbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln