Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Virtual Dub -> Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nur weil es nicht mehr geupdated wird, heisst es lange nicht, dass es schlecht wäre ...
    Genau! Ein gutes Beispiel dafür ist DVD Decryptor (aus Legalitätsgründen sage ich hier nicht was es kann..). Jedenfalls wurde das Projekt 2003 eingestellt und kann noch immer problemlos mit heutigen DVDs arbeiten.
    Würde sagen, dass es in dem Bereich "Marktführer" ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Genau! Ein gutes Beispiel dafür ist DVD Decryptor (aus Legalitätsgründen sage ich hier nicht was es kann..). Jedenfalls wurde das Projekt 2003 eingestellt und kann noch immer problemlos mit heutigen DVDs arbeiten.
    Weil sich die DVDs auch nicht ändern werden.

    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Würde sagen, dass es in dem Bereich "Marktführer" ist.
    und nö.
    Es gibt viele Programme, die, die mit dem selben Decrypter arbeiten.
    Deswegen ist DVD Decrypter verboten, weil DeCSS verboten wurde.
    DVD Decrypter ist nur ein Nachzügler.
    Lange vorher gabs schon Programme, die das selbe konnten, wie DVD Decrypter.

  3. #3
    Entweder verstehst du oder ich da was falsch.
    Unter Marktführer verstehe ich:
    Marktführer unter Betriebssystemen ist Windows, obwohl Linux usw. vieles auch können (nur auf Betriebssystem bezogen).
    DVD Decryptor ist für mich Marktführer, weil das die meisten benutzen und weil ich es persönlich für das beste hallte.

  4. #4
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    DVD Decryptor ist für mich Marktführer, weil das die meisten benutzen und weil ich es persönlich für das beste hallte.
    offiziell beutzt das heute keiner mehr, weil es verboten ist
    Und ich denke mal nicht, dass die meisten dies benutzen, sondern ein anderes Programm, was ebenfalls auf DeCSS basiert und was ebenfalls verboten ist.
    DVD Decrypter kommt bei mir nur noch zum Einsatz, wenn ich von einer Daten DVD ein Image machen will.

  5. #5
    Ich habe nicht behauptet, dass VDMod schlecht ist, im Gegenteil, ich liebe dieses Programm, ich hätte jedoch trotzdem gerne ein paar andere Funktionen und wollte wissen, ob es eine Version von VD gibt, die noch entwickelt wird und bereits den selben Umfang bietet.

  6. #6
    Vlt hat es diese Funktionen schon. VDM kombiniert mit einem avi-script kann sehr viel.
    Welche benötigst du?

  7. #7
    Zum Beispiel das Öffnen von wmv-Dateien, oder funktioniert das per Avi-Synth?

  8. #8
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel das Öffnen von wmv-Dateien, oder funktioniert das per Avi-Synth?
    Alle DirectShow Formate (wmv, rm, mov und auch flv usw.) kann man per AVISynth öffnen.
    VirtualDub(Mod) unterstützt nur die VfW Schnittstelle (Video for Windows).
    Dies ist eine alte Standard Schnittstelle für AVI.

    Allerdings nagt bei VirtualDub(Mod) tatsächlich der Zahn der Zeit.
    Mit AVISynth ist es dann möglich, die DirectShow und die VfW Schnittstelle zu benutzen.
    Im Grunde wird VirtualDub(Mod) durch AVISynth überflüssig, da AVISynth mehrere und bessere Videofilter besitzt.
    Man braucht lediglich nur ein Programm, um das Video zu encoden.

    Ein neues Projekt ist dadurch entstanden: meGUI.
    Dieses Projekt steckt aber noch in den Kinderschuhen und ist noch sehr instabil.

  9. #9
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel das Öffnen von wmv-Dateien, oder funktioniert das per Avi-Synth?
    Genau.
    Sobald du irgendwas nicht öffnen kannst auf normale Art machst du dir ein Avi-synth script mit dem Befehl:
    Directshowsource("CPfad\Datei.wmv")

  10. #10
    Irgendwie ist das Programm nicht ganz leicht, zumindest komplizierter als der Windows Movie Maker, der bei mir allerdings nicht mehr funktioniert...
    Ich habe eben über ne Stunde lang versucht, ein Video mit mehreren Audio-Dateien zu untermalen, allerdings klappt immer nur ein Lied und auch nur, wenn ich sonst keine weiteren über die Stream list geladen habe.
    Anderenfalls werden die darauf folgenden Musikstücke nicht angereiht, sondern zur gleichen Zeit überspielt, sodass sich alle Musikstücke überlappen...
    Wie mache ich dem Programm denn klar, dass es zB. ein Lied nach einer Minute ausblenden und kurz darauf ein neues starten soll?

  11. #11
    Garnicht, denn VDMod ist kein Videobearbeitungsprogramm im Sinne vom Windows Movie Maker, es dient der Nachbearbeitung mit Filtern und insbesondere der Encodierung. Für deine Zwecke nimmst du im professionellen Bereich eher "Adobe Premiere" oder im kleineren Stil "MAGIX Video DeLuxe" oder Pinnacle-Programme. Gibt sicher auch ein paar Freewares, mir sind aber keine bekannt und daher weiß ich auch nichts über deren Qualität.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •