Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Virtual Dub -> Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab auch nen Problem mit Virtual Dub, und zwar kann das Programm Videodateien bei mir gar nicht erst öffnen.
    Ich hab mir schon extra Version 1.3c rutergeladen, weil die nachfolgenden Versionen das ASF Format (was das auch immer ist>__>) nicht unterstützen, aber auch hier kommt irgendeine Fehlmeldung bezüglich dem ASF:
    Zitat Zitat
    ASF: illegal object fragment flags 0c in packet at 1584
    packet size = 11f8, pp = 12, send time: 0:00
    Kann da jemand was mit anfangen?

  2. #2
    das heisst einfach, dass VD die ASF Datei nicht unterstützt.
    ASF hat sich in Laufe der Jahre weiterentwickelt.
    VD 1.3c ist aber eine uralte Version und unterstützt deswegen nur die uralte ASF Version.

    Mit VD kommst du hier nicht weit.
    Da musst du schon größer ausholen.
    Am Besten, du machst dich mit AVISynth vertraut. Damit sollte man zumindest ein Script schreiben können, was ASF Dateien lesen kann.
    (AVISynth ist eine Sprachsprache für Videobearbeitung)

    Das Script müsste dann wiefolgt aussehen:

    DirectShowSource("clip", FPS)

    Also z.B. das Video liegt unter DMein Video\Video.asf
    und hat 25 FPS

    Dann schreibst du:
    DirectShowSource("DMein Video\Video.asf", FPS=25)

    Wenn du dann das Script z.B. mit einem Media Player öffnest, solltest du das Video nun sehen können.
    Nun kannst du das Script unter VD öffnen.

  3. #3
    Danke dir!
    Hat soweit geklappt, das Video kann ich reinladen und bearbeiten, allerdings streikt er jetzt bei Audiodateien!-.-
    MP3s kann man ja gar nicht laden, von daher hab ich die entsprechenden Audiodateien ganz einfach in .wav-Daten umbenannt, woraufhin er dann allerdings behauptet, der Codec wäre falsch, oder nicht vorhanden.
    Verdammte Technik!>__>

  4. #4
    Beutze VirtualDubMod
    VirtualDub unterstützt nur wav Dateien
    VirtualDubMod ist eine modifizierte Version, die einiges Mehr auf dem Kasten hat. u.a. auch MP3 unterstützung.

  5. #5
    Hierzu hätte ich mal eine Frage: VirtualDubMod wird ja leider nicht mehr weiterentwickelt, gibts es ein vielversprechend aussehendes Alternativprojekt, was den selben Funktionsumfag bietet, jedoch noch immer geupdatet wird?

  6. #6
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Hierzu hätte ich mal eine Frage: VirtualDubMod wird ja leider nicht mehr weiterentwickelt, gibts es ein vielversprechend aussehendes Alternativprojekt, was den selben Funktionsumfag bietet, jedoch noch immer geupdatet wird?
    Nur weil es nicht mehr geupdated wird, heisst es lange nicht, dass es schlecht wäre ...

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nur weil es nicht mehr geupdated wird, heisst es lange nicht, dass es schlecht wäre ...
    Genau! Ein gutes Beispiel dafür ist DVD Decryptor (aus Legalitätsgründen sage ich hier nicht was es kann..). Jedenfalls wurde das Projekt 2003 eingestellt und kann noch immer problemlos mit heutigen DVDs arbeiten.
    Würde sagen, dass es in dem Bereich "Marktführer" ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Genau! Ein gutes Beispiel dafür ist DVD Decryptor (aus Legalitätsgründen sage ich hier nicht was es kann..). Jedenfalls wurde das Projekt 2003 eingestellt und kann noch immer problemlos mit heutigen DVDs arbeiten.
    Weil sich die DVDs auch nicht ändern werden.

    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Würde sagen, dass es in dem Bereich "Marktführer" ist.
    und nö.
    Es gibt viele Programme, die, die mit dem selben Decrypter arbeiten.
    Deswegen ist DVD Decrypter verboten, weil DeCSS verboten wurde.
    DVD Decrypter ist nur ein Nachzügler.
    Lange vorher gabs schon Programme, die das selbe konnten, wie DVD Decrypter.

  9. #9
    Entweder verstehst du oder ich da was falsch.
    Unter Marktführer verstehe ich:
    Marktführer unter Betriebssystemen ist Windows, obwohl Linux usw. vieles auch können (nur auf Betriebssystem bezogen).
    DVD Decryptor ist für mich Marktführer, weil das die meisten benutzen und weil ich es persönlich für das beste hallte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    DVD Decryptor ist für mich Marktführer, weil das die meisten benutzen und weil ich es persönlich für das beste hallte.
    offiziell beutzt das heute keiner mehr, weil es verboten ist
    Und ich denke mal nicht, dass die meisten dies benutzen, sondern ein anderes Programm, was ebenfalls auf DeCSS basiert und was ebenfalls verboten ist.
    DVD Decrypter kommt bei mir nur noch zum Einsatz, wenn ich von einer Daten DVD ein Image machen will.

  11. #11
    Ich habe nicht behauptet, dass VDMod schlecht ist, im Gegenteil, ich liebe dieses Programm, ich hätte jedoch trotzdem gerne ein paar andere Funktionen und wollte wissen, ob es eine Version von VD gibt, die noch entwickelt wird und bereits den selben Umfang bietet.

  12. #12
    Vlt hat es diese Funktionen schon. VDM kombiniert mit einem avi-script kann sehr viel.
    Welche benötigst du?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •