Zitat Zitat
Original geschrieben von Lee


Das Problem ist doch, dass in den meisten Familien immernoch die Muttersprache gesprochen wird, und das wirkt wohl am meisten auf die Kinder.
Wieso ist das ein Problem? Hallo? Natürlich wird in den meisten Familien die in ein anderes Land "ziehen" die Muttersprache weiterhin gesprochen, wenn die Eltern ihr ganzes Leben lang dort gelebt haben.

Bei mir und meiner Familie war es auch so.Untereinander wird in der Muttersprache gesprochen und sonst halt deutsch. Und ich finde nicht das mein deutsch so schlecht ist. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, dass ich einer der besten Schüler in meiner Klasse bin. (vom Zeugnis her)

Das hängt aber auch alles vom Alter des Kindes ab. Wenn das Kind 14 Jahre ist,wenn man in ein neues Land zieht, wird es bestimmt schon seine Schwerigkeiten haben mit der Sprache. Mit 5 wäre es wohl noch nicht so ein Problem. Kinder lernen bekanntlich eine Sprache schneller als ein Erwachsener. Ich selbst war 3 Jahre alt, als wir nach Deutschland gezogen sind(Aussiedler).