Zitat Zitat
Original geschrieben von Shinigami
Mag wohl stimmen, aber wenn ich mir einige (deutschstämmige) geistige Tiefflieger in diesem Forum anschaue, wundert mich nichts mehr.
Natürlich.
Es ist eher ein Problem des System und der Benachteiligung.

Ich finde man sollte als allererstes bei den Schulen anfangen.
Ausländische Schüler haben doch keine Chance sich in unserer Geselschaft zu behaupten. Oder wieviele Ausländer kennt ihr die auf nem Gymnasium sind? Ok, da gibt es schon welche, aber der Prozentsatz ist minimal, außerdem sind diese dann eh schon länger in Deutschland.

Ich meine ein Kind das mit 5 Jahren nach Deutschland kommt ohne nur ein Wort Deutsch zu sprechen hat in der Schule nicht viele Chancen, da sich unser Bildungssystem nicht eingehend damit befasst.


Ein weitere Grund ist wahrscheinlich auch, das es viele "Deutsche" gibt,die eben Vorurteile haben. Wer ständig dumm angemacht wird, nur weil er Ausländer ist, hatt auch irgentwann keinen Bock mehr, den netten Typen zu spielen.
Im Gegensatz dazu gibt es auch viele Ausländer die sich garnicht in die Geselschaft eingliedern wollen, vieleicht weil sie selbst Vorurteile haben.

Das Problem ist doch, dass in den meisten Familien immernoch die Muttersprache gesprochen wird, und das wirkt wohl am meisten auf die Kinder.
Wenn man dann noch mit einem sprachgerechten Unterricht entgegenkommt, fördert man nur, dass sie ihre eigene Welt aufbauen und unabhängig von der Deutschen Bevölkerung ihr Leben leben können, und dann wäre eine absolute Zweiklassengesellschaft geschaffen.

Ich finde, man sollte eine Deutschpflicht einführen, und Deutschkurse nicht nur anbieten sondern den Besuch dort zu einer Pflicht machen!

Es soll nicht Problem eines Staates werden, dass die Menschen sich einander nicht verständigen können!
Und da wir nunmal in Deutschland sind, und Deutsch auch Behördensprache ist, soll, wer sich hier niederlassen will auch deutsch können!
Wer nicht in der Lage ist, sich ausreichend zu verständigen soll auch keinerlei Ansprüche stellen können, da die Situation zeigt, dass keinerlei Wille zur Kooperation besteht

Zitat Zitat
Original geschrieben von Shinigami


Kein Lehrer kann was für die Dummheit und die Faulheit seiner Schüler. Es ist IMHO eine Frechheit alles auf die Lehrer abzuwälzen, schließlich gibt es auch bei den miesesten Lehrern Schüler die ihre Noten halten. Natürlich ist es schade wenn sich kein Lehrer findet der einen motiviert und selbst Spass an der Sache hat, aber genauso schade ist es, wenn die Schüler einfach ihre lmaa Seite auspacken und jeden noch so guten Lehrer gegen eine Wand laufen lassen.
Na ja, das Problem ist das die Lehrer überansprucht sind.
Sie haben einfach zu große Klassen und zu viel zu tun, als das sie sich um einzelne Schlüer kümmern könnten.
Dennoch glaube ich nicht das die Schüler dieser Generation weniger/oder mehr motiviert sind als Andere.
Man bräuchte mehr Lehrer aber der schnöde Mammon verhindert das.