Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Das Ende eines "Gottes"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Zu lang' bist du beachtet worden
    und nun werden wir dich ermorden.
    Ist unmelodisch. Vielleicht "Nun dann, wir werden dich ermorden!".
    Inhaltlich Schmarn, wenn ich den dünnen Inhalt in die leere Goth-Richtung interpretiere. =.= Keinerlei produktive Kritik an höheren Mächten, sondern nur BILD-Lesermäßiges Rumgekreische. Wenn du mit dem Gott eine andere Person meinst und es nur als Metapher benutzt, verneige ich mich. Dann sollte man aber irgendwie drauf hinweisen.

    Der Schreibstil ist aber bis auf den Fehler wirklich gut.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Zu lang' bist du beachtet worden
    und nun werden wir dich ermorden.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Ist unmelodisch. Vielleicht "Nun dann, wir werden dich ermorden!"

    Dito


    Wobei ich bei diesen Gedicht sofort an Revolution dachte, die französiche eventuell.

    Warum ? Erläuterung :

    Zitat Zitat
    Deine Welt wird zerbrechen.
    Die Menschheit will sich rächen.
    Die Welt der König und Kaiser verbricht, eine Welt der Reichen und Unterdrückung der Armen -> was folgt ist Unzufriedeheit und daher Wut , Hass Zorn und RACHE.

    Zitat Zitat
    Zorn, Vergeltung und Rache,
    jetzt stirb für deine Sache!
    ..wie schon gesagt. Jetzt gehts um das was wichtig ist , um die FREIHEIT.

    Zitat Zitat
    Zu lang' bist du beachtet worden
    und nun werden wir dich ermorden.
    Wie Cipo schon sagte muss dieser Part umgeschrieben werden.
    Und ja sicher werden Könige und Kaiser bzw. dieses ganze Adelvolk mehr beachtet als ein Obdachloser oder ein Schuhputzer.

    Zitat Zitat
    Wird werden immer mehr und mehr.
    Das Ende, es rückt näher und näher.
    Aus einem Bauer mit Mistgabel wir eine Armee.

    Zitat Zitat
    Am Ende dieser Tyrannei
    ertönt nur unser Siegesschrei.
    FREIHEIT , VIVA LA FRANCE ...oder so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •