RMXP -> Einfaches Sprungskript - ohne x malige Wiederholung
Frohe Ostern!
Weiß jemand von Euch Cracks wie man ein simples, total bescheurtes "einfach nach oben Sprungskript" im RMXP erstellen kann, dass so arbeitet wie das bescheuert einfache Sprungskript (Jump Start, Up, Down, Jump End) für den Maker 2000?
Im XP bekomme ich immer nur Schrott hin, welcher einfach so funktioniert, was er nicht sollte:
Wenn man C (Enter) gedrückt hält, dann springt die Figur andauernd. :/
Wenn ich das ganze so mache, kommt auch nichts besseres raus:
Event:1:PP
Wenn Taste C (Enter) gedrückt wird, dann wird die Variable "Sprung" auf 1 gesetzt. Nach 0.1 Sekunde springt die Variable auf 0 zurück
Im "Else"- Fall, ist einfach ein "Warte: 0.1" gesetzt.
Event:2:PP
Wenn Variable "Sprung" auf 1 ist, wird das Bewegungsevent ausgeführt: "Sprung:2" <- Ich weiß, das springt nach Rechts, aber das macht nichts.
Auf alle Fälle geht das nicht wie im RPG-Maker 2000 und stinkt in diesem Fall. :/
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
du meinst also, dass wenn man die sprungtaste gedrückt hällt, der held weiterspringt? also immer wieder.
und wie hättest du es gerne?
1mal drücken = 1 sprung.
wo ist dsa porblem?
edit:
aber wenn mir einer erklärt, wie man das inelukis key patch mario game dings auf dem xp überträgt, wäre ich ihm sehr dankbar......
ich bekommen normales springen hin, so duckworld mäßig, aber da hat man keine kontrolle über nen sprung....
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
ich werd verückt.....
ok nun hab ich 1/2 h herumporbiert, um den helden überhaupt zu springen zu bringen.
im xp funtkoinieren anscheinend pp und aotostart genau anders herum.
oder meine übersetzung ist falsch.
egal, back2topic.
ich hab 2 Common events,
1 heißt auslöser, das andere sprung.
das auslöser event:
steht auf autostart mit nem switch, den musst du irgendwo aktivieren....
das sprung event
ich hoffe es ist klar, was gemeint ist^^
so springt der held bei jedem mal c drücken 1mal kurz hoch.
das event für den autostart des auslösers hab ich auf on hero touch irgendwo hingepackt.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Arbeitet genauso wie mein Skript, aber besser da Du 10x0.1 reingehaun hast.
Habe jetzt einfach folgendes nochmal probiert, und es klappt auf einmal. O.o
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
o.O
bei mir gings nicht im selben Oberevent, musste verschiedene machen......
wofür ist eigentlich die makerfunktion Tastenduck (oder so..) da? auf der ersten Seite links oben...... da muss man ne variable angeben, aber was passiert da?
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Und für was der "lokale TAB" da ist, frage ich mich auch. Der hat zwar Inhalte wie A, B, C, D, aber mit der Taste C (Enter) fühlt der sich nicht angesprochen. *kratz am bart
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Neeeh. Der lokale Tab/Switch is anders. Jedes (Common)Event kriegt beim RMXP 4 Lokale Tabs/Switches zugeteilt, die man wie normale Tabs/Switches ein- und ausschalten kann.
Neeeh. Der lokale Tab/Switch is anders. Jedes (Common)Event kriegt beim RMXP 4 Lokale Tabs/Switches zugeteilt, die man wie normale Tabs/Switches ein- und ausschalten kann.
...
Und was bringt der loka Tab? o.O
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
dsa man switches spart, bei sachen wie z.b. einem besiegten monster, das nicht respawnen soll.
da macht man statt dem 100sten tab monster nr:1231237 tot sondern in jedem event für sich switch an.
so versteh ich das^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise