Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: M and M Style

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    O~kay. Also, zunächst mal scheint der Song ja einen ungefähren Melodiefluss zu haben, aber urgs, da ist ja einiges verkehrt. Zunächst ist die Lautstärke sehr mies gemastert, da ist zum Beispiel die Hihat, die um 0:51 reinkommt. Außerdem fehlt euch ein essentieller Teil, der Bass. Das ganze klingt so, ohne irgendwelche tiefen Töne, extrem flach, weil das quasi nur "Gedudel" ist. Ich weiß, dass es im eJay auch Bass-Samples gibt, versucht mal, eins drunterzulegen. Ich habe mal eben in Fruityloops was zusammengeschustert, um dir mal den Unterschied zu zeigen: Hier findest du etwas, was dir zeigt, wie man einen Song aufbauen kann, und mit Bass arbeitet. Ich erklär dir hier mal ein wenig den Ablauf:
    [0:01]So, hier fängt einfach nur der Grundbeat an, ohne Bass. Klingt doch irgendwie langweilig, oder? (Achja, versuche, Crashes zu setzen, am Anfang jedes achten Taktes (ich habe hier alle 4 Takte einen Crash gesetzt, das ist variabel))
    [0:15]So, hier kommt der Bass. Er unterstützt die ansonsten nicht wirklich bassvolle Percussion, und leitet zugleich die Melodie ein.
    [0:27]So, hier kommt eine Art Melodie (mit komischem Synthiesound, ich weiß, soll ja eigentlich auch nur die Wirkung des Basses zeigen ;p)
    [0:41]Break. Hier kommt ein Stringpatch zum Einsatz (ich habe einen Flute-Patch und eine Texture verwendet und die Lautstärke der einzelnen Töne angepasst), der die Melodie untermalt und weiterführt, die anderen Instrumente reagieren darauf.
    [0:53]Endspurt. Das gleiche nochmal mit Melodie, danach Ausklang mit Percussion.

    Okay, die Melodie, die ich hier aufgebaut habe, ist sehr einfach, und mag neben den eJay-Samples evtl. etwas schlecht klingen, aber du musst bedenken, dass ich (aufgrund meines vielseitigeren Programms) nur bedingt auf Samples angewiesen bin, ich kann sehr sehr viel frei komponieren. Was ich damit sagen will: Ich halte von eJay eigentlich nicht viel, aber für den Anfang wird es wohl reichen. Experimentiere ein wenig mit Tempo und Instrumentierung (und Bass!), dann wirds dir schon irgendwann von selbst langweilig. Das liegt einfach daran, dass du nicht sonderlich viel Abwechslung (bedingt durch die Samples) hast. Macht für den Anfang so weiter, aber ich schlage vor, dass ihr recht bald auf Fruityloops umsteigt. Dann könnt ihr, wenn ihr etwas fertig gestellt habt, von euch behaupten, wirklich etwas komplett eigenes gemacht zu haben, nicht irgendwelchen Brei aus vorgefertigtem Kram.
    Achja, wie Fruityloops auch gut klingen kann zeig ich dir nachher mal per msn.

    edit: Ich muss norkia zustimmen, das ist kein Techno :D.

    Geändert von Aurae (25.02.2006 um 09:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •