Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: .

  1. #1

    .

    .

    Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 03:04 Uhr)

  2. #2
    Such mal nach Style-Xp im Netz, hab damit ganz gutte Erfahrungen gemacht.

  3. #3
    Dank StyleXP sieht mein Windoos so und so aus.

    Komplett neue Skins, LogOns und Bootscreens. Vorteil: Sehr ressourcensparend, da es nicht im Hintergrund laufen muss!

    Geändert von YoshiGreen (26.12.2005 um 14:47 Uhr)

  4. #4
    Eine Alternative wäre der ThemeManager. Soweit ich weiß muss man den auch nicht registrieren

  5. #5
    hm... auch wenn du jetzt schon nen neuen desktop hast, sollte man noch window blinds erwähnen. kann man zwei monate kostenlos testen und danach müsste man für ne lizens blechen, die man aber auch anderswo herbeziehen kann... *hust*

    jedenfalls hab ich das ding ne zeitlang mal genutzt und finde es echt toll. das ding hat alle möglichen und unmöglichen effekte drauf und somit habe ich meine freude schon ein paar jährchen früher am win vista-design gehabt. °___° die transparenzeffekte (vor allem im startmenü) sind teilweise echt schick.
    falls du irgendwann vll. noch wechseln möchtest, findest du u.a. bei wincustomize themes (obwohl man bei wincustomize eigentlich eh alles findet ).

  6. #6
    OMG
    StyleXP ist einfach nur fürn Arsch. Bei mir hat das fast alles der System Leistung genommen, da der die ganze Zeit am laufen ist. Holt euch lieber den uxThemePatcher
    http://www.winfuture.de/news,8932.html . Dann braucht kein dummes Prog mehr. Nutzen könnt ihr *.msstyle/*.theme. *.wba ist glaub ich das WindowBlinds Format. WindowBlinds würd ich mir auch nicht holen, nimmt auch was weg.

    Ne Seite mit vielen Themes editier ich dann hier rein.

  7. #7
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Komplett neue Skins, LogOns und Bootscreens.
    Zu den Bootscreens sei dazu gesagt, dass sie nicht ganz ungefährlich sein sollen. Hab schon davon gehört, dass da irgendwie nachher das ganze System am Arsch war, also Nutzung auf eigene Gefahr.
    Ich hab mein Win auchn bisserl verändert, aber nich großartig, da ich diesen grauen Look irgendwie gewohnt bin und ihn schätze. ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Zu den Bootscreens sei dazu gesagt, dass sie nicht ganz ungefährlich sein sollen. Hab schon davon gehört, dass da irgendwie nachher das ganze System am Arsch war, also Nutzung auf eigene Gefahr.
    Jop. nach einer Service Pack installation kann u.U. das System im Eimer sein.
    Da das Bootlogo selbst im Kernel befindet. Sprich man muss den Kernel verändern, um das Logo ändern zu können.
    Wenn man jetzt ein Service Pack installiert und ein neuer Kernel wird installiert und wegen einem custom Bootlogo der alte Kernel im System arbeitet, dann fährt Win XP nicht mehr hoch, sondern stürzt mit einen satten Bluescreen hab.
    Man kann das System aber trotzdem noch retten.
    Man muss in die Systemwiederherstellungskonsole (Win XP CD) gehen und dort FixBoot C Eingeben.

  9. #9
    Auf Deviantart.com gibts auch noch ne Menge gute Styles. Ich hab mal auf die gelinkt, die wahlweise mit StyleXP oder auch ganz ohne Tools (Doppelklick auf die *.msstyles) genügt.

  10. #10
    Zitat Zitat von AgentJG
    OMG
    StyleXP ist einfach nur fürn Arsch. Bei mir hat das fast alles der System Leistung genommen, da der die ganze Zeit am laufen ist.


    BTW: Jup das mit dem Kernel stimmt. Aber ich komm trotzdem mit StyleXP besser klar. Hab zwar schon den Kerneln per Hand editiert aber ich kriegte nie den Ladebalken verändert >> Ich glaube StyleXP legt auch eine Kopie der Original-Datei an!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •