Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sorry aber ich habe viele Fragen

  1. #1

    Sorry aber ich habe viele Fragen

    Moin,

    also ich habe nicht erstmal Fragen gesparrt, um mehr schreiben zu können, es ergab sich halt viel auf einmal.

    4 Fragen insgesamt:

    • extenre Untertitel zu originalen DVD's abspielen
    • VGA-Kabel + VGA-Verlängerung erzeugt Echo im Bild
    • HDTV Farbsignal YUY2 durch VGA erzwingen oder Adapter
    • Verlängerung+Verteiler für 3,5mm Stereo-Klinkenstecker mit Zusatzfunktion

    Also erstens:

    nein, ich möchte nicht wissen, wie man DVD's rippt

    Also in den meisten meiner DVD's sehen die Unteretiel in Schriftart und größe ziemlich naja, bescheiden aus (gelb, zu groß, nicht tief genug positioniert).
    Sowie man mit Media Player Classic externe Untertiel oder Audiospuren zu avi's abspielen kann, wollte ich mal wissen, ob es ein Player gibt, der es mir ermöglicht die original DVD abzuspielen und gleichzeitig aber externe Untertitel dazu, die dann irgendwo auf der Platte sind.

    Ich gucke viele DVD's mit Untertitel, deshalb stört mich das schon, dass man da nichts machen kann und erst rippen zu müssen schockt ja voll nicht an.


    Zweitesn:

    Ich nutzte nen normalen CRT als Monitor und einen TFT Fernseher wenn ich DVD's/Videos gucke. Ich habe in tausend Shops nachegesehen, aber das längste was man an VGA-Anschlusskabel kaufen kann scheinen 5 Meter zu sein. Exakt 50cm zu wenig.
    Also VGA-Anschluss+VGA-Verlängerung gekauft. Kein Problem soweit. Leider scheint an der Verbindungsstelle der beiden Kabel entweder die Schirmung verloren zu gehen, oder auf dieser Kabellänge bekommt man folgendes Problem sowieso:

    Alle Konturen bekommen ein Echo nach rechts. Also eine schwarze Linie sehe ich dann 3 bis 4 weitere Male, immer schwächer werdend. Es stört zwar nicht so sehr, dass man damit nicht leben könnte, aber vielleicht kann man da was machen.
    Die verwendeten VGA-Kabel sind an den Enden mit Veritkernen (oder wie man das schreibt) geschirmt. Also keine von diesen super-billig Kabeln.
    Sollte es an der Länge liegen, würde ich mich dann aber schon fragen, wozu es dann überhaupt Verlängerungen gibt.

    Kann man selber die Verbindung schirmen? Gibt's Signalverstärker? Hätte DVI das selbe Problem?

    Drittens:
    Mein TFT kann HDTV. Durch VGA geht aber nur die Auflösung von HDTV aber eben nicht auch das Farbsignal YUY2. ATI hat dafür extra nen Adapter für ihre Radeon Karten gebaut, an dem man dann 720p, 1080i usw. einstellen kann und der eben von VGA (oder wars DVI?) zu den Componenten-Cinch wechselt. Der geht aber wircklich nur mit ATI Karten. Hab aber ne nVidia und auch nach Googeln habe ich keine Firma gefunden, die "neutrale" Adapter herstellt.

    Hab ichs nur übersehen? Kann man das Signal auch irgendwie durch VGA erzwingen oder ist das technisch unmöglich?

    Viertens:

    PC-Boxensysteme bis 5.1 kommen mit herkömmlichen Stereoklinkenstecker aus. Ab 6.1 sieht das aber anders aus. Da wurde der Stecker weiter entwickelt und hat nun 3 von diesen schwarzen Ringen. Dazu mal Wikipedia.
    Eben für diesen Stecker gibt es, zumindest in Kiel, keine Verteiler oder Verlängerungen. Auch in Bastlershops nicht.

    Hat jemand von euch sowas drauf, die Kanäle alle aufzusplitten und selber Verteiler und Verlängerungen zu basteln? Natürlich bezahle ich dafür. Oder gibt es doch sowas zu kaufen?

    Im Moment gehen mir halt bei meinem 6.1 System für Schreibtisch der Center hinten und bei meinem 7.1 für TV die seitlichen Kanäle verloren.
    Es wäre ja der Kauf einer zweiten X-Fi zu überlegen. Würde es aber nur meinem 6.1 was bringen, denn das 7.1 steht zu weit weg. Da brauche ich auf jeden Fall ne Verlängerung. Und für nen Barebone, der dann vorne am TV steht, habe ich im Moment kein Geld.

    Schonmal sorry für so viele Fragen in einem Thread, aber 4 einzelne wär glaube ich auch irgendwie blöd.

    Vielleicht noch ein Wort, wie das alles kommt:

    Ich möchte den PC als universelles Abspielgerät nutzten. Also Anlage, DVD-Player, I-net usw. und zwar alles am TV von der Couch aus. Warum dass?
    • Die Couch ist gemütlicher.
    • Ich sehe den Preis für Dolby Receiver, DVD-Player und Boxensystem einfach nicht ein. Einen PC habe ich aber sowieso.
    • Da es TFT Fernseher gibt, ist es auch kein Problem mehr, Internet dran zu machen.
    • Anstatt so dicke Klopper von Receiver, DVD-Player/Recorder usw. vorne stehen zu haben, ists mir lieber nur ne kabellose Maus+Tastatur liegen zu haben, die man dann bloß in die Schublade stecken muss, wenn sie stören.


    Falls sich das jemand auch schonmal überlegt hat und ihn das dann interessiert:
    • X-Fi Soundkarte
    • Gigaworks S750 Boxensystem
    • 72cm TFT Fernseher
    • billig kabellos Maus+Tastatur
    • zumindest unter Winamp: kabellos Gamepad als Fernbedinung


    Resultat:
    • Teure Boxensysteme (ab 550€) braucht der Leihe (und das sind eh die meisten) nicht. Der Sound ist stark genug, solange man nicht weiter als 4 Meter von jeder Box entfernt sitzt (und wer hat schon ein 8x8 Meter Zimmer).
    • X-Fi kann alles von Dolby 5.1 EX über DTS Neo6 bis zu THX. 100€
    • Medium/Format Probleme bei Videos aus dem Netzt hat man auch nicht, da Codec rauf und fertig.
    • Man braucht praktisch keinen Brenner. Endlich keine gebrannten CD's/DVD's mehr rumliegen zu haben kann eine ware Wohltat sein


    Natürlich ist diese Meinung subjektiv. Muss ja eh jeder selber wissen, was er will/braucht. Billiger ists aber allemal und besser als diese "Heimkino Komplett-Sets von Aldi für 99€".

  2. #2
    1. Es gab ein ein Programm, womit man andere Untertitel in DVDs abspielen kann.
    Aber dieses Programm ist nicht zu empfehlen. Ich hatte es mal getestet.
    Das Bild wurde bei mir fehlerhaft angezeigt und ist ständig abgestürzt.

    2. Die Verzerrung vom Bild liegt am Kabel. Das VGA Signal ist ein sehr empfindliches, analoges Signal. Die maximale Kabellänge um ein gutes Bild zu erzeugen sind 5 Meter.
    Allerdings sind meist schon 3 Meter genug, um das Bild zu stören.
    Ein Analoges Signal wird durch elektromagnetische Felder beeinflusst.
    Verlängerungen werden eigentlich dort benutzt, wenn der Rechner weiter weg vom Arbeitsplatz steht und wenn der Rechner nicht häufig benutzt wird. Wird oft in der Industrie benutzt, z.B. Verbindung Server -> Monitor oder Industrieanlage -> Monitor.
    Im häuslichen Gebrauch sind solche Kabel nur bedingt zu empfehlen.

    3. DVI hat eigentlich nichts mit dem RGB oder YUV Signal zu tun.
    VGA überträgt das analoge RGB Signal. Allerdings überträgt DVI weder RGB noch YUV.
    Es überträgt einfach ein digitales Signal. Die Signale werden dann vom TFT Monitor oder Fernseher weiter bearbeitet.
    Wenn ATi für ihre Karten ein Adapter entwickelt hat, dann laufen sie auch nur auf ATi Karten. Ich bezweifel auch, dass es "neutrale" Adapter gibt, da dies Hardwarespezifisch ist und kein Grafikkarten hersteller gibt die Referenzen für ihre Karten heraus.

    4. Es ist nur besonders gut, wenn man die Leiungen und die Anschüsse von Hifi Anlagen ändert. Durch das Verändern kann sich der Leitungswiderstand erhöhen und somit hast du ne verschlechterung des Audiosignals.
    Und man bekommt solche Stecker so gut, wie gar nicht, da das Exoten sind und so gut, wie in keinem Sortiment geführt wird.
    Das selbe Problem hatten wir mit einer Aussenleuchte, da die Glühlampe ebenfalls ein Exot ist und man nirgends diese kaufen kann.
    Sicherlich kann man da was zurechtlöten, dass die Signale getrennt werden aber wie gesagt, das ich nicht grad empfehlenswert.

  3. #3
    Ok, danke auf jeden Fall, dass du so ausführlich geantwortet hast.

    Dann muss ich halt mit dem Echo im Bild und der Reduzierung von 7.1 auf 5.1 zumindest solange leben, bis ich Geld für nen Barebone habe.

    Gibt es denn ne Art Add-on Karte, die man zusätztlich zur Standard Grafikkarte einbaut, aber nur dann benutzt, wenn man YUV übertragen will? So ähnlich wie Voodoo 1/2 stelle ich mir das vor. Also per mini VGA Verbindungskabel von Grafikkarte zur Add-on Karte und dann von nem Componenten-Cinch zum Fernseher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •