Du hast also einen Systemwiederherstellungspunkt genommen und dein System wiederhergestellt. Nun das bedeutet, dass dein System von der Registrierung her gesehen zwar wieder so ist, wie es zu dem Datum, das du gewählt hast, war, aber die Programme, die du später installiert hast, sind natürlich immernoch da. Sie haben nur keine Registriereinträge mehr, also sie laufen nicht mehr. Musst du alle neuinstallieren.
Deshalb mag ich keine Systemwiederherstellung, denn ich führe nicht Buch, wann ich welches Programm installiert habe. Also musst du nun alle Programme einmal starten, um zu sehen, welches noch funtz.
Im Endeffekt spart man sich nur die Zeit, die man für das reine installieren von XP brauchen würde, also ca. 40 Minuten.
Ich glaube auch Sachen wie Treiber und DirectX solltest du mal überprüfen, falls du da mal ein Updates gemacht hattest, wird das wohl auch weg sein.

Zum formatieren selber:
Mir ist aufgefallen, dass viele hier immer davon abraten.
Warum eigentlich?
Alles steht auf deutsch da, lesen kann jeder und Sound/Grafik Treiber hat auch jeder schonmal gemacht. Eigentlich macht man nichts anderes, als Programme installieren, nur halt das XP ein sehr großes Programm ist. Also Risiken sehe ich da keine, sofern man alles was nicht formatiert werden soll, auf CD/DVD oder sonstwohin speichert. Das einziege Risiko wäre dann, dass man dabei vielleicht mal was vergisst. wenn es aber so wichtig war, dass es auf keinen Fall verloren gehen darf, speichert man es sowieso schon mindestens ein weiteres mal irgendwo anders ab, BackUp also.