Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Modding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Modding

    wie kann ich Strom vom Netzteil für ne led-Kette abzapfen?

  2. #2
    wie du halt deine festplatte oder dein CD/DVD laufwerk mit strom versorgt. sprich diese dinger die da vom netzteil kommen. da braucht man dann halt spezielle PC modding teile.

  3. #3
    Zitat Zitat von Krool
    wie du halt deine festplatte oder dein CD/DVD laufwerk mit strom versorgt. sprich diese dinger die da vom netzteil kommen. da braucht man dann halt spezielle PC modding teile.
    Oder nur Ahnung mit Umgang eines Lötkolbens und einem Seitenschneider ^^

    Wenn du dir ne LED-Lichterkette kaufen willst, dann musst du darauf achten, dass sie für 12 V oder für 5 V ausgelegt ist. Mehr Spannungen stellt dir das Netzteil nicht zur verfügung. Im Car Tuning bereich findet man oft solche Sachen, da die Autobatterie ebenfalls nur 12 V hat.
    Wenn du selber eine bauen willst, dann viel Spaß ^^
    Entweder du denkst dir ne Schaltung, mit einem normalen Vorwiderstand, aus oder du machst es so geschickt (wie ich ^^) und lässt 2 LEDs als Vorwiderstand arbeiten (Zusammenspiel und Parallel- und Reihenschaltung ^^)

  4. #4
    Ich wiols mir selber basteln, wie schaff ichs dann, strom abzuzapfen??

  5. #5
    Zitat Zitat von Freak
    Ich wiols mir selber basteln, wie schaff ichs dann, strom abzuzapfen??
    Wenn du schon so eine Frage stellst, dann gehe ich mal davon aus, dass du keine Ahnung von Elektrotechnik hast.
    Und dann willst du ne eigene Lichterkette basteln? O_o
    Meinst du, es wäre nicht verkehrt, sich ersteinmal mit der Elektrotechnik auseinanderzusetzen, bevor du dich daran ans Werk machst?

  6. #6
    Entweder du schließt die Dinger an die Stromstecker für IDE-Geräte an, was eine passende Buchse voraussetzt, oder du schneidest ein passendes Kabel durch, isolierst es ab, verdrillst die Drähte mit denen an deiner Lichterkette und isolierst das Ganze.

    Das solltest du aber wirklich mit jemandem durchführen, der von Elektrik etwas Ahnung hat - wenn du aus Versehen einen Stromkreis zwischen dem Netzteil und der Northbridge schließt kriegst du ein unbeeindruckendes und ziemlich teures Rauchwölkchen zu Gesicht. Und das ist nur eine der zahlreichen (für Außenstehende unglaublich lustigen) Methoden, wie man den Wert seiner Hardware drastisch reduzieren kann, indem man an der Elektrik herumspielt.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Wenn du schon so eine Frage stellst, dann gehe ich mal davon aus, dass du keine Ahnung von Elektrotechnik hast.
    Und dann willst du ne eigene Lichterkette basteln? O_o
    Meinst du, es wäre nicht verkehrt, sich ersteinmal mit der Elektrotechnik auseinanderzusetzen, bevor du dich daran ans Werk machst?
    Schon ein Bisschen, aber is jetz nich der Hammer.
    Aber was ich wissen will, ist wo ich das abzapfen muss, welches der Kabel geht und welches dann eben nicht.

  8. #8
    wenn du Ahnung hättest, wüsstest du es bzw. wüsstest du es, wie man dies herausfinden kann
    Rot = 5 V
    Gelb = 12 V
    und die beiden schwarzen 0 V

  9. #9

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •