Also mit keine onboard Grafik meine ich, dass das Notebook einen separaten Grafik-Speicher hat, möchte also kein shared memory.
Akku-Laufzeit ist von geringerer Priorität für mich.
Und wenn ich das richtig verstehe, ist der P4 mehr auf Geschwindigkeit und der Centrino mehr auf Stromsparen ausgerichtet, oder? Aber, auch wenn der P4 mehr verbraucht, ist er doch immerhin um 1GHz schneller. Oder arbeiten die Centrinos auch mit der AMD Technik, d.h. mit niedrigerer Taktung trotzdem gleichschnell wie der Pentium mit höher Taktung?
Vielleicht wäre noch anzumerken, dass ich das Notebook hauptsächlich aus Platzgründen als Desktop-Ersatz nutzen und seltener irgendwo mitnehmen will, wo es keine Steckdose hat.