Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: formatierung...

  1. #1

    formatierung...

    Noob-Alarm.....

    Nein, im ernst. Ich bin gerade am Überlegen ob ich meine Festplatte formatieren soll.
    Es gibt da ein par Probleme die wohl nur so bereinigt werden können.
    Da ich das aber noch nie gemacht habe, bin ich eben nicht sicher, ob ich das packe ohne mist zu bauen.
    Mich interessiert jetzt, was alles wichtig ist nach der Neu-Installation.
    Kann mir jemand mal aufzählen was man machen muss, damit der Rechner mit Grafik, Sound etc... richtig läuft ?

    Ich wär euch sehr dankbar

  2. #2
    Wär nicht schlecht, wenn du mal schreibst, welches OS du drauf machen möchtest. Die Vorgehensweise kann da immer leicht abweichen, je nach dem, welches OS du nimmst.

    Ansonsten fang erstmal an alles zu sammeln, was du auch nach der Formatierung noch haben möchtest und pack es auf CD oder, falls deine Platte in verschiedene Laufwerke geteilt ist, pack es auf eine anderes Laufwerk. Ich meine da Sachen, die man auch mal schnell vergisst (passiert mir eigentlich immer):
    Links zu I-net Seiten
    Kram der in "Eigene Dateien" rumliegt.
    usw.

    Sonst wie gesagt: Welches OS hast du.

  3. #3
    Du meinst wohl was ich instalieren will ?Ich möchte Windows XP instalieren !

  4. #4
    Eine Formatierung der Festplatte bringt auch immer gewisse Risiken oder zumindest Unannehmlichkeiten mit sich. Bevor du wegen Fehlern gleich die Platte formatierst, versuch doch erstmal die Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt, an dem noch alles lief. Das klappt nicht unbedingt auf Anhieb, aber nach dem siebten Versuch ging alles wieder wie früher (mein Internet ging nicht, W-LAN lief aber, selbst die Telekom-Techniker waren ratlos^^) und all meine Daten waren trotzdem noch da. Wenn es dir einfach um die Geschwindigkeit geht, dann schau mal nach einem Programm, was die Registry aufräumt und defragmentier die Platten danach.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jenova Productions
    Bevor du wegen Fehlern gleich die Platte formatierst, versuch doch erstmal die Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt, an dem noch alles lief.
    Wie mach ich das ?

    Zitat Zitat von Jenova Productions
    Wenn es dir einfach um die Geschwindigkeit geht, dann schau mal nach einem Programm, was die Registry aufräumt und defragmentier die Platten danach.
    blick ich nicht ?Wie soll ich das machen ?

  6. #6
    Für die Systemwiederherstellung gehst du in Windows XP auf Start>Alle Programme>Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung. Immer wenn du etwas de/installierst, wird automatisch ein Wiederherstellungspunkt gesetzt, an den du den PC mit der Systemwiederherstellung zurücksetzen kannst. Wähl einfach ein vorhandenes Datum aus, an dem noch alles in Ordnung war und wenn du Glück hast klappt es sofort, sonst musst du es mit anderen Daten probieren. Aber beschreib dein Problem besser mal, ales kriegt man auf diesem Wege natürlich auch nicht weg.
    Wenn du oft Dateien auf deine Festplatte installierst oder welche löschst, werden die restlichen Daten auf der Platte nicht hintereinander angeordnet. Weil das im Bezug auf Reaktionszet, z.B. beim Öfnnen von Ordnern, Probleme machen kann, sollte man öfters seine Festplatte defragmentieren. Unter Zubehör>Systemprogramme>Defragmentierung findest du ein solches Tool, je nach Größe des Plattenspeichers kann das aber schon um die 5 Stunden dauern.

  7. #7
    Danke Jenova Productions aber ich habs mit der Fragmentierung geschafft.
    Jetzt hab ich aber wieder eine Frage.
    Wenn ich jetzt auf Festplatte/Programme gehe, sind alle Sachen noch da die auf dem alten Windows XP waren.
    Kann mir jemand erklären warum, und ob ich die ordner einfach löschen darf.

    Zur Info, in den Systemsteuerungen sind die ganzen programme nicht mehr verzeichnet!
    Hoffe auf Antworten.....

  8. #8
    Du hast also einen Systemwiederherstellungspunkt genommen und dein System wiederhergestellt. Nun das bedeutet, dass dein System von der Registrierung her gesehen zwar wieder so ist, wie es zu dem Datum, das du gewählt hast, war, aber die Programme, die du später installiert hast, sind natürlich immernoch da. Sie haben nur keine Registriereinträge mehr, also sie laufen nicht mehr. Musst du alle neuinstallieren.
    Deshalb mag ich keine Systemwiederherstellung, denn ich führe nicht Buch, wann ich welches Programm installiert habe. Also musst du nun alle Programme einmal starten, um zu sehen, welches noch funtz.
    Im Endeffekt spart man sich nur die Zeit, die man für das reine installieren von XP brauchen würde, also ca. 40 Minuten.
    Ich glaube auch Sachen wie Treiber und DirectX solltest du mal überprüfen, falls du da mal ein Updates gemacht hattest, wird das wohl auch weg sein.

    Zum formatieren selber:
    Mir ist aufgefallen, dass viele hier immer davon abraten.
    Warum eigentlich?
    Alles steht auf deutsch da, lesen kann jeder und Sound/Grafik Treiber hat auch jeder schonmal gemacht. Eigentlich macht man nichts anderes, als Programme installieren, nur halt das XP ein sehr großes Programm ist. Also Risiken sehe ich da keine, sofern man alles was nicht formatiert werden soll, auf CD/DVD oder sonstwohin speichert. Das einziege Risiko wäre dann, dass man dabei vielleicht mal was vergisst. wenn es aber so wichtig war, dass es auf keinen Fall verloren gehen darf, speichert man es sowieso schon mindestens ein weiteres mal irgendwo anders ab, BackUp also.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Du hast also einen Systemwiederherstellungspunkt genommen und dein System wiederhergestellt.
    Ne eigentlich nicht.
    Ich hab gemeint, das ich die Festplatte formatiert habe, dann Windows XP wieder instaliert habe.
    Dann waren aber immer noch die ganzen Ordner in C/Programme/ eingetragen, die ich vor der Formatierung drauf hatte.
    Aber ist jetzt egal, ich hab die Ordner die ich nicht mehr gebraucht habe jetzt einfach gelöscht.
    In den Systemsteuerungen waren sie sowieso nicht eingetragen, daher wirds wohl nicht so schlimm sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •