Seit ein paar wochen nervt meine Festplatte mit Lauten geräuschen beim Hochfahren, das streßt, hat jemand ne idee was ich da machen kann das es nciht mehr so ist ausser mir eine neue zu kaufen!
greetz mjcoox
Seit ein paar wochen nervt meine Festplatte mit Lauten geräuschen beim Hochfahren, das streßt, hat jemand ne idee was ich da machen kann das es nciht mehr so ist ausser mir eine neue zu kaufen!
greetz mjcoox
IN der platte? unter den umständen könntest du eine festplatte gleich wegwerfen.... ^^''Zitat von Schotti
wobei man sagen muss, dass, wenn di hdd schon relativ laute geräusche erzeugt, es die platte eh nciht mehr allzulange machen wird und du zumindest schonmal an eine datensicherung denken soltest.
--
zack
Zitat von Schotti
Das wäre ne sehr dumme ideezu mehr als 90 % (oder 99,99%?)wäre die Festplatte schrott
Edit by Whiz-zarD
*spam*
Postcounter +1![]()
--
Geändert von Whiz-zarD (25.12.2005 um 22:01 Uhr)
Festplatten sind schon Luftdicht verschlossen und sollten verschlossen bleiben!
Ein kleiner Staubkorn auf den Platten und du kannst die Festplatte wegschmeissen.
Da ein Staubkorn größer ist, als der Abstand zwischen Platte und Schreib-Lese-Kopf.
Wenn der Kopf über den Staubkorn bewegt, dann wird der Korn eingeklemmt und mitgeschliffen, was ein kleinen Kratzer entstehen lässt. Dieser kleine Kratzer ist schon für eine Festplatte tötlich.
Festplatten dürfen nur in einem speziellen, staubfreien Raum geöffnet werden.
Wenn die Festplatte laute geräusche macht, kann entweder das Lager ausgeschlagen sein, oder der Schreib-Lese-Kopf verabschiedet sich bald. Beide Fälle läuten den kommenden Tot einer Festplatte ein.
--
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf dir am besten eine externe Festplatte, auf die du wöchentlich ein Backup machst. Das hat den Vorteil, dass du die externe Platte auch noch anderweitig gebrauchen kannst, falls deine alte sich doch wieder einkriegt.
Festplatten können auch dann sehr laut werden, wenn sie extrem fragmentiert sind.
Mein Vorschlag also Defragmentieren. Das Windows-Defrag-Tool ist zwar nicht das beste, aber nur um zu gucken, ob die Platte dann leiser ist als vorher, reicht das aus.
Kann aber je nach Kapazität auch ein paar Stunden in Anspruch nehmen.
Bei meiner 200GB hatte das glaube ich ca. 4 Stunden gedauert. Waren aber zum größten Teil auch nur große DAtein drauf. Die lassen sich nunmal nicht so schnell defragmentieren, wie kleine Datein.
--