Seite 12 von 13 ErsteErste ... 28910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 246

Thema: Lieblingsfilme

  1. #221
    moon 44
    sword of the stranger
    ghost in the shell
    bakuro banzai
    herr der ringe 1-3
    doctor fu-man-chu 1-3
    doctor phipes1+2
    robo gaisha
    andromaid aki
    space of hot dessert

  2. #222
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    10. Independence Day (perfect popcorn-cinema (ppcc) )
    9. Fluch der Karibik (klar soweit???? johnny depp in höchstform)
    8. Stirb Langsam (ruuult einfach nur!!!)
    7. Der Untergang (schaurig schön inszeniert. bruno ganz is der hammer)
    6. The Ring (die ami-version. klasse gemacht und besser als das original)
    5. Black Hawk Down (krasser antikriegsfilm mit super kamera-führung)
    4. Terminal (tom hanks die erste )
    3. Der Soldat James Ryan (tom hanks die zweite )
    2. Stirb Langsam 2 (übertrifft den ersten teil um ein vielfaches!)
    1. Armageddon (vom großartigen soundtrack über einen tollen bruce willis 1A-kino)
    wie derbe ich mich für diese liste schäme boah, wie schlecht... ich hab "terminal", "the ring" und "armageddon" da drauf? daaaaamn!

    die neue liste dürfte wohl ziemlich anders aussehen, ich versuchs mal einfach

    10. Shoot 'em up/The Tournament
    -> b-action-unentschieden. das eine ist ein cooles revival der 80er- und 90er-hongkong-heroic bloodshed-filme mit clive "betonfresse" owen. das andere für mich persönlich die direct-to-video-überraschung des letzten jahres: ein cartooniger, blutiger actionsplatter-film mit kelly hu, ving rhames und ian sommerhalder über 30 killer, die sich in einem britischen provinznest solange gegenseitig abflacken, bis nur noch einer übrigbleibt.

    09. High Fidelity
    -> galt eine zeit lang als meine bibel und ist bis heute einer meiner absoluten lieblinge, was philosophie, den umgang mit einer zerbrochenen beziehung und dem tatsächlichen erwachsenwerden als erwachsener angeht. außerdem ist john cusack einfach 1A gecastet als protagonist. das buch ist trotzdem etwas besser.

    08. True Romance
    -> man nehme tarantinos drehbuch und den regisseur von "top gun" und man erhält den besten unromantischen romantikfilm, den ich kenne. wahrscheinlich die letzte und einzige wirklich gute rolle von christian slater.

    07. Pat Garret jagt Billy the Kid
    -> von allen sam peckinpah-filmen, die ich kenne, ist das hier der beste. bedrückend, brutal, melancholisch und mit einem unglaublich guten soundtrack von bob dylan.

    06. Ferris macht blau/Ein Ticket für zwei
    -> john hughes-unentschieden hier. "ferris macht blau" ist ein extrem relaxter feelgood-film über das leben an sich und wie man es am besten genießt, gleichzeitig aber auch eine wirkungsvolle satire auf so ziemlich alles, was mit dem spießbürgertum zu tun hat. "ein ticket für zwei" auf der anderen seite ist die perfekte mixtur aus überschwänglicher komik und tragik, mit john candy und steve martin als eines der besten leinwandpaare, die man je betrachten durfte.

    05. Last Man Standing
    -> okay, schlagt mich: obwohl dies hier ebenso ein "yojimbo"-remake ist wie "für eine handvoll dollar", mag ich "last man standing" von allen drei varianten am liebsten. ein furztrockener beinah-italowestern eingebettet in ein 20er-jahre-setting mit mafiosi, alkohol, nutten, staubiger kulisse und bruce willis, der mit pissigem gesichtsausdruck und zwei großkalibrigen pistolen durch die stadt ballert. und natürlich hat der film einen faktor, den keiner der anderen zwei filme hat: christopher walken als willis' gegenspieler. und nicht zu vergessen einem der besten filmsoundtracks aller zeiten von ry cooder. ich liebe das teil einfach.

    04. 96 Hours
    -> man vergisst leicht bei all seinen netten rollen in der ein oder anderen liebeskomödie, dass liam neeson bereits batman verprügelte (batman begins), ein jedi war (star wars episode 1) und mit verätztem gesicht durch die gegend rannte und blutige rache an verantwortlichen nahm (darkman). hier rennt er nicht mit verätztem gesicht durch die gegend, dafür aber als angepisster ex-cia-agent mit extremen martial arts- und waffen-skills durch paris, um seine entführte tochter aus den fängen eines albanischen menschenhändler-rings zu befreien. und FUCK ME ist das geil. der film bedient sich zwar jeder menge klischees und man könnte ihn fast als stellenweise rassistisch ansehen, aber scheiß drauf: dem b-action-vergnügen tut das keinen abbruch. was gibt es besseres, als liam neeson - einem mann über 50 - dabei zuzusehen, wie er heerscharen von fieslingen ummäht? das ist entertainment pur und durch seine großartige performance verdammt gut rübergebracht.

    03. The Big Lebowski
    -> einen film, den man mehr zitieren könnte als den hier, gibt es glaub ich nicht. eine typische detektivstory, verfrachtet zur zeit des golfkrieges, mit einem alt-hippie, der einen kriminalfall löst und dabei selten relaxt durch die gegend sitefelt, bowlt, white russians säuft und eine tüte milch mit einem blanko check bezahlt. muss ich echt noch mehr erklären, warum der film geil ist?

    02. Hard Boiled/A Better Tomorrow
    john woo-unentschieden. ich liebe liebe liebe john woos hongkong-filme: der stil, die action-choreografien, die kameraeinstellungen - alles. und was gibt es besseres, als die zwei eckpfeiler seiner karriere: der eine - "a better tomorrow" - startete den neuen hongkong-action-boom der 80er, indem woo adrenalingeladene, großartig choreografierte feuergefechte paarte mit einer story über loyalität, freundschaft, familie und tolleranz. der andere - "hard boiled" - war bis vor kurzem der letzte film, den john woo in hongkong drehte - und bei gott: was für ein abgang. die story dreht sich immernoch um freundschaft, seelenverwandtschaft und loyalität, ist aber deutlich abgespeckt, um den drei großen actionszenen platz zu lassen. alleine das finale nimmt fast eine dreiviertel stunde (!) in anspruch. trotzdem hat der film keine längen. langeweile kommt nicht auf, wenn sich chow yun-fat und tony leung ("little tony", meine ich) durch ein von triaden besetztes krankenhaus ballern. beide filme - "a better tomorrow" und "hard boiled" - sind in meinen augen DIE actionfilme schlechthin und in jeder hinsicht ein fest für aug' und ohr.

    und die nummer 1 iiiist:

    01. Scarface (1983)
    -> al pacino spielt toni monatana. er flucht, pöbelt, mordet, kokst und bumst sich durch den film auf die widerwärtigste art und weise. trotzdem sympathisiert der zuschauer mit ihm und fühlt mit, wenn seinem kometenhaften aufstieg als mafiaboss der unabwendbare fall folgt. allen voran das finale, das toni mit einer m16 plus granatwerfer beinhaltet, und der soundtrack, der sich perfekt in das 80er-jahre-setting eingliedert (das für einen gangsterfilm mehr als unkonventionell war zu dieser zeit) haben mich dermaßen beeindruckt, dass ich "scarface" als den perfekten film bezeichne, egal, wer fragt oder etwas dagegen hat. hier stimmt einfach alles: vom technishcen her bis hin zur atmosphäre und dem operettenhaften aufbau der geschichte. großartige arbeit, das.

  3. #223

    Leon der Pofi Gast
    meine zwanzig favouriten. aber es gibt noch weitere sehr gute filme.
    eine bestimmte anzahl ist immer schwer. so fehlt ist das leben nicht schön, carlitos way usw.

    realfilme

    leon der profi
    moon
    cyrano de bergerac
    pans labyrinth
    vier im roten kreis
    wahl der waffen
    the fall
    mein freund harvey
    filme von jim jarmusch
    filme von tim burton
    filme von alfred hitchcock
    let the right one in
    children of men
    brügge sehen und sterben
    coraline
    hundstage
    prestige
    das siebente siegel
    tanssiberian
    verfilmungen von stephen king (die verurteilten, dolores, stand by me)

    anime

    haibane renmei
    experiment lain
    mushishi
    kinos journey
    prinzessin sara
    cowboy bebop
    paranoia agent
    samurai champloo
    key the metal idol
    azumanga daioh
    filme von studio ghibli
    filme von satoshi kon (perfect blue, millenium actress, tokyo godfathers, paprika)
    angels egg
    the place promised in our early days
    die schatzinsel
    lady oscar
    now and then, here and there

    realserien

    dr. house
    monk
    how i met your mother
    scrubs
    dead like me
    pushing daisies
    king of queens
    two and a half men
    big bang theorie

    Geändert von Leon der Pofi (06.06.2010 um 20:15 Uhr)

  4. #224
    Eine Reihenfolge zu bilden, fällt mir schwer, darum zähle ich einfach mal stumpf ein paar meiner Lieblingsfilme querbeet auf:

    • Star Wars-Saga
    • Herr der Ringe-Trilogie
    • Fluch der Karabik 1
    • Butterfly Effect
    • Batman Begins & The Dark Knight
    • Matrix 1
    • Departed
    • Donnie Darko
    • Saw 1
    • Leon der Profi
    • Das Schweigen der Lämmer
    • Stirb "Schieß dem Fenster" Langsam
    • Peter Jackson's King Kong
    • Sweeney Todd
    • Kill Bill
    • Hot Fuzz
    • Die Geisha
    • Das Waisenhaus
    • Die Nackte Kanone-Trilogie
    • Pan's Labyrinth
    • Sin City
    • James Bond - Casino Royale
    • Braveheart
    • Pulp Fiction
    • The Cell

    Geändert von The Judge (06.06.2010 um 21:38 Uhr)

  5. #225
    American Beauty
    American Gangster
    American History X
    Butterfly Effect
    Children of Men
    Departed
    Die nackte Kanone
    District 9
    Donnie Darko
    Fight Club
    Herr der Ringe
    Hot Fuzz
    James Bond Casino Royale
    Leon der Profi
    Planet Terror
    Pulp Fiction
    Shaun of the Dead
    Saw (1)
    Sin City
    Stand By Me
    Star Wars IV-VI
    Stirb Langsam
    The Dark Knight

  6. #226
    (ohne feste Reihenfolge).

    Lock, Stock and Two Smoking Barrels - (Bube Dame König GraS)

    Action. Situationskomik. Eine absurde Geschichte. Coole Sprüche, die man zitieren kann. Was braucht man mehr ?

    Le fabuleux destin d’Amélie Poulain - (Die fabelhafte Welt der Amelie)

    Eine sympatische kleine Liebeskomödie.

    Die fetten Jahre sind vorbei.

    Ein Film gegen das verhalten der vermeintlichen Oberschicht. Ein Film über drei Rebellen. Ein echter Geheimtipp.

    Equilibrium

    Toller SI-FI-Action-Movie. Viel Extravagante Kampfkunst, sowie ein halbwegs interessanter, dystopischer Plot.

    Enigma. Eine uneingestandene Liebe

    Ein Film über einen einsam lebenden Autor, und den Mann seiner toten Geliebten.
    Ein genialer Plott. Durchgehender Dialog.

    Der neunte Tag

    Ein im KZ inhaftierter Priester bekommt überraschend Hafturlaub. Er hat neun Tage Zeit eine Entscheidung zu treffen:

    Verrät er seine Ideale, oder geht er zurück ins KZ ?

    A Beautyfull Mind

    Ein Film über die Psyche eines großen Mannes.

    Matrix I-III

    Man glaube es oder nicht, doch ich mag alle drei.

    Star Wars I-VI



    Indiana Jones III: The last Crusade (Der letzte Kreuzzug)

    Komik. Action. Was braucht ein guter Film mehr.

    Avatar: Aufbruch nach Pandora.

    Auch wenn der Plot zusammengeklaut ist ...

    Königreich der Himmel.

    Interessante Geschichte ...

    End of Evangelion

    Ein guter Abschluss für eine der besten Anime-Serien.

    Geändert von Jerome Denis Andre (07.06.2010 um 18:29 Uhr)

  7. #227

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Texas Chainsaw Massacre

    Texas Chainsaw Massacre The Beginning

    Resident Evil Apocalypse/Extinction

    Cheeper's Creepers

    28 Days Later

    28 Weeks Later

    Signs

    Scary Movie alle Teile

    Saw alle Teile


    Jeder hat ein Lieblingsgenre und meins ist nunmal Horror aber Comedy mag ich auch ^^

  8. #228
    Oh mann, seine Lieblingsfilme aufzulisten ist immer so schwer Ich werde die dann in Zukunft sicher noch ein paar Mal ausbessern XD
    Aber hier der erste Versuch:

    Realfilme:

    The Hours
    Der Film spricht mir aus der Seele wie kaum ein anderer; der Soundtrack von Philip Glass ist ebenfalls auf Platz 1

    Donnie Darko
    same here; und natürlich auch einfach ein Muss für jeden selbsternannten "Psycho" ;P

    American Beauty
    Kevin Spacey ist großartig, genau wie Film + Soundtrack

    Magnolia
    Ich kann Tom Cruise nicht so gut leiden, aber in dem Film macht mir das gar nichts. Denn: ein Haufen anderer, großartiger Darsteller, tolle Dialoge und Beziehungen, tolle Musik

    Filme von Darren Aronofsky
    Weil die so schön ausgefallen und atemberaubend sind. The Fountain und Requiem for a dream haben mich umgehauen! Genau wie die Musik von Clint Mansell!

    A beautiful mind
    Großartig, gefällt mir einfach. Außerdem mag ich Ed Harris unglaublich gern ^^

    Die Truman-Show
    Hach, der gute Jim Carrey. Viele finden ihn übertrieben, ich mag ihn gerade deshalb. Sympathische Darsteller (wie Ed Harris s.o.), tolle Geschichte, tolle Musik!

    Sieben Leben + Das Streben nach Glück
    So schön herzzerreißend.

    Elizabethtown
    Aufbauend, voller Melancholie, Witz und Liebe. Immer wenn ich ihn mir ansehe, wandelt sich mein trauriges Weltbild zu einem besseren.

    Control
    Film über den Sänger von Joy Division. Mag ich einfach.

    Sieben + Arlington Road + Leon der Profi
    Spannend und einfach gut.

    K-Pax
    Kevin Spacey, wieder und wieder

    Wenn Träume fliegen lernen
    Kate Winslet und Johnny Depp gehören auch zu meinen Lieblingen. Toller, verträumter, anrührender Film.

    Little Children + Familiensache + Durchgeknallt
    Menschliche Abgründe im Kleinen und Großen, immer wieder gern

    Dolls + Hana-Bi + Old Boy + I'm a cyborg but that's ok + Bin-jip
    Asiatisches, bisweilen abgedrehtes

    Wag the dog + Das Leben des David Gale + Die Jury + Das Urteil
    Politisches, Kritisches, Spannendes.. immer wieder gern!

    The hole + The beach + Identität + The ring + The village + Paranormal Activity
    Es darf auch gern gruselig und düster sein

    Braveheart + Last Samurai + King Arthur + Der Patriot
    Schwerter/Waffen, Ehre, Stolz und ganz viel Drama..

    Matrix + Sin City + 300 + X-men + Daredevil + Underworld
    Action-reich und ausgefallen

    Stolz und Vorurteil + Weil es dich gibt + Das Haus am See + E-mail für dich + Schlaflos in Seattle
    Leichtes, liebliches.. ich kann mich eben für so gut wie jedes Genre begeistern ^^

    Verfilmungen von Stephen King - Romanen

    u.v.m. ...

    Geändert von Blade-Maiden (03.10.2010 um 11:23 Uhr)

  9. #229
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    wie derbe ich mich für diese liste schäme :D boah, wie schlecht... :D ich hab "terminal", "the ring" und "armageddon" da drauf? daaaaamn!
    Haha, geht mir ähnlich. Wobei bei mir eher jede Menge hinzugekommen sind ^^ Aber in sieben Jahren oder so kann sich ja auch einiges ändern! Ich versuch mich mal an einer aktuellen Version. Reihenfolge ist nicht auf- oder absteigend geordnet, das würde mir wahrscheinlich zu schwer fallen (einerseits gibt es Filme, die man mag, weil sie einen emotional berühren, dann gibt es auch solche, die einfach nur bombastisch geil aussehen usw.):


    • The Goddess of 1967
    • Pirates of the Caribbean, alle Filme (besonders der erste)
    • Star Wars IV bis VI, die alte Trilogie
    • Star Trek, die meisten Filme (besonders Wrath of Khan, Generations und First Contact)
    • Herr der Ringe-Trilogie
    • Batman Begins & The Dark Knight
    • The Prestige
    • Minority Report
    • Stardust (Der Sternenwanderer)
    • Matrix (schade, dass sie von dem Film nie Fortsetzungen gemacht haben)
    • Die Geisha
    • Pans Labyrinth
    • Serenity
    • City of Ember
    • Hellboy II: The Golden Army
    • Avatar
    • Kaze no Tani no Naushika
    • Mononoke Hime
    • End of Evangelion & Rebuild of Evangelion 1.11/2.22
    • Green Legend Ran
    • Coraline
    • How to Train your Dragon


    Ich steh auf Science Fiction und Fantasy-Zeugs ;D

    Geändert von Enkidu (03.10.2010 um 12:22 Uhr)

  10. #230
    Nette Liste von 2003 die ich da hab

    Naja, tatsächlich fällt meine Liste heute relativ knapp aus:

    -Brother
    Die meisten Kitano-Filme fallen mir schwer, aber den kann ich mir immer wieder anschauen. Vor allem mag ich den Humor.

    -Casino
    Liegt für mich noch vor GoodFellas und Konsorten.

    -The Dark Knight
    Von der Atmo und Inszenierung einfach toll, habe ich bestimmt schon 5x gesehen.

  11. #231
    Animes vergessen O.ö

    Animatrix
    Toll, toll, toll ^^

    Genius Party
    Toll, toller, am tollsten.. *hust* XD

    Ghost in the shell (beide Filme und die Serie)
    Top! Dazu ist nichts mehr hinzuzufügen ^^

    Ergo Proxy
    Zwar ganz schön verwirrend, aber wohl gerade deshalb und wegen der tiefgründungen Andeutungen einer meiner Lieblinge ^^

    Ghibli-Filme
    Prinzessin Mononoke + Chihiros Reise ins Zauberland + Only yesterday + Das wandelnde Schloss u.v.m.
    Eigentlich mag ich sie alle

  12. #232
    Shrek
    Und zwar alle Teile. Die Filme sind sehr ansehnlich und spannend inszeniert, dabei extrem witzig und offen für alle Altersklassen, was schon eine ziemliche Leistung ist. Die Shrek-Saga gehört definitiv zu den Filmreihen, die dadurch gewonnen haben, fortgesetzt zu werden.

    Dancer in the Dark
    Ein sehr trauriges und mitreißendes Plädoyer für die Schaffung einer funktionierenden, sozialen Gesellschaftsordnung. Ich kenne keinen Film, der das Dramatische, das Zerbrechen des Individuums an den widrigen Umständen der Gesellschaft, dermaßen gut gefasst hätte. Eines der wenigen Musicals, die ernste Thematiken aufgreifen und sie ebenso ernst verarbeiten und mit sehr ansprechender und ausdrucksstarken Songs untermalen. Ein Film, den man definitiv nicht vergisst, und den man wider Anraten zu Ende schauen sollte.

    Ung Mand Falder (Das Scheitern eines jungen Mannes)
    Es wäre ein Fehler, den Film als Coming-of-Age abzustempeln, und es wäre ein Fehler, ihn nicht als Coming-of-Age zu bezeichnen. Die Thematik des Kurzfilms ist einfach: Ein junger Mann steht an der Schwelle seines jungen Lebens und seine ganze Welt bekommt buchstäblich Risse, treibt ihn in sehr kindlichen Eskapismus. Umso gewaltiger und komplexer ist die ansprechende Darstellung, die eine komplette Immersion möglich macht. Eindeutig eines der größten Meisterwerke Martin de Thurahs. http://www.youtube.com/watch?v=UjA3CSEWp4o

    To Have and to Hold (2000 Short) (passend: Vom Halten und Behalten)
    Nach einem Autounfall findet sich eine Frau tief im Wald wieder, während ihr toter, erstarrter Freund noch immer ihre Hand fest umklammert hält. Ein leiser Film über die Not, sich loszusagen. Eine brillante Darstellung von Susanne Lothar. Regie und Buch übernahm John Hardwick, für erstere wurde er 2001 verdient ausgezeichnet. Für mich einer der besten Kurzfilme, die existieren. http://www.youtube.com/watch?v=CxpIwpLEez0

    Das Leben der Anderen
    Ulrich Mühe ist ein Gott. Es ist mir egal, wie realistisch und realitätsgetreu der Film ist oder nicht, die Darstellung ist brillant, tiefschürfend. Man hat eine Reihe großartiger Schauspieler mobilisiert, man hat einen großartigen Film gedreht und die Mühlen eines Staates, der seine Bürger beherrscht, beeindruckend dargestellt.

    Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler
    Wie gesagt, Ulrich Mühe ist ein Gott. Abgesehen davon ist der Film sehr schlau und durchdacht inszeniert, sein Humor ist still und subtil, passiert im Kleinen, und alles andere als kränkend oder niveaulos. Ich habe auch kein Problem damit, dass Hitler hier vermenschlicht und teilweise aus der Gesamtschuld genommen wird, denn Mitleid und Vermarionettierung ist die größte Verachtung, die man ihm entgegenbringen kann.

    The Princess Bride (Die Brautprinzessin)
    She get's kidnapped. He dies. But it all turns out okay in the end. Das Buch ist tatsächlich nochmal um eine Ecke schöner, aber die Verfilmung ist definitiv das beste, was man mit so einfachen Mitteln verwirklichen konnte. An Witz und Motiviertheit nicht zu übertreffen.

    Eternal Sunshine of the Spotless Mind (Vergiss mein nicht!)
    Bis auf Trueman-Show eine der wenigen wirklich schönen, ernsthaften und gut ausgefüllten Rollen Jim Carreys, vor allem aber Kate Winslet weiß hier zu glänzen. Einer der besten Soundtracks in der Filmgeschichte. Die Art und Weise des Menschen zu erinnern oder zu träumen wird brillant verfasst und der Zuschauer wird kontinuierlich daran erinnert, dass die Schönheit des Erlebens im Kleinen und nicht im Großen, Gesamten liegt. Die Geschichte ist erzählenswert, ihre Umsetzung grenzt an Perfektion.

    Un long dimanche de fiançailles (passend: "Der lange Flug des Albatros" ; eigentlich: Mathilde - Eine große Liebe)
    Audrey Tautous beste Rolle, noch vor Amélie. Eines der beeindruckendsten Werke Jeunets, das in seiner Art und Weise der Inszenierung, in der Schönheit der Bilder und in seiner Poesie seinesgleichen sucht. Der Film ist über alle Maßen spannend und kurvenreich erzählt, während seine Sideplots die Geschichte mit atemberaubenden, fantasievollen Anekdoten komplettieren. Die Einfachheit des Todes wird der Einzigartigkeit des Lebens entgegengestellt, die schwere Bürde der Hoffnung dem Laster des Aufgebens. Die bleierne Glocke, die man den ganzen Film über auf den Zuschauer legt, die ihn den Schrecken des Todes nicht überwinden und die Schönheit zu leben nicht vergessen lässt, wird mit dem langsamen, pathetischen und über alle Maßen rührenden Ende sanft von einem abgesprengt. Solche Filme, die die Größe des Individuums in der Niederträchtigkeit großer, pauschaler Ereignisse dermaßen prächtig darstellen, gibt es wenige. Und es lohnt sich auf alle Fälle für jede Art von Zuschauererwartung, dieses Meisterwerk zu sehen.

    ואלס עם באשיר (Valz Im Bashir) (Waltz with Bashir)
    Der Film zieht sich anfangs sehr arg in die Länge und sein Erzähltempo wird auch später nicht sonderlich verbessert. Der Hauptteil des Filmes ist ein sehr aufwendig und ebenso ansprechend und stilvoll gezeichneter Trickfilm, dessen Botschaft man sich von Anfang an nicht erwehren kann. Der dumpfe Schmerz, der einem stellvertretend für real existierende Personen dargestellt wird, entlädt sich am Ende in ein großes, schmerzhaftes Bedauern und Mitleiden. In dem Moment, als der Film in die Endszene eintaucht, war ich persönlich gezwungen zu weinen. Die Darstellung ist über alle Maßen eindringlich und aufrüttelnd. Das Bewusstsein, dass die in Trickbildern dargestellten Ereignisse dokumentarisch sind, der Wirklichkeit entsprechen, macht den Film so über alle Maßen sehenswert.

    Entre les murs (wörtlich: "Enter the walls / between the walls" ; eigentlich: Die Klasse)
    Der Film wurde mit Laiendarstellern besetzt, die eine außerordentlich gute Leistung zeigen. Er ist mehr ein Portrait als handlungsintensiv, im Vordergrund steht die Schwierigkeit der Integration am Beispiel des französischen Collège. Die Akteure stehen dabei stellvertretend für eine ganze Gesellschaft. Der Film erzählt sich in Bruchstücken, weiß dadurch ein sehr gutes Gesamtbild zu zeichnen und ist trotz der sozialen Thematik nicht moralisierend und stellt keinen Anspruch auf Richtig oder Falsch.

    Mi vida sin mí (My Life without Me) (Mein Leben ohne mich)
    Was es bedeutet, sterben zu müssen. Ann macht eine Liste der Dinge, die sie noch erleben möchte, bevor ihr Dasein endet. Eine absolut beeindruckende schauspielerische Leistung aller Protagonisten, ein sehr mitreißendes Erzählformat. Coixets bestes Werk.

    Mar adentro (Das Meer in mir)
    Zusammen mit Agora die absolut beste erzählerische Leistung von Amenábar. Der Film ist dermaßen poetisch und voll von menschlich wertvoller Immersion, dass es beinahe ausreicht, den Film gesehen zu haben, um über Sterbehilfe zu reden. Nein, nicht weil er uns eine Meinung zum Thema formuliert, sondern genau deshalb, weil er es nicht tut, und den Balanceakt zwischen dem Wert des Lebens und dem Wunsch zu sterben perfekt schafft.

    La mala educación (Schlechte Erziehung)
    Wer Pedro Almodóvar kennt und nicht abgrundtief verabscheut, sollte den Film gesehen haben, denn er gehört zu seinen besten (vor allem, weil die unsägliche Penélope nicht mitspielt). Er ist schamlos und grenzwertig, aber gerade deshalb nicht unsehenswert.

    Shurayuki Hime (Lady Snowblood)
    Das Vorbild für Kill Bill, aber 100mal besser. Der Film ist leicht snuffig angehaucht, ist dabei aber in sich geschlossen und seine Handlung nachvollziehbar. Definitiv in Gesellschaft schauen, das Ganze ist stellenweise gewollt, stellenweise ungewollt komisch und allein Lachen ist blöd.

    Mononoke Hime (Prinzessin Mononoke)
    Der bildgewaltigste, schönste und ausdrucksstärkste Anime, den ich jemals gesehen habe. Die zwiespältige Beziehung zwischen der Sterblichkeit des Menschen und der Ewigkeit der Natur wird dort bezeichnet, wo der Mensch in der Ewigkeit seine Spuren hinterlässt. Der Film plädoyiert für die Versöhnung zwischen beidem und wie so oft bei Ghibli ist es die Liebe, welche die Welt wieder ins Lot führt. Die Thematik in Ponyo ist ähnlich, nur kindlicher dargestellt, auch ein sehr empfehlenswerter Film.

    Nightmare before Christmas und Corpse Bride
    Die Zeit, als Burton noch gute Filme gemacht hat.

    Donnie Darko
    Einfach toll und artsy.

    Geändert von Mordechaj (17.10.2010 um 20:06 Uhr)

  13. #233
    1. Herr der Ringe Trilogie
    2. The Last Samurai
    3. Goodfellas
    4. Star Wars Trilogie
    5. Der Pate Trilogie
    6. Scarface
    7. Batman: The Dark Knight
    8. Mission Impossible Trilogie
    9. James Bond 007: Casino Royale und Ein Quantum Trost
    10. Leon der Profi
    11. Lucky Nr. Slevin
    12. Scary Movie

    Geändert von Hyuga (04.10.2010 um 14:24 Uhr)

  14. #234
    Zitat Zitat
    Shrek
    Und zwar alle Teile. Die Filme sind sehr ansehnlich und spannend inszeniert, dabei extrem witzig und offen für alle Altersklassen. Das ist für Pixar, die normalerweise ödes Bananenschalen-Gedudel bringen, schon eine Leistung. Die Shrek-Saga gehört definitiv zu den Filmreihen, die dadurch gewonnen haben, fortgesetzt zu werden.
    Du hast gerade einige Dreamworks-Mitarbeiter sehr traurig gemacht...

  15. #235
    Joa, das war idd ziemlich bescheuert und ich schäme mich gerade ein bisschen dafür, dass mein Hirnwasser so tief liegt. =/

    Fixed it.

  16. #236

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Blade-Maiden Beitrag anzeigen
    Dolls + Hana-Bi + Old Boy + I'm a cyborg but that's ok + Bin-jip
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    -Brother

    Hana-Bi ist für mich einer der besten Filme überhaupt. In euerer Liste Fehlt aber eindeutig noch Sonatine, Kikujiros Sommer und A Scene at the Sea.

  17. #237
    kurz gesagt die filme von stanley kubrick, eigentlich alle bis auf eyes wide shut gesehn (liegt wenigstens hier als blue-ray rum)

    ka ob ich ihn als lieblingsfilm aufführen kann jedoch mein unverstädniss ihm gegenüber führt mich eigentlich regelmässig zu the color of pomegranates.

  18. #238
    The Shining
    Super inszeniert und Jack Nicholson als psychopathischer Familienvater. Ein großer Film, der sowohl oberflächlich als auch im Tieferen zu begeistern vermag.

    Pan's Labyrinth
    Eine wunderschöne Geschichte, in der die Fantasie eines kleinen Mädchens den Gräueltaten eines faschistischen Regimes gegenübersteht.

    2001: A Space Odyssey
    Ein genialer, bildgewaltiger Sci-Fi-Streifen, der statt großen Schlachten und viel Geballer einigen Stoff zum Nachdenken liefert.

    The Sixth Sense
    Der einzige wirklich gute Film Shyamalans. Sehr spannend, sehr gute Schauspielleistung.

    Shrek
    Genialer Film, der es schafft, mit seinem Humor Menschen aller Altersstufen anzusprechen. Slapstick und durchdachte Satire geben sich hier die Klinke in die Hand.

  19. #239
    Bei mir ändert sich das zwar ständig, aber ein paar Filme die mir sehr am Herz liegen sind unter anderem:

    - Star Wars Saga
    - Zurück in die Zukunft Trilogie
    - Inception
    - Inglourious Basterds
    - The Wizard of Oz
    - Herr der Ringe Trilogie
    - The NIghtmare before Christmas
    - Titanic

    Sicherlich habe ich ein paar vergessen, aber das sind in etwa meine aktuellen Lieblingsfilme, die ich ständig schauen kann.

  20. #240
    Der Herr der Ringe
    Der Pate
    Butterfly Effect
    Donnie Darko
    Shaun of the Dead
    Aliens
    Dawn of the Dead
    Hellraiser
    From Dusk till Dawn
    Pulp Fiction
    Rocky I-III

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •