Wir sind (halbe) Franzosen, noch fragenZitat von Seraph ausm letzten FRAT
Na ja, in meinem Alter kann man das durchaus schon mal machen
Um mal gleich damit zum eigentlichen Thema im QFRAT überzuleiten - das Alkohol einnehmen an Weihnachten, rührt bei uns nämlich daher, dass gerade meine Eltern versucht haben, ein Fest und eine Stimmung zu erzwingen, die bei uns aber im Alltag nun mal nicht vorherrscht.
Durch die ganze Putzerei, der Nervosität, das Fest könnte nicht schön werden (ha ha, an sich kamen vor allen Dingen meist nur meine Großeltern und meine Tante, niemand vor dem man sich so schämen müsste oder dem man die Friedefreudeeierkuchenfamilie vorspielen musste!) kam natürlich immer das totale Gegenteil auf, und immer saß mindestens einer (meist meine Ma oder ich) heulend in der Ecke. Spätestens um 13 Uhr. Irgendwann hatte mein Vater (der meist für die miese Stimmung verantwortlich war, leider wahr) dann mal die glorreiche Idee:
Okay, scheiß auf den Streß, wir trinken erstmal einen Apéritif (okay, dabei trinke ich grundsätzlich dann Persico oder Amaretto - auch wenn diese eigentlich als Dijéstif zählen). Also wurden die Flaschen gezückt und Weihnachten wesentlich relaxter angegangen.
Wir sind nun mal eine chaotische Familie, ich denke, gerade bei einer Großfamilie kein Wunder - und ich habe es früher wie die Pest gehasst, zu irgendwelchen Anlässen da etwas anderes darstellen zu sollen. Glücklicherweise ist mein Vater insgesamt sehr viel relaxter geworden und ich sehe selbst inzwischen auch viele Dinge entspannter - vielleicht, weil ich ein ähnliches Krankheitsbild wie er habe und wir jetzt immer gegenseitig auf den anderen zeigen können
Ob es nun eine richtige Weihnachtsstimmung ist? Who knows - aber eine entspannte und lustige Familienfeier ist mir wichtiger, als der eigentliche Anlass![]()