Ich möchte einen Terminplaner machen, der mit mir spricht. Mein momentanes Problem ist die Ausgabe des gewählten Datums.
Ich habe nun einen "MonthCalendar" genommen. Darauf kann man ja wie wild herum klicken. Jetzt soll, wenn ich ein Datum anklicke, dieses in einem "Edit"-Feld erscheinen. Womit bekomme ich es aber denn jetzt übergeben?
Meine Anfänge:
Da muss natürlich irgendwas hinter den Punkt... aber was?
Und in der Hilfe haste nichts gefunfen <_> ich hab mal gesucht aber nix gefunden ...<ö< hmm ich hab auch mal nen bissel rumprobiert aber nichs tolles rausgefunden ..muss noch mal schaun xD
Ich schätze mal, dass es mit einer neuen Komponenten, die das Kind von TMonthCalendar wäre, machbar sein könnte. Aber das ist mir dann doch zu umständlich.
Beschäftige ich mich dann mal besser mit der Frage, wie ich Daten auf ein Datum abspeichern kann.
Diese sollen dann auch einfachst abzurufen sein, indem man einfach im Kalender auf irgend n Datum klickt, wenn dann schon etwas vorhanden ist, wird das angezeigt.
soa,... für ein anderes Projekt muss ich jetzt Dateinamen auslesen
folgendes:
in einem Ordner sind lauter Bilddateien
z.B. kata_n.bmp ; hira_ki.bmp ; kata_o.bmp
usw.
ich muss einzelne Wortfetzen aus den Dateinamen ziehen, um genauer zu sein einmal die ersten 4 Buchstaben und dann das, was zwischen _ und . steht.
Ich lasse vom Programm eine zufällige Datei aufgreifen (hoffentlich bekomme ich das hin), lasse sie im Programm darstellen, der Nutzer muss dann "raten", was zwischen _ und . steht.
Dabei kann der Nutzer wählen zwischen 3 verschiedenen Varianten:
1. nur die mit hira am Anfang
2. nur die mit kata am Anfang
3. die mit hira und die mit kata am Anfang
new one:
Wie kann man in einer Tabelle suchen?
(db)
die Suchergebnisse würde ich dann gerne in einer neuen Liste ausgeben lassen (memo), bzw. soll es möglich sein einzelne Ergebnisse dann zu laden (in einem neuen TForm-Objekt)
Also, jetzt habe ich so ein paar Fehlermeldungen bezüglich einer Umwandlung von Variablen (StrToInt).
Folgend ein Ausschnitt des Quellcodes:Soa, String und Integer harmonieren noch nicht zusammen und zudem ist wohl die Picture-Imagezuweisung noch nicht korrekt.
jetzt möchte ich aber noch mit einem try...except die Division durch 0 verhindern. wie mach ich das?
ich mein, ruft schonmal das eigene Fehlerfenster hervor, es kommt aber auch noch die Fehlermeldung vom Compiler. ich hab schon versucht, die irgendwie abzustellen - bisher jedoch erfolglos
tritt die exception vielleicht auf, weil in der ausserhalb des Exceptionblocks stehenden Anweisung
ergebnis := round((fett * 9 * 100) / kcal);
kcal noch auf Null gesetzt ist ? Wenn eine Division durch Null auftritt, dann wird ja der Wert von kcal nicht geaendert ... Probiers mal, die Zeile mit in den Try Block zu schreiben.
Laut Delphi Hilfesystem ist dein Code correkt. Du koenntest natuerlich auch explizit die Division durch Null Exception abfangen, das wuerdest du so machen ...