ich erinnere an ein interview mit neil voss (tetrisphere etc.)
der meinte gut ein drittel der performance sollte schon für den sound draufgehen.
ok die 32 bit zeiten sind vorbei

es wäre ein äusserst niederträchtiger zug von sony wenn der controller eine kopie des nintendo controllers wäre.
in diesem fall sollte sich nintendo einfach geschlagen geben davon würden wie bei sega alle profitieren.
ich denke aber das sony den controller von nintendo noch übertrunmpfen wird wollen.
was da raus kommt?
die einzige möglichkeit wäre eine psp2 die als controller für die ps3 benutzt werden kann.

und zwar ohne kabel und auch so mit den bewegungen wie der revolutioncontroller.
dann hätte man auch noch einen bildschirm wie beim dreamcast im controller.
und man könnte sich daten in den controller laden (wozu auch immer lol).

..und filme vom netz in den controller streamen und dann in die konsole und dann wieder ins netz yeah