hab auch grad die gamefront.de news wegen downloadspielen gelesen.
also 1. ist der clou bei nintendo ja eben der das nintendo selbst ein topdeveloper ist und deshalb selbst 100derte guter spielen reinstellen kann.sony ist hat nicht ansatzweise soviele spiele gemacht.deshalb müsste sony auf 3tt hersteller setzten.
das selbe gilt für microsoft.
nintendo kann aber auch noch 3tt hersteller spiele für diesendownloadservice anbieten lassen.
multiformat spiele werden infolge dessen dann wahrscheinlich sowieso wieder für alle plattformen erhältlich sein wodurch sich kein kaufargument speziell für zb. die ps3 für neukunden ergibt
2.tens nintendo bietet ja offenbar keine gamecubespiele zum download an.der grund
dafür ist nämlich genau der das die spiele teilweise 2gigabyte gross sind (re cv hat ja zb. 2 discs).
das stichwort "intelligentes streaming" könnte zwar eine teillösung sein jedoch müssen die 2 gig so oder so runtergeladen werden.wenn der service günstig sein soll kann ich mir nicht vorstellen wie das finanzierbar sein soll.
diverse freaks werden sich um videogamerausch wahrscheinlich 40,50 spiele im monat runter ziehen wollen oä.
so ein trafficaffand für umsonst? träumt weiter!
grundsätzlich aber eine schöne sache.wenn auch nutzlos.
psone spiele bekommt man sehr billig und ältere ps2 spiele bei ebay für 1 €.
da zahle ich sicher keine 10 oder 5 € für ein virtuelles spiel![]()