hm das ist eine interessante frage.
ich nehme mal an das nicht die ps3 ländercodefrei in diesem sinne ist sondern das beim spielstart wenn der ländercode abgefragt wird einfach auf jedem spiel in jedem land der selbe ist.das würde es im nachhinein ermöglichen auch noch spiele zunpublishen die in jedem territorium abgespielt werden können.
bei der ps2 ist die psone einfach eingebaut das heisst die psone wird nicht emuliert.
da eine psone nicht ländercodefrei ist und auch eine ps2 nicht kann eine pal ps3 wahrscheinlich auch keine ntsc ps2 abspielen sofern auch hier einfach wieder die ps2 und die psone in die konsole eingebaut werden.
aber das ist natürlich auch nur eine hypothese.ausserdem ist es ja auch noch nicht klar
wie denn nun die psone und ps2 spiele abgespielt werden sollen.
wenn ich nochmal folgendes anführen darf:
der grund dafür das die jetzigen konsolen alle nicht codefree sind liegt natürlich *ironie*
daran das pal tvs überhaupt kein ntsc signal verarbeiten können.doch jetzt dank hdtv*puh was ein glück*das uns natürlich die ps3 bietet *sony,yeah*ist es endlich möglich regionfreie software anzubieten.
![]()
![]()
![]()
mir drängt sich jetzt die frage auf wie denn die alten spiele mit der pal auflösung in hdtv wiedergegeben werden!?wird dann einfach das bild aufgezogen und vebreitert oder wie?
wenn nicht könnte man ja nur einen kleinen teil seines bildschirms nutzen.
ein pal spiel hat aber mehr zeilen als ein ntsc spiel.dann muss bei der darstellung in hdtv ja ein anderer verbreiterungsfaktor in der höhe gelten.
oh man