-
Krieger
Die Idee ist ganz lustig - hatte ich auch schon vor ein paar Wochen. 
Ich wollte für mein (XP-)Spiel, in Ermangelung eines Grafiktabletts, mit welchem ich meine künstlerische Begabung effektiv am PC umsetzen könnte, Umgebungsdinge in 3D gestalten und die Konturen rendern, und dann makergerechte Texturen "draufpixeln". Also, die 3D-Varianten nur, damit die Perspektive und so stimmt; Texturen für Stein, Holz, Gras, ... kriegt man ja binnen Sekunden/Minuten mit diversen Kunstfiltern.
Hab's in Rhino3D mit einer einfachen Kiste probiert, aber dadurch, dass ich's so extrem verkleinern musste, ist es nicht allzu gut geworden und der Aufwand hat sich im Endeffekt zumindest für die Kiste gar nicht gelohnt.
Aber du solltest deine Idee ein wenig ausbauen. Und schreck' auch nicht vor Schlössern zurück - die kann man leichter modellen, als man denkt. Im Rhino3D-Tutorial ist ein Schloss die Endlektion beim Erstellen von Grundformen wie Zylindern und Rechtecken, indem man die einfach entsprechend zusammenbaut. Wie Bauklätze eben.
Find's interessant, dass du mit Blender arbeitest. Das Programm hab' ich damals probiert und quasi gar nichts geschnallt, hat ja eine recht steile Lernkurve. Aber die Ergebnisse können traumhaft werden.
Aber da ich sowieso nicht so der 3D-Typ bin, werd' ich es wohl nie lernen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln