Ja, das wollte ich anfangs noch dazuschreiben, aber mir kam es irgednwie blöd vor, dass ausgerechnet ich soetwas sagen würde ^^'Zitat von Kelven
stimmt ^^'Zitat von Kelven
mit sonnenstrahlen-Lichteffekte, meine ich den lichteffekt, den ich in kapitel 3.32 zeige.Zitat von Kelven
Die bauen imo schon eine genügende atmosphäre auf, übrigens kann man sie gut mir screen tones, oder nebelpics kombinieren.
das sind keine wolken, das helle soll der sonnenstrahl sein und das dunkle, die ursprüngliche helligkeit/dunkelheit der Map.Zitat von Kelven
naja, da, ich nicht so viele grafiken in einem beitrag anzeigen darf muss ich ihn wohl hier noch dazuquetschen
--------------------------------------------------------------------------
2.12 Die Aussenmap
Wie jeder weiß gibt es in einem Spiel auch Aussenmaps, wie z.b. ein Terrain, odereine Stadt.
Als erstes solltet ihr das Grastile nehmen und damit die Map füllen
Nun nutzt folgende Tiles um unebenheiten einzubringen:
das sollte dann am ende etwa so aussehen:
Nun nutzt die verschiedenen Bodentexturen.
Macht zuerst einen Weg.
Danach nahmt ihr die höheren Gras-Bodentexturen und setzt sie an die stellen, die nur
wenig begangen werden wie z.b. auf den Hügeln, an den ecken, aber möglichst nicht neben den Weg.
(falls in den texturen blumen vorhanden sind, setzt sie am besten auch jetzt)
Nun das Haus, setzt es an einen beliebigen Ort am Wegrand, wo es möglichst wenig Schwierigkeiten
mit den Layern gibt.
So zum Beispiel nicht:
also so:
Für as erste braucht das Haus nicht so auszusehen wie das nonplus extra, das kann jederzeit im
nachhinein noch verändert werden.
Nun kommen wir ersteinmal wieder zur Umgebung zurück.
Die Map hat bisher noch garkeine Objekte, daher nehmet ihr jetzt am besten mal einen Baum und plaziert so
3-6 Bäume, dabei solltet ihr beachten, dass bäume nicht immer ganz zu sehen sein müssen, z.b. ist es immer mal gut,
wenn man nur weiter unten an der map, eine baunkrone zu sehen hat.
Bsp:
so sol es dann etwa aussehen:
zum Schluss nehmt ihr noch die restlichen Objekte, wie Fenster ,oder Pflanzen und plaziert sie so wie es
euch am besten passt.
Ich empfehle dem Haus noch ein Fenster zu setzen und auch noch eine Tür(die aber im 1ten layer vorhanden ist)
das sieht bei mir dann so aus:
Auf diversen resourcen sites findet ihr übrigens noch einpaar Tier-Charsets, die man hier auch noch zum schluss
gut plazieren kann.
Ansonsten empfehle ich noch kapitel 3.32 zu lesen um die Map noch mit einem simplen Lichteffekt zu schmücken.
achja, und hie rnoch der fertige Screen(ohne lichteffekt)
ich gebe zu, die map ist nicht die schönste, doch ich will das (mehr oder weniger) komplizierte mappen mit events mal auslassen.(übrigens würde sich kelven sonst nochmehr beschweren...wegen den volen maps :0)
















Zitieren