Zitat Zitat von Whiz-zarD
Wenn die Festplatte eine Datei schreibt und der Strom fällt aus, dann ist die Datei futsch.
Im schlimmsten Fall zieht der lese/schreibkopf noch eine spur auf den Platten. Dann ist die Festplatte im Eimer, aber das ist mir bis jetzt nur bei uralt Festplatten (unter 128 MB) passiert.
Aber was hat das mit dem schreibcache zu tun?

Die USB Schnittstelle ist eh langsamer, als die IDE Schnittstelle.
Hast du ne USB 2.0 Festplatte und einen USB 2.0 Anschluss an deinem Mainboard?
Ich wills hoffen.
Ja, eigentlich Ja.


Wieso hab ich soviel USB- Prepherie?
Und was ist dieser unbekannte (makierte) Adapter dort oben?
Kann das sein, das das mein Modem ist? Das habe ich (absichtlich) nicht installiert.
Dennis