Prinzipiell tun diese Codes alle das gleiche.
Zitat Zitat von Calamity- Jade
if(a==b) c = 1; else c = 0;
Das vergleicht a und b. Wenn a und b gleich sind, weist der Code c den Wert 1 zu, andernfalls 0.
Zitat Zitat
c = (a==b) ? 1 : 0;
Der sog. trinäre Operator x ? y : z prüft, ob die Bedingung x true ergibt, falls ja, gibt der Ausdruck y zurück, falls nein, z.
Zitat Zitat
c = (a==b);
Das überprüft, ob a und b gleich sind und weist das Ergebnis der Überprüfung (true oder false, als Zahl 1 oder 0) c zu.

Die Ausführung führt also bei allen Codes zum selben Ergebnis.