Nunja, ich hab das bei mir so gelöst, dass ich die Helden (+Angriffsanimation) als Pics erstellt hab und eben diese für die Animation verwendet. Also das Bild des Helden auf der Position des Events anzeigen, das den Helden darstellt und die Graphik gelöscht. Dann mit Move Picture das Bild zum gewählten Gegner bewegt, dort die Animation ablaufen lassen (bei mir eine Mischung aus Bildern und BAs) und das Bild schließlich wieder zurück auf den alten Platz befördert.Zitat
Ich weiß ja nicht, wie aufwändig du das Ganze gestalten willst, wenn dir eine einfache BA reicht ist das ja auch ok.
Du wolltest ja auch eine Anzeige für die Zugreihenfolge einbaun, oder? Dazu müsstes du ja im Voraus schon berechnen, wer wann dran ist. Um eben die Reihenfolge zu speichern nimmt man am einfachsten pro Zug eine Variable und gibt ihr einen Wert, der für den entsprechenden Kämpfer steht.Zitat
Ein Beispiel: Die Errechnung der Reihenfolge hat das ergeben:
Held 1 (ID 1), Gegner 2 (ID 5), Gegner 1 (ID 4), Held 3 (ID 3), Held 2 (ID 2)
Dann werden die Variablen, die die Plätze repräsentieren auf diese Werte gesetzt.
Variable [Platz 1] -> 1
Variable [Platz 2] -> 5
Variable [Platz 3] -> 4
Variable [Platz 4] -> 3
Variable [Platz 5] -> 2
Wenn du dann beispielsweise überprüfen willst, wer auf Platz 2 ist, erkennst du am Wert 5, dass zu diesem Zeitpunkt Gegner 2 drankommt.
Die ID ist also einfach nur eine Erkennung, welcher Kampfteilnehmer gemeint ist. Ich hab sie einfach durchnummeriert: Held1 = 1, Held2 = 2, Held3 = 3, Gegner1 = 4, Gegner2 = 5 usw.
Je nachdem wie viele Helden und Gegner hast musst du eben deine eigene Nummerierung verwenden.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend. o_O
Das Ganze brauchst du aber eben nur, wenn du auch wirklich so eine Anzeige einbaun willst. Wenn nicht, dann vergiss das ganze einfach wieder. ^^°






Zitieren