1. -> 3. ^^

2. Am "einfachsten" wäre es, du würdest den Angriff mit Bildern animieren. Das heißt, du bastelst dir für jeden deiner Kämpfer eine Animation, in der er zum Gegner hinspringt (leichter als laufen), zeigst den Schaden und evtl. eine BA an und lässt ihn wieder auf seinen vorherigen Platz zurückspringen. Und das kann man imho recht schön damit regeln, dass man für jeden Kämpfer ein Bild anzeigt, es zum Gegner hin- und wieder zurückbewegt. Das ist aber nur das Grundprinzip, musst du natürlich noch etwas dran feilen.

3. Meinst du mit rundenbasiert und Anzeige der Zugreihenfolge sowas wie in FFX, also ein CTB-System? Das ist nicht so einfach zu scripten und auch nicht leicht zu erklären...
Nun, im Grunde funktioniert das Ganze wie ein ATB-System, nur eben ohne Wartezeit. Das heißt, du musst den CTB-Wert (entspricht dem ATB-Wert) auch immer wieder um die Agilität deines Kämpfers erhöhen bis er eine von dir festgelegte Grenze überschritten hat (im ATB wäre die Leiste jetzt voll). Du musst also in einer Endlosschleife die CTB-Werte der Kämpfer erhöhen, überprüfen ob einer das Limit überschritten hat und dann seine ID (kommt gleich) in eine Platzvariable speichern. Wird also zum ersten Mal das Limit überschritten wird, nimmst du die Variable für den ersten Platz, beim zweiten Mal die für den zweiten usw. Dann verringerst du den CTB-Wert des Kämpfers um den Betrag des Limits (liegt das Limit bei z.B. 1000 musst vom Wert auch 1000 abziehen) und machst mit der Endlosschleife weiter. Sind alle Platzvariablen belegt, unterbrichst du die Schleife.
zu den ID's: Das ist nichts anderes als eine einfache Durchnummerierung der Kampfteilnehmer. Ich habe bei meinem Kampfsystem dem ersten Helden die ID 1 gegn, dem zweiten die 2 usw. Mit drei Helden und vier Gegnern belegten die Helden also die ID's 1-3 und die Gegner 4-7.
So, wenn du das erfolgreich umgesetzt hast, gehst du über zur Anzeige der Zugreihenfolge. Hier musst du dann eben die Platzvariablen nach ihren ID's überprüfen und dann dementsprechend die Graphik der Anzeigeevent ändern. Um den anzuzeigen, der als Letztes am Zug war, speicherst du eben, wenn ein Zug ausgeführt wird seine ID wieder in eine extra Variable und richtest für diese auch noch ein Anzeigeevent ein.
Ich hoffe, ich habe damit die 1. und die 3. Frage halbwegs verständlich erklärt.