-
Ritter
Früher kannte ich kein Stück. Lag daran, dass ich wusste, dass sie damals Nazis waren und ich generell ein Problem mit derlei Leuten zu haben pflege. Den kürzeren zieh ich bei sowas grundsätzlich, aber wayne.
Dass sie jetzt keine Nazis sind bzw. sich getrennt haben ändert nicht wirklich etwas daran. Klar, man kann nicht pauschal sagen "Einmal Nazi, immer Nazi" und muss auch eingestehen, dass intelligente Menschen sich von geistigem Dünnschiss lossagen. Ergo reduziere ich die Onkelz mal auf das, was sich fabriziert haben.
Hab mir ein paar Sachen angehört - älteres wie auch neueres - und kam zu dem Entschluss, dass ihre Musik absolut nicht meiner Stilrichtung entspricht. Besonders bei älteren Stücken runzelte sich meine Stirn von selbst. Zudem frage ich mich, ob diese "Los-Sagung" vom "Rechts-Sein" nicht nur eine Art Marketing-Gag war, so dahingehend, dass sie sich offen gegen Rechte aussprechen und dadurch mehr Leute ihre Platten kaufen. Kann ich aber zum Einen nicht beweisen und zum Anderem wärs ne Unterstellung.
Ich weiß also ehrlich gesagt nicht, was ich von den Onkelz als solche halten soll und ordne diese Frage mehr in den Ordner der Dinge, die ich nicht wissen will. Ich hör deren Musik nicht und fertig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln