Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Now Watching #5 - [Insert Ub0r-1337]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kurosawa scheint ja von dem ein oder anderen im Forum momentan abgeklappert zu werden. Wären die Releases in Deutschland nur nicht so mittelmäßig und teuer.



    Toller Klassiker, lustig zu sehen wie die Zitate im kollektiven Gedächnis der Nation verfälscht sind.



    Am Wochenende wieder einmal den ersten Teil gesehen - wirklich ein grandioser Film. Vor allem die erste Stunde fand ich überragend. Nächstes Wochenende folgen dann 2 & 3.


    Wohl der durchschnittlichste Film den ich je gesehen habe. Nett gemacht, unterhaltsam, aber absolut nichts besonderes.



    Einzigartig gemacht, sehr süß - aber hat mich nicht ganz gepackt. Dennoch ein großartiger Film.



    Day of the Dead hat mir wie schon Night of the Living Dead besser gefallen als ich es erwartet hätte. Beide Filme sind mehr Sozialpsychologische Filme als Horrorfilme. Toll! Zurecht Genre-Klassiker.



    Blind aus der Videothek ausgeliehen und nicht enttäuscht. Ein durchweg guter Film, die letzten 2 Minuten ignoriere ich einfach, ob ich die so gut finde, weiß ich nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Stan
    Kurosawa scheint ja von dem ein oder anderen im Forum momentan abgeklappert zu werden. Wären die Releases in Deutschland nur nicht so mittelmäßig und teuer.
    Tja, DVD stinkt ja gegen Kino sowieso total an.
    Sanjuro läuft am Wochenende noch, danach ist der tolle Kurosawa-Monat leider vorbei.

    Zuhause gesehen:

    Jarr, wollte ich schon immer mal wieder gucken, einfach ein genialer Film.


    Sehr guter Hitchcock. Vor allem das Ende ist verdammt stark.


    Yeah, wunderbar inszenierte Kommödie mit genialen Darstellern.


    In einem MeWi-Seminar hiess es, Rashomon sei für Medienwissenschaftler mindestens so wichtig wie Faust für Germanisten... Also habe ich ihn mal nachgeholt, obwohl ich ihn im Kino leider verpasst hatte.
    Ist schon sehr gut und die Idee mit den verschiedenen Erzählperspektiven wurde später ja gern kopiert (Hero z.B.). Leider ist die deutsche Synchro besonders in tragischen Momenten unfreiwillig komisch.


    Im Kino gesehen:

    Jarr! geniale schwarze Kommödie von Martin Scorsese. Ein einziger Alptraum von der Sorte, wo aus einer verkorksten Situation eine immer noch schlimmere und ausweglosere wird. ^^


    Joa, wie avrael fand ich den Film auch extrem gut.


    Öh... Eine psychisch labile, männerscheue, wunderschöne Jungfrau ist allein zuhause und hat Halluzinationen von aufreissenden Wänden und sie vergewaltigenden Männern o_O.
    Sehr gut gemacht, stark von Hitchcocks Psycho inspiriert und wird seinerseits David Lynch beeinflusst haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •