Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PhpMyAdmin importieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PhpMyAdmin importieren

    Hi, wie kann ich denn in phpmyadmin Tabellen importieren???
    (xampp)

    MfG
    shp|R1cky

  2. #2
    Du gehst in deiner Datenbank auf "SQL Query" (oder so ähnlich), fügst den Code von deinem Dump ein und schickst das Formular ab.

  3. #3
    habs gefunden danke

    MfG
    shp|R1cky

  4. #4
    'n kleiner Tipp:
    Verlasst euch bei großen Datenbanken (>20MB) nicht mehr auf SQL-Dumps. Die sind zu fehleranfällig.
    Stellteuch einfach einen ewig langen Shellbefehl vor. Wenn da ein falsch maskiertes Zeichen drin ist, ist der ganze Befehl für'n Arsch. Und da wünsch ich euch dann viel Spaß, wenn ihr 20 MB SQL-Befehl nach einem Fehler abgrast.

    Stattdessen empfehl ich euch die MySQL-Datendateien zu backuppen, wenn ihr die Möglichkeit habt. unter Linux sind diese im Allgemeinen in /var/lib/mysql zu finden.
    Unter Windows... *zucktmitdenschultern* Paketabhängig...

  5. #5
    Zitat Zitat von Chocwise
    'n kleiner Tipp:
    Verlasst euch bei großen Datenbanken (>20MB) nicht mehr auf SQL-Dumps. Die sind zu fehleranfällig.
    Stellteuch einfach einen ewig langen Shellbefehl vor. Wenn da ein falsch maskiertes Zeichen drin ist, ist der ganze Befehl für'n Arsch. Und da wünsch ich euch dann viel Spaß, wenn ihr 20 MB SQL-Befehl nach einem Fehler abgrast.

    Stattdessen empfehl ich euch die MySQL-Datendateien zu backuppen, wenn ihr die Möglichkeit habt. unter Linux sind diese im Allgemeinen in /var/lib/mysql zu finden.
    Unter Windows... *zucktmitdenschultern* Paketabhängig...
    Xampp: /XAMPP/mysql/data

    Hm joa, aber normalerweise sollte kein Fehler in dem Backup sein wenn man es vom Rechner erstellen lässt und ja die Finger davon lässt.

    Dennis

  6. #6
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    ...Hm joa, aber normalerweise sollte kein Fehler in dem Backup sein wenn man es vom Rechner erstellen lässt und ja die Finger davon lässt.

    Dennis
    Achja?
    Wir hätten dich am nächsten Baum aufgeknüpft, hättest du den Spruch gerobbt, als wir den diverse MB-umfassenden SN-DB-Dump wieder einspielen wollten, es aber nicht ging weil mehrere falsch maskierte Zeichen den Befehl zerschossen haben, obwohl niemand im Dump rumgefingert hat.

    Das selbe Problem hatten wir auch mit der Forendatenbank. Aber bei einem 1 GB-Dump wundert mich das nicht wirklich, dass der Import irgendwo rumsuckt.

    Erfahrung macht schlau. Mach deine Eigenen wenn du magst.

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Xampp: /XAMPP/mysql/data

    Hm joa, aber normalerweise sollte kein Fehler in dem Backup sein wenn man es vom Rechner erstellen lässt und ja die Finger davon lässt.

    Dennis
    Tja, ich muss Chocwise zustimmen. Selbst bei der winzigen DB meiner Homepage suckt PMA rum und baut Fehler in die Dumps ein. Nur zum Glück ist der eben höchstens 1 MB groß, weshalb das noch ertragbar ist. Aber wenn du dann eben ein größeres Projekt hast: Viel Spaß beim Fehlersuchen.

    @Datadir bei Windows:
    Das ist immer $MYSQL_dir$/data
    Wenn man mySQL also z.B. in CmySQL installiert, ist CmySQL\data\ das Datadir, das man backuppen muss

  8. #8
    Is ja gut, bin ja ruhig.
    Wie siehts bei monatlich bezahlten Webservern aus, da hat man doch nicht immer zugriff auf die mysql "Rohdateien" - wie kommt man dort an diese Dateien?

    Dennis

  9. #9
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Is ja gut, bin ja ruhig.
    Wie siehts bei monatlich bezahlten Webservern aus, da hat man doch nicht immer zugriff auf die mysql "Rohdateien" - wie kommt man dort an diese Dateien?

    Dennis
    Keine Ahnung. Ich war schon lang nimmer auf Shared Servern gehostet.
    Wird wohl nicht gehen und man muss sich darauf verlassen, dass der Dump funktioniert.
    Alternativ kann man sich auch mehrere Dumps ausspucken lassen, jeweils mit anderen Trennzeichen ausgestattet. Vielleicht bringt das was.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •