Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Das Weihnachtsrätsel für die Community

  1. #1

    Das Weihnachtsrätsel für die Community

    Ich erinnere mich, dass ich das schonmal gemacht habe und es gefallen hat

    Posted die Lösung am besten als Spoiler um nicht den Spass zu verderben ^^ Oder schickt sie mir per PN, ich sag dann obs richtig ist

    Also hier ist euer Weihnachtsrätsel:

    Mal angenommen, du befindest dich auf einem Kinderspielplatz neben einer Wippe und vor dir stehen neun wunderschön verpackte Weihnachtsgeschenke. Natürlich würdest du sie gern alle sofort öffnen, jedoch ist nur eines dieser Geschenke für dich. Die Pakete sehen äußerlich alle exakt gleich aus, unterscheiden sich allerdings in ihrem Gewicht: Acht der Pakete sind genau gleich schwer wohingegen dein Geschenk etwas schwerer ist als die anderen acht.

    Frage: Wie bekommst du heraus, welches der Geschenke der Weihnachtsmann für dich mitgebracht hat? Übrigens darfst du die Geschenke weder öffnen noch in die Hand nehmen und abschätzen wie viel sie wiegen, denn das wäre zu einfach. Du darfst aber die Wippe genau zwei mal als Hilfsmittel benutzen - nicht öfter, denn sonst geht sie kaputt.

    Viel Spass und frohe Weihnachten
    Tube

  2. #2


    @Liferipper: Ahyeh, klar. Ich bin nicht für sowas geeignet.
    Wobei du einen kleinen Fehler hast..




    Haeh. o_O Bin ich bekloppt? Ich schwöre im Eröffnungspost stand vorhin acht, nicht neun.

    Geändert von Dingsi (17.12.2005 um 17:37 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    nicht öfter, denn sonst geht sie kaputt.
    Arme Kinderlis... allerdings frag ich mich dann, wie schwer diese Pakete sind.
    Aber zur Lösung:


  4. #4

  5. #5

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Dingsi
    Ne, es sind neun, ich darf doch zitieren:

    Zitat Zitat
    Mal angenommen, du befindest dich auf einem Kinderspielplatz neben einer Wippe und vor dir stehen neun wunderschön verpackte Weihnachtsgeschenke. Natürlich würdest du sie gern alle sofort öffnen, jedoch ist nur eines dieser Geschenke für dich. Die Pakete sehen äußerlich alle exakt gleich aus, unterscheiden sich allerdings in ihrem Gewicht: Acht der Pakete sind genau gleich schwer wohingegen dein Geschenk etwas schwerer ist als die anderen acht.

  8. #8
    Jojo, deine Lösung ist die komplett richtige. Entweder hat sich der Eröffnungspost verändert, ich hab mich verlesen oder ich hab Halluzinationen.

  9. #9
    Wau ich dachte da knackt ihr länger dran Wenn jemand ein prima Rätsel kennt ruhig hier rein

    Tube

    Edit: Ich habe von Anfang an NEUN geschrieben ^^ Musst dich verlesen haben

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wie kann man mit 2 Sanduhren, die nach 3 und 4 Minuten ablaufen, 5 Minuten messen? Man kann eine Sanduhr nicht bis zur Hälfte oder zu einm Drittel ablaufen lassen.

  11. #11
    Man dreht die 4-Minuten-Sanduhr um, wenn die bis zur Hälfte durchgelaufen ist, dreht man die dritte Sanduhr um und gut is!


    Karl Mampe hat zwei Elefanten. Der eine heißt Karl, der andere heißt Mampe. Futtermangels wegen muss er einen verkaufen. Welchen?

    (Die, dies kennen bitte nicht unbegingt verraten. )

  12. #12

  13. #13
    Repko, ich zitiere:

    Wie kann man mit 2 Sanduhren, die nach 3 und 4 Minuten ablaufen, 5 Minuten messen? Man kann eine Sanduhr nicht bis zur Hälfte oder zu einm Drittel ablaufen lassen.

    Ja ^^ da macht deine Lösung keinen Sinn Ich knobel noch dran

    Tube

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Kann man sie auch nich 2/3 bzw. 3/4 ablaufen lassen?Dann hab ich es nämlich,
    wenn die 3 Min Uhr 2/3 abgelaufen ist startet man die 4 Min Uhr und lässt die 3/4 ablaufen.

  15. #15
    aber in dem Text steht nicht, man könne nicht etwa ablesen, ob die Sanduhr schon zur Hälfte abgelaufen ist, eher, dass man sie immer ganz durchlaufen lassen muss, in dem Falle ist eigentlich keine Lösung denkbar.

  16. #16
    Ach, jetzt fällt mir noch ne lösung ein... und da ich mir sicher bin dass es nicht gelten würde lass ich mal den spoiler sein...

    Man stellt eine Sanduhr nach draußen in die Sonne und misst den Winkel, den der Schatten während der drei Minuten wandert. Man teilt den Winkel durch drei und multipliziert mit fünf. Anschließend sitzt man sich hin und wartet, bis der Schatten diesen Winkel gegangen ist, das sind dann 5 Minuten xD

    @Repko: lies mal meinen Spoiler, es IST möglich...

  17. #17
    Zitat Zitat von Repko
    Man dreht die 4-Minuten-Sanduhr um, wenn die bis zur Hälfte durchgelaufen ist, dreht man die dritte Sanduhr um und gut is!


    Karl Mampe hat zwei Elefanten. Der eine heißt Karl, der andere heißt Mampe. Futtermangels wegen muss er einen verkaufen. Welchen?

    (Die, dies kennen bitte nicht unbegingt verraten. )

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Jo,Samagos hat recht.
    Wenns das nicht ist dann kann ich nur das hier sagen:
    Zitat Zitat
    Ahja, ich hab deshalb nicht geantwortet, weil ich das Rätsel schon vorher kannte. Das ist so'n Mythosrätsel. So richtig weiß eigentlich keiner wie die Lösung lauten soll, oder ob's eine gibt. Du sagst ja selbst, dass du nur eine sehr unelegante hast. Es gibt genug Spekulationen darum. Soll was mit dem Berliner Zoo und besagtem Spirituosenhersteller Carl Mampe Ende des 19. Jahrhunderts zu tun haben, etc. etc. Es soll wohl mal in der P.M. einen Artikel darüber, mit Lösung(svorschlag), gegeben haben. Man könnte vielleicht sagen, dass dies dann die richtigste aller Lösungen ist, aber ich kenn' den Artikel selbst nicht.

  19. #19
    Zitat Zitat von Repko
    Man dreht die 4-Minuten-Sanduhr um, wenn die bis zur Hälfte durchgelaufen ist, dreht man die dritte Sanduhr um und gut is!


    Karl Mampe hat zwei Elefanten. Der eine heißt Karl, der andere heißt Mampe. Futtermangels wegen muss er einen verkaufen. Welchen?

    (Die, dies kennen bitte nicht unbegingt verraten. )

  20. #20
    so leute... nun kommt mal was anspruchsvolles...XD

    also wir haben folgendes problem:
    wir haben 3 familienhäußer: 1, 2 und 3...
    (dürft sie auch gerne anders nennen...^^)
    und diese 3 häußer wollen mit strom, gas und Wasser versorgt werden...
    (g, w und s)
    also braucht man ja ein stromwerk, ein wasserwerk und nen
    Gaswerk...
    jetzt zum problem:
    wie versorgt man alle 3 häußer mit strom, wasser und gas???
    bedingungen:
    -die Leitungen dürfen sich NICHT überschneiden...
    es gilt also nicht die lösung, naja... das eine kabel hängt in
    der luft, das rohr liegt im boden... nein... das zählt net...

    -und es gibt auch keine Doppelhäußer...

    und die leitungen dürfen nicht von einen haus zum anderen gehen...
    also so, dass haus 1 ne verbindung zum haus 2 hat, damit das haus
    2 wasser bekommt
    die leitungen müssen also DIREKT von den Kraftwerken zu den
    Häußern gelangen...

    damit ihr mir besser folgen könnt, hab ich mal nen kleines Bild
    gemalt...:

    feines bild^^

    achja... ihr durft natürlich die häußer in beliebiger stellung bringen...
    natürlich nicht als doppelhäußer und immer schön
    1 dimensional bleiben...XD

    so... jetzt wünsch ich euch frohes rätzeln...^^

    mfg
    üH

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •