-
Ehrengarde
Kurze Abkürzungs-Guide:- SoT = Sands of Time
- WW = Warrior Within
- TTT = The Two Thrones
^^
Ok, bei mir ist es genauso gekommen, wie ich es im ersten Post beschrieben habe: Ein Freund hat mir übers Wochenende TTT geliehen, und vor etwa einer Stunde hab' ichs durchgespielt oô (Haltet mich nicht für einen Dauer- oder Progamer. Ist bei mir relativ selten, dass ich ein Spiel zwei ganze Tage lang zocke^^)
Ich kann mir nicht helfen, aber ich bin entgegen der Meinung der meisten Spieler der Ansicht, dass sich die Grafik in TTT ein wenig verbessert hat. Ich kanns nicht genauer beschreiben... SoT hatte irgendwie nicht ganz die Detailverliebtheit wie in WW und TTT. TTT hatte u. a. die Fallen aus den beiden Vorgängern grafisch aufgemöbelt. WW hatte mehr Flair, aufgrund des düsteren Szenarios dort ging selbige aber ganz schnell flöten. Die Entwickler sagten ja schon im Vorfeld, dass sie einen Brückenschlag zwischen SoT und WW machen wollten, was ihnen mit TTT auch geglückt ist IMHO. Das Einzige was mich ein wenig stört, waren teils extreme Ruckler bei großräumigen Fallen-Anlagen (muss dazusagen, dass ich das Spiel auf der PS2 - nicht am PC - gespielt habe). Zum Glück kommen die Ruckler nur selten vor (dreimal hab' ich sie gezählt).
Das Speed-Kill-System war ganz witzig... da denkt man "nur 'nen Knopf drücken? Da brauch ich doch garnix mehr tun..." und in Wirklichkeit ist man ganz spannungsgeladen, wenn in einer Zwischensequenz der Prinz zwischen den Gegnern rumhüpft und nur darauf wartet, dass der Dolch endlich aufblitzt um die Attacke ausführen zu können...
Spielerisch wars ganz okay, aber irgendwie hat mich das ganze Zeitmanipulationsdings nicht mehr ganz so interessiert wie seinerzeit in SoT und WW. Imposant siehts zwar trotzdem noch aus, wenn der namenlose Thronfolger athletisch zwischen den Räumen hin- und herspringt, aber (vom Brunnen mal abgesehen) hatte ich keinerlei Probleme, sofort zu erkennen, wo es im Level lang geht. Nach SoT hatte man noch in WW seine Probleme (positiv gemeint), aber wer WW durchgespielt hat wird TTT in Sachen Sprunggymnastik als zu leicht empfinden.
Da ich schon den Brunnen erwähnt habe: Ich wär gestern (da hab ich den Abschnitt gespielt) fast wahnsinnig geworden... Den ganzen, etwa 5-minütigen Abschnitt lang unter Zeitdruck (da spielt man den Dunklen Prinzen, und der verliert dauernd Lebensenergie, wenn man nicht mit Wasser bzw. Sand nachhilft) und die ganze Zeit kommen blöde Kommentare alá "Durstig? Ausgelaugt?" "Ticktack Prinz, Tick Tack!" "Mach ich dich nervös?" vom ihm.
Wenn man das fünfte Mal in Folge stirbt und den Abschnitt nebst Kommentaren schon wieder bewältigen muss... Ich hab' dann einfach den Ton von meinem Fernseher ausgeschaltet, sonst hätte ich mein Gamepad mit voller Wucht irgendwo hinpfeffern müssen oO
Die Kämpfe waren irgendwie genauso wie in WW, nur leichter. Ein Glück, dass die Combos aus WW auch in TTT übernommen wurde... da konnte ich von Anfang an auch dann noch ein Sandportal erobern, wenn der "Bewacher" bereits Verstärkung über sie gerufen hatte. Die Kämpfe waren irgendwie nicht ganz so zahlreich wie in WW, aber (dank der Bogenschützen) auch einen kleinen Tick taktischer. Wenn man zuerst alle Bogenschützen ausschaltet, hat man es wesentlich leichter mit den restlichen Gegnern.
Die Rennen (sowohl mit Pferden als auch mit einem Endgegner) waren sehr gemein... besonders, weil nach einem der Rennen ohne Speichermöglichkeit sofort zwei Endbosse erscheinen... Anscheinend hat Ubisoft aber auch selbst erkannt, dass die Rennen nicht so ganz gelungen sind und sie vielleicht deshalb nur drei Mal ins Spiel eingebaut haben.
Die Endgegner hatten endlich Einiges drauf... dass man aus der Grafikengine nicht nur böse Trolle(?) wie in WW als Obermotz ernennen kann, hat Ubisoft endlich mal gezeigt. Lediglich der Kampf mit den zwei Berserkern (der gleich nach einem Wagenrennen stattfindet) war etwas unfair, da sowas normalerweise nicht realistisch ist... Mehr verrate ich mal nicht^^. Für jeden Endgegner brauchte ich mindestens drei Versuche, beim allerletzten Endgegner vier... (btw, es heißt, dass man - wie bei WW - gegen einen anderen Gegner kämpfen muss, wenn man alle Lebensupgrades im Spiel eingesammelt hat. Ich habe "nur" gegen den normalen Endgegner gekämpft). Im Gegensatz zu Ynnus bin ich der Meinung, dass der letzte Endgegner viel zu leicht war, wenn man bedenkt, dass er der allerletzte Endgegner im gesamten Spiel ist... Da hatte Kaileena in WW einiges mehr zu bieten und hinterher konnte man die Zwischensequenz richtig genießen und als "Belohnung" ansehen. Kurz vor Schluss nach dem Endgegner in TTT war die darauffolgende letzte spielbare Szene allerdings beinahe nichtssagend für mich. Für mich hatte das einen "Der läuft vor dem Problem davon"-Effekt... mehr darf ich hier auch nicht verraten, das wär sonst übelster Spoiler^^.
Mein Fazit:
SoT hatte die beste Geschichte, WW die längste Spielzeit und TTT die traumhafteste Grafik. Gäbe es TTT nicht, wäre WW der beste Teil, da es TTT aber nun mal gibt, passt WW irgendwie nicht so ganz ins Gesamtbild der Serie hinein. Da ich mich an den hohen Schwierigkeitsgrad in WW und TTT schon gewöhnt habe und es darüber hinaus nur in diesen beiden Teilen wirklich interessante Features zum Freischalten gibt (ich erwähne mal nur das lustige Outtake-Video in TTT
. (Das Video gibt's auch zum Download, für alle Interessenten) Außerdem die anderen Endgegner als vorgesehen, was in SoT nicht der Fall ist). WW und TTT werde ich mit Sicherheit nicht das letzte Mal gespielt haben, bei SoT bin ich mir nicht so sicher...
Schlusswort:
Wenn das Spiel als Platinum erscheint, kaufe ich es mir
Geändert von Manuel (15.01.2006 um 18:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln