Neulich war ich beim Expert (Jaja, ihr seid die Experten) und hab mir den neuen
PoP teil gekauft und sofort losgezockt. Und ich fands geil, einfach nur geil.
Gut die Grafik unterscheidet sich vom Vorgänger, Warrior Within, eigentlich garnicht,
aber trotzdem mal nen Blick wert. Was mich wirklich fasziniert ist das Free-Form fighting
System indem man seine eigenen Combos zusammenstellen kann.
Auch ein Pluspunkt ist der dunkle Prinz der mit seiner ?Kette? einen Speed-kill ausführen
kann, kann eigentlich der normale Prinz auch. Speed-kill, an den Gegner ranschleichen
und ihn unbemerkt ausschalten. Auch gut ist die Farah die mit ihrem Bogen dem
Prinzen zur Seite steht.
joa, langer Text . Ich möchte mal eure Meinung über das Spiel hören.
Hab gestern bei Giga die Spielevorstellung gesehen und ich fand's ehrlich gesagt um einiges hübscher als ich erwartet hätte, die Lichteffekte und Architektur haben was schickes. Spielerisch kann ich nicht viel zu sagen, weil ich noch nie einen Tel gespielt habe, aber es sah ganz spaßig aus.
Der letzte Endgegener ist zu heftig. -__-
Ich steh da seit 3 Tagen und schaffe den einfach nicht. Bis dahin ging es recht flüssig ohne Probleme, keine sooo schweren gegner wie in Warrior Within (Shadee und Kaileena waren damals sehr heftig).
Der letzte Endgegener ist zu heftig. -__-
Ich steh da seit 3 Tagen und schaffe den einfach nicht.
...
Genauso gings mir mit Kaileena in Warrior Within. Schön, dass Ubisoft anscheinend die Kritiken des Schwierigkeitsgrades in WW ernst genommen hat. "Leicht", "Mittel" und "Schwer" hätten sie damals in "Schwer", "Unfair" und "Unschaffbar" umbenennen sollen -.- Der Schwierigkeitsgrad hat auch extremst Probleme bereitet, wenn man alle 9 Lifeupgrades eingesammelt hat, weil...
Wegen The Two Thrones: Ich werde es mir auf alle Fälle kaufen, wenn der Teil als Platinum für die PS2 draußen ist, genauso wie die beiden Vorgänger. Sicher wird's so kommen, dass es ein Freund für mich kauft und ich es mir von ihm ausleihen kann, genauso wie die beiden Vorgänger^^. Mich interessiert brennend, wie die Geschichte ausgeht, da dieser Teil ja angeblich(?) den Abschluss der Trilogie darstellt.
Eine Frage: Hat das Spiel stellenweise irgendwelche Bugs? In WW gab's da ja zum Teil recht heftige davon (um nur ein paar aufzuzählen: "Gegenwart" und "Vergangenheit" auf Karte waren IMMER vertauscht, gelegentlich verwandelte man sich nach Laden eines Spielstands in ein Sandmonster und erzeugt so ein Loophole, Das Portal am Endkampf war deaktiviert und konnte nur durch Neuladen aktiviert werden...). Hat Ubisoft da auch irgendwie geschlampt? Würde mich interessieren, damit ich schon im Vorfeld davon Bescheid weiß und nicht das Spiel um ein Haar deswegen verkaufe (ist mir bei WW mit dem Sandmonster-Bug passiert^^)...
Also ich hab in the two thrones keine bugs bis jetzt entdeckt.
Bin jetzt beim brennenden Haus. Warrior within war schon arg verskillt.
Was ich blöd finde ist dass wenn man 1500 Sandkredite hat schaltet man
alle Bilder frei und 1500 Sandkredite bekommt man ziemlich schnell (hab momentan 3000)
Ich hab WW auf mittel mit tötung des dahaka durchgespielt, mein Bruder auf schwer.
Ich hab bisher nur Screens gesehn und die haben mir sehr gefallen. Werds mir jedenfalls auch holen. Man sollte aber wissen, dass dieser Teil bereits der sechste ist. tSoT war der vierte. Davor gabs noch die aus alten Dos Zeiten.
Und wegen der Schwierigkeit hatte ich nie Probleme. Ich komme beim WW nur nicht weiter, weil ich an ner Stelle bin an der ich schon Tage zuvor war und ich weiß nicht wie ich jetzt weiterkommen soll ;_; (ich hab auch noch den ersten Teil und der ist imo viel schwieriger)
Mir gefällts aber, dass die PoP Teile immer so lang sind. Da hat man viel Zeit.
Zitat von Manuel
Eine Frage: Hat das Spiel stellenweise irgendwelche Bugs? In WW gab's da ja zum Teil recht heftige davon (um nur ein paar aufzuzählen: "Gegenwart" und "Vergangenheit" auf Karte waren IMMER vertauscht, gelegentlich verwandelte man sich nach Laden eines Spielstands in ein Sandmonster und erzeugt so ein Loophole, Das Portal am Endkampf war deaktiviert und konnte nur durch Neuladen aktiviert werden...). Hat Ubisoft da auch irgendwie geschlampt? Würde mich interessieren, damit ich schon im Vorfeld davon Bescheid weiß und nicht das Spiel um ein Haar deswegen verkaufe (ist mir bei WW mit dem Sandmonster-Bug passiert^^)...
Ich hab TSoT durchgespielt und bin gerade dabei TWW zu spielen. Irgendwann werde ich mir TTT bestimmt auch kaufen, abererst wenn es billiger zu haben ist. Hoffentlich ist diesmal wirklich bigfixing betrieben worden, der Bug mit der Karte in TWW ist sowas von offensichtlich, dass der nicht behoben wurde...
IMO ist aber TWW wirklch nicht schwerer also TSOT. Das einzig schwere sind die Kämpfe. Aber die würde ich nicht mal als schwer bezeichnen, sondern als frustrierend.
@Manuel:
Nun zu TTT selber:
Das, was ich bisher davon gesehen hab sieht ziemlich gut aus, die Grafik wurde zwar nicht wirklich verbessert, aber die neuen Spielelemente sehen ziemlich gut aus.
Der Bug, bei dem die Portale nachher nicht angezeigt wurden, betrifft AFAIR nur die Konsolenfassungen. Dass man sich aber in ein Sandmonster beim Neuladen eines Spielstands verwandelt, das kann auf jeder Plattform passieren.
Zitat von Kery
@Manuel:
...
Ok, stimmt auch wieder... Mein Fehler^^ Allerdings muss man sowieso alle 9 Lifeupgrades einsammeln, damit man die im Spoiler beschriebene Waffe überhaupt kriegen kann, von daher...^^
Also ich hab bis jetzt alle Teile von PoP gespielt (nich alle durchgespielt aber immerhin )
Und ich muss sagen auch wenns vielleicht kaum zu glauben ist das ich Sands of time mit abstand am besten fand wobei mir das neue auch sehr gut gefällt!
Sands Of Time ist auch das beste. Finde ich auch. Die Story ist genial und die Schauplätze in seiner Heimat einfach schön, riesige Paläste usw.
Danach kommt The Two Thrones, welches wieder etwas ins Setting des orientalischen zurückgekehrt ist, was auch gut so ist. Die Story gefällt mir weniger gut als in Teil 1 noch, weil die einfach nur noch schwer zu toppen ist, muss man sagen.
Und gut, dass die Brutalität der Kämpfe, wie sie in Warrior Within eingefügt wurde (Köpfe abhacken und Leute längs durchteilen) wieder herausgenommen wurde. Blut gibt es zwar noch, aber keine so extreme Gewalt die etwas unpassend war für den Prinzen, finde ich.
Teil 2, Warrior Within ist der schwächste Teil. Die Umgebung, diese Insel, das ist einfach nicht so glücklich gewählt. Dafür sind manche Elemente, wie der Sandgeist der am Anfang auftritt, und dass genau diese Szene Zeitversetzt später mit dir als Spieler wieder auftritt, sehr gut durchdacht und in Szene gesetzt. Also da schließt sich das Zeitgereise langsam zu einer Story.
Wenn man übrigens die Spielzeit betrachtet, dann ist Teil 2 der längste. SOT hab ich erst neulich, bevor der Teil 3 rauskam, nochmal durchgespielt. In knapp 6 - 7 Stunden.
Teil 3 dauerte dahingegen etwas länger, vielleicht so 15 Stunden oder so. Und Warrior Within kommt auf größer 20 Stunden. Eben weil man etliche Schauplätze in 2 Zeitformen durchläuft und damit auf kleinem Raum lange Spielzeit schafft.
EDIT: Am geilsten gefällt mir ja das Ende aus Teil 1, wo der Prinz ganz zum Schluss nochmal den Dolch benutzt und dann ihr "seinen Namen" zuruft, wodurch sie dann etwas verdutzt aus der Wäsche schaut.
Ja ich weiss noch als ich das das erste mal gespielt hab mit den kämpfen ich war wirklich sparchlos!Und dass da jetzt die gewaltszenen nicht so heftig waren stört mich eigentlich gar nicht das ist bei einer guten story und so genialem gameplay wirklich nicht mehr wichtig finde ich.
Ok, bei mir ist es genauso gekommen, wie ich es im ersten Post beschrieben habe: Ein Freund hat mir übers Wochenende TTT geliehen, und vor etwa einer Stunde hab' ichs durchgespielt oô (Haltet mich nicht für einen Dauer- oder Progamer. Ist bei mir relativ selten, dass ich ein Spiel zwei ganze Tage lang zocke^^)
Ich kann mir nicht helfen, aber ich bin entgegen der Meinung der meisten Spieler der Ansicht, dass sich die Grafik in TTT ein wenig verbessert hat. Ich kanns nicht genauer beschreiben... SoT hatte irgendwie nicht ganz die Detailverliebtheit wie in WW und TTT. TTT hatte u. a. die Fallen aus den beiden Vorgängern grafisch aufgemöbelt. WW hatte mehr Flair, aufgrund des düsteren Szenarios dort ging selbige aber ganz schnell flöten. Die Entwickler sagten ja schon im Vorfeld, dass sie einen Brückenschlag zwischen SoT und WW machen wollten, was ihnen mit TTT auch geglückt ist IMHO. Das Einzige was mich ein wenig stört, waren teils extreme Ruckler bei großräumigen Fallen-Anlagen (muss dazusagen, dass ich das Spiel auf der PS2 - nicht am PC - gespielt habe). Zum Glück kommen die Ruckler nur selten vor (dreimal hab' ich sie gezählt).
Das Speed-Kill-System war ganz witzig... da denkt man "nur 'nen Knopf drücken? Da brauch ich doch garnix mehr tun..." und in Wirklichkeit ist man ganz spannungsgeladen, wenn in einer Zwischensequenz der Prinz zwischen den Gegnern rumhüpft und nur darauf wartet, dass der Dolch endlich aufblitzt um die Attacke ausführen zu können...
Spielerisch wars ganz okay, aber irgendwie hat mich das ganze Zeitmanipulationsdings nicht mehr ganz so interessiert wie seinerzeit in SoT und WW. Imposant siehts zwar trotzdem noch aus, wenn der namenlose Thronfolger athletisch zwischen den Räumen hin- und herspringt, aber (vom Brunnen mal abgesehen) hatte ich keinerlei Probleme, sofort zu erkennen, wo es im Level lang geht. Nach SoT hatte man noch in WW seine Probleme (positiv gemeint), aber wer WW durchgespielt hat wird TTT in Sachen Sprunggymnastik als zu leicht empfinden.
Da ich schon den Brunnen erwähnt habe: Ich wär gestern (da hab ich den Abschnitt gespielt) fast wahnsinnig geworden... Den ganzen, etwa 5-minütigen Abschnitt lang unter Zeitdruck (da spielt man den Dunklen Prinzen, und der verliert dauernd Lebensenergie, wenn man nicht mit Wasser bzw. Sand nachhilft) und die ganze Zeit kommen blöde Kommentare alá "Durstig? Ausgelaugt?" "Ticktack Prinz, Tick Tack!" "Mach ich dich nervös?" vom ihm. Wenn man das fünfte Mal in Folge stirbt und den Abschnitt nebst Kommentaren schon wieder bewältigen muss... Ich hab' dann einfach den Ton von meinem Fernseher ausgeschaltet, sonst hätte ich mein Gamepad mit voller Wucht irgendwo hinpfeffern müssen oO
Die Kämpfe waren irgendwie genauso wie in WW, nur leichter. Ein Glück, dass die Combos aus WW auch in TTT übernommen wurde... da konnte ich von Anfang an auch dann noch ein Sandportal erobern, wenn der "Bewacher" bereits Verstärkung über sie gerufen hatte. Die Kämpfe waren irgendwie nicht ganz so zahlreich wie in WW, aber (dank der Bogenschützen) auch einen kleinen Tick taktischer. Wenn man zuerst alle Bogenschützen ausschaltet, hat man es wesentlich leichter mit den restlichen Gegnern.
Die Rennen (sowohl mit Pferden als auch mit einem Endgegner) waren sehr gemein... besonders, weil nach einem der Rennen ohne Speichermöglichkeit sofort zwei Endbosse erscheinen... Anscheinend hat Ubisoft aber auch selbst erkannt, dass die Rennen nicht so ganz gelungen sind und sie vielleicht deshalb nur drei Mal ins Spiel eingebaut haben.
Die Endgegner hatten endlich Einiges drauf... dass man aus der Grafikengine nicht nur böse Trolle(?) wie in WW als Obermotz ernennen kann, hat Ubisoft endlich mal gezeigt. Lediglich der Kampf mit den zwei Berserkern (der gleich nach einem Wagenrennen stattfindet) war etwas unfair, da sowas normalerweise nicht realistisch ist... Mehr verrate ich mal nicht^^. Für jeden Endgegner brauchte ich mindestens drei Versuche, beim allerletzten Endgegner vier... (btw, es heißt, dass man - wie bei WW - gegen einen anderen Gegner kämpfen muss, wenn man alle Lebensupgrades im Spiel eingesammelt hat. Ich habe "nur" gegen den normalen Endgegner gekämpft). Im Gegensatz zu Ynnus bin ich der Meinung, dass der letzte Endgegner viel zu leicht war, wenn man bedenkt, dass er der allerletzte Endgegner im gesamten Spiel ist... Da hatte Kaileena in WW einiges mehr zu bieten und hinterher konnte man die Zwischensequenz richtig genießen und als "Belohnung" ansehen. Kurz vor Schluss nach dem Endgegner in TTT war die darauffolgende letzte spielbare Szene allerdings beinahe nichtssagend für mich. Für mich hatte das einen "Der läuft vor dem Problem davon"-Effekt... mehr darf ich hier auch nicht verraten, das wär sonst übelster Spoiler^^.
Mein Fazit:
SoT hatte die beste Geschichte, WW die längste Spielzeit und TTT die traumhafteste Grafik. Gäbe es TTT nicht, wäre WW der beste Teil, da es TTT aber nun mal gibt, passt WW irgendwie nicht so ganz ins Gesamtbild der Serie hinein. Da ich mich an den hohen Schwierigkeitsgrad in WW und TTT schon gewöhnt habe und es darüber hinaus nur in diesen beiden Teilen wirklich interessante Features zum Freischalten gibt (ich erwähne mal nur das lustige Outtake-Video in TTT . (Das Video gibt's auch zum Download, für alle Interessenten) Außerdem die anderen Endgegner als vorgesehen, was in SoT nicht der Fall ist). WW und TTT werde ich mit Sicherheit nicht das letzte Mal gespielt haben, bei SoT bin ich mir nicht so sicher...
Schlusswort:
Wenn das Spiel als Platinum erscheint, kaufe ich es mir
Ich hab mir das spiel auch gekauft und ich finds voll geil^^
Die einzigen wirklich schweren endgegner im spiel waren die twins und der vesyr.
Der rest war einfach finde ich.
Der erste der freispielbaren videos ist echt witzig, is ja so eine art outtakes, echt gut gemacht.
Die bauwerken sind phänomenal wie auch die lichteffekte und ja das spiel ist eifnach super.
--
Status einer Demo von ''The Order of Dragon'': <Gecanselt>
Bekommt man eigentlich ne andere Endsequenz bei WW, wenn man auf schwer durchspielt? Man hat bei TTT ja bei der Anfangssequenz den Prinzen mit Kaileena rummachen sehn...
Und den letzten Endgegner, diesen Super-Visir, fand ich gar nicht so schwer... Aber schwer fand ich den Kampf gegen diese zwei Krieger, wo der eine mit der Axt und der andere mit dem Schwert immer auf den Prinzen losgehen. War ich froh, als ich die beseitigt hab...
Sands of Time fand ich eher märchenmäßig,
Warrior Within schon blutiger und düsterer und
The Two Thrones ist was aus beidem.^^
Hoch lebe die die PoP-Reihe!
Bekommt man eigentlich ne andere Endsequenz bei WW, wenn man auf schwer durchspielt? Man hat bei TTT ja bei der Anfangssequenz den Prinzen mit Kaileena rummachen sehn...
Und den letzten Endgegner, diesen Super-Visir, fand ich gar nicht so schwer... Aber schwer fand ich den Kampf gegen diese zwei Krieger, wo der eine mit der Axt und der andere mit dem Schwert immer auf den Prinzen losgehen. War ich froh, als ich die beseitigt hab...
Sands of Time fand ich eher märchenmäßig,
Warrior Within schon blutiger und düsterer und
The Two Thrones ist was aus beidem.^^
Hoch lebe die die PoP-Reihe!
...
Hah das weiß ich!
Also die andere Endseqenz hat nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun sonder entweder bekämpfst du Keillina und fährst alleine nach Hause oder du besiegst den Dahaka (das geht nur wenn du alle 9 Lebensupdates hast und das Wasserschwert) und kehrst mit Keillina nach Babylon, was ja gerade angegriffen wird, zurück
Wie ich SOT durgespielt hatte dachte ich mir auch "Was das wars? Der Visir ist ja viel leichter als die sonstigen Gegner!"
Mir gefällt, wie schon oben gesagt,in SOT das Märchenhafte und die ewigen Streitereien zwischen den Princen und Farah!
WW ist wircklich blutrünstiger aber ich finds geil wie man die Riesen besiegt und auch die ganze Zeitverschiebungsgeschichte (ihr wisst eh wie er das Sandgespenst wird und dann nochmal den Princen von ganz am Anfang sieht) find ich genial! (und irgendwie erinnert es mich an Harry Potter 3)