Chemie = Kimmä
Also die ersten beiden Formeln würde ich mal als richtig ansehen
Bei der letzten Formel kann ich dir leider nicht so ganz wirklich weiterhelfen, dann irgendwie wurde uns immer noch nicht erklärt wie man mit Nebengruppen arbeitetZitat von Valfaris
~~~~~~~~~
Spontan würde ich aber sagen, dass der Schritt 4AgO2 -> Ag4O2 falsch ist.
4AgO2 bedeutet, dass es 4 Moleküle gibt, die jeweils aus Ag und O2 bestehen. Insgesamt also 4Ag- und 8 O-Atome.
Ag4O2 bedeutet, dass es ein Molekül gibt, dass aus 4 Ag und einem O2 besteht.
Also 4Ag-Atome und 2 O-Atome. Du siehst, hier fehlen 6 O-Atome.
~~~~~~~~~
Der letzte Schritt ist mir auch unklar. Ag4O2 -> Ag2O
Das Molekül, dass aus 4 Ag und 2 O besteht, wird zu einem Molekül, dass nur noch aus 2 Ag und einem O besteht? ôo°?
Ist mMn unlogisch, da du z.B. auch nicht schreibst: C10H12 -> C5H6
Edit: Und M$ mufft![]()