-
Veteran
Die ersten beiden Formeln stimmen.
Zur dritten Reaktionsgleichung: phöse "Oo
Endergebnis stimmt zwar, aber da sind paar Schnitzer drin, wie Yoshi ja erwähnt hat. 4AgO2 würde heißen: 4 Ag- und 8 O-Moleküle.
Ich würde dir empfehlen, bei Formelaufstellung in anderen Teilschritten vorzugehen und dann später auszugleichen.
1. Schritt -> Welche Stoffe reagiert zu welchem Stoff.
Silber und Sauerstoff zu Silberoxid
Ag + O -> AgO
2 Schritt -> Ausgleichen mit Ladungen
Metallverbindungen liegen immer in Ionenform vor. Ag als Ag+, O als O2-, da ein Molekül in sich neutral ist, folgert:
2Ag + O -> Ag2O
Verhältnis 2:1
3 Schritt -> "Gas"-Regel
Elementar vorkommenes Gas liegt immer als zweiatomiges Molekül vor, also bei Sauerstoff O2
2Ag + O2 -> Ag2O
Da das unausgeglichen ist und wir bei 2 Sauerstoffatomen 4 Silberatome brauchen, gleichen wir nun die Gleichung aus:
4Ag + O2 -> 2 Ag2O
Ich hoffe ich konnte dir helfen, auch wenn ich glaube, das ich das verwirrend und zu oberflächlich erklärt habe ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln